Herzbypass-Operation: Genesung
Eine Herz-Bypass-Operation , auch Koronararterien-Bypass (CABG) genannt, ist ein wichtiger Eingriff. Der Genesungsprozess ist nicht immer einfach und der Genesungszeitplan variiert von Person zu Person. Als allgemeine Faustregel gilt jedoch, dass Sie etwa drei bis sieben Tage im Krankenhaus bleiben müssen und viele Menschen bereits nach wenigen Tagen entlassen werden.1
CS Mott Kinderkrankenhaus. Michigan-Medizin. Koronararterien-Bypass-Operation: Was Sie erwartet, wenn Sie nach Hause gehen .
Auch wenn Ihr Krankenhausaufenthalt vorbei ist, ist Ihre Genesung noch lange nicht abgeschlossen. Tatsächlich kann es mehrere Monate dauern, bis Sie zu Ihrem Lebensstil zurückkehren und allen Aktivitäten nachgehen können, die Sie vor der Operation genossen haben.1Zwei wichtige Faktoren, die es zu beachten gilt, sind:
- Jeder erholt sich unterschiedlich schnell. Setzen Sie Ihre Erwartungen nicht zu hoch.
- Holen Sie immer die Genehmigung Ihres Arztes ein, bevor Sie nach der Operation zum ersten Mal irgendeiner Aktivität nachgehen.
Inhaltsverzeichnis
Nachsorge der Operation
Nach Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt – in der Regel einen Herzspezialisten namens Kardiologe – ambulant aufsuchen. Sie werden für regelmäßige Folgetermine eingeplant; Für Ihre Genesung und Ihre allgemeine Gesundheit ist es sehr wichtig, dass Sie diese Termine unbedingt einhalten. Hier ein Beispiel, wie Ihre Folgetermine aussehen könnten:
- Der erste Termin: Drei bis sieben Tage nach Ihrer Entlassung. Während dieses Besuchs mit Ihrem Kardiologen vereinbaren Sie Termine für nachfolgende Besuche.
- Der zweite Termin: Sechs Wochen nach dem ersten Termin.
- Jährliche Nachuntersuchungen: Sobald Sie sich erholt haben, wird Ihr Kardiologe Sie wahrscheinlich regelmäßig, mindestens einmal pro Jahr, sehen wollen.
Sie erhalten einen Verlaufsbericht mit Angaben zu Ihrer Operation und Ihrem Krankenhausaufenthalt, den Sie zu Ihrem Kardiologen mitnehmen können. Ihr Kardiologe wird den Fortschritt Ihrer Genesung beurteilen wollen. Ihr Kardiologe wird Ihnen Anweisungen geben zu:
- Wenn Sie fahren können
- Geh zurück an die Arbeit
- Welche Lebensmittel Sie essen und welche Sie meiden sollten
- Blutdruck
- Trainingsplan
Der Rat Ihres Kardiologen hilft Ihnen, künftigen Komplikationen wie einem Herzinfarkt oder Schlaganfall vorzubeugen.
Wiederherstellungszeitplan
Nach Ihrer Herzbypass-Operation sind Ihre Möglichkeiten eingeschränkt. Es ist wichtig, den Rat Ihres Gesundheitsteams zu befolgen, wenn es darum geht, wann Sie mit bestimmten Aktivitäten beginnen sollten.
Jeder Mensch ist anders, wenn es darum geht, wie lange es dauern wird, bis er wieder zu normalen Aktivitäten und seinem Lebensstil vor der Operation zurückkehren kann. Ihr Gesundheitsteam wird beurteilen, wie gut Ihre Genesung verläuft, und Ihnen mitteilen, wann es Zeit ist, mit der nächsten Stufe Ihrer Genesung fortzufahren. Vor diesem Hintergrund finden Sie hier eine allgemeine Zeitleiste, die zeigt, wie lange es durchschnittlich dauert, bis eine Person nach einer Bypass-Operation wieder zur normalen Routine zurückkehrt.
Die ersten 24 bis 48 Stunden nach der Operation
Ein Herzbypass dauert in der Regel etwa vier bis sechs Stunden. Nach Abschluss Ihres chirurgischen Eingriffs werden Sie auf die Herzintensivstation (CICU) oder die Intensivstation (ICU) (je nach Einrichtung) verlegt. Die meisten Menschen werden innerhalb von ein bis drei Tagen von der Intensivstation auf eine niedrigere Pflegestufe (z. B. ein Bett in einer kardiologischen Abteilung) verlegt.1
Am Tag der Operation haben die meisten Menschen, die sich einer Herzbypass-Operation unterzogen haben:
- Beginnen Sie mit dem Trinken klarer Flüssigkeiten: Sobald Ihr Körper diese verträgt, werden Sie auch leicht verdauliche Feststoffe zu sich nehmen. Vermeiden Sie frittierte, fettige, verarbeitete oder scharf gewürzte Lebensmittel.
- Wir werden gebeten, sich aufzurichten: Ihr medizinisches Team wird Sie dazu ermutigen, Ihren Körper zu bewegen, indem Sie auf der Bettkante sitzen.
- Werden darin geschult, häufig zu husten und tiefe Atemübungen durchzuführen: Dadurch sollen Lungenkomplikationen wie Lungenentzündung verhindert werden.
Der zweite Tag nach der Operation
Am zweiten Tag nach Ihrer Herzbypass-Operation können Sie:
- Es ist damit zu rechnen, dass Sie mehrmals am Tag aus dem Bett aufstehen: Sie werden aufgefordert, kurze Strecken auf dem Flur zu gehen. Sie sollten versuchen, jeden Tag zu Fuß zu gehen und die Distanz, die Sie am Vortag zurückgelegt haben, langsam und schrittweise steigern. Gehen hilft, häufige postoperative Komplikationen wie Lungenentzündung und Verstopfung zu verhindern.
- Auf einem Stuhl sitzen können: Sie werden dazu ermutigt, Ihre Mahlzeiten außerhalb des Bettes einzunehmen.
- Beginnen Sie damit, feste Nahrung zu sich zu nehmen und Flüssigkeiten zu trinken, je nach Verträglichkeit: Die Flüssigkeitsmenge, die Sie über einen Zeitraum von 24 Stunden trinken können, ist begrenzt (nicht mehr als sechs bis acht Tassen).2
- Auf eine reguläre Herzstation verlegt werden: Wenn Sie von der Intensivstation verlegt werden, wird Ihr Herz weiterhin engmaschig über ein kleines tragbares Gerät namens Telemetrieeinheit überwacht.2das kontinuierlich Ihren Herzrhythmus, Ihre Herzfrequenz, Ihre Atmung und Ihren Blutdruck aus der Ferne überträgt. Dies ermöglicht es dem Pflegepersonal, Ihre Vitalfunktionen zu überwachen, auch wenn es nicht mit Ihnen im Zimmer ist.
Entlassung aus dem Krankenhaus
Die Anzahl der Tage, die Sie nach einer Herzbypass-Operation im Krankenhaus verbringen, ist unterschiedlich. Dieser Zeitplan kann davon abhängen, ob bei Ihnen postoperative Komplikationen auftreten, sowie von anderen Faktoren. Normalerweise liegt eine Person drei bis fünf Tage nach ihrer Verlegung von der Intensivstation im Krankenhaus. Sobald Sie nach Hause entlassen werden, kann die Genesungszeit stark variieren. Die vollständige Genesung kann zwischen vier und zwölf Wochen dauern.2
Herzrehabilitation
Nach einer Herzoperation empfehlen viele Chirurgen und Kardiologen ein Programm namens „Herzrehabilitation“, das Folgendes umfasst:
- Ein strukturiertes Trainingsprogramm: Dieses beginnt bereits im Krankenhaus und wird während der Genesungsphase fortgesetzt
- Anleitung zur Steigerung Ihrer körperlichen Aktivität: Dies erfolgt unter ärztlicher Aufsicht nach einer Herzoperation.
- Informationen darüber, wie Sie mit einem Ernährungsberater zusammenarbeiten können, um Ihre Ernährung zu verbessern: Ihr Kardiologe kann Ihnen eine herzgesunde Ernährung verordnen, die reich an magerem Eiweiß, ganzen Früchten und Gemüse und wenig gesättigten Fetten ist.
- Unterstützung bei der Suche nach Hilfe von anderen Fachkräften: Dazu können Ergotherapeuten oder Psychologen gehören.
- Aspekte der Umsetzung eines langfristig herzgesunden Lebensstils berücksichtigen: Dazu gehört die Integration von Ernährung und Bewegung in Ihren Alltag.
Beachten Sie, dass die Herzrehabilitation (Reha) bereits im Krankenhaus beginnen kann oder angeordnet werden kann, sobald Sie nach der Entlassung aus dem Krankenhaus nach Hause zurückkehren. Für die Teilnahme an einem Herz-Rehabilitationsprogramm benötigen Sie eine Anordnung Ihres Arztes.
Die ersten Wochen zu Hause
In den ersten Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus kommt es bei vielen Menschen, die sich einer Herzbypass-Operation unterzogen haben:
- Erleben Sie einen niedrigen Energiepegel und fühlen Sie sich häufig müde
- Habe zeitweise postoperative Schmerzen
- Sie müssen weiterhin Schmerzmittel einnehmen, wie vom Arzt verordnet
- Sind noch nicht in der Lage, zur Arbeit zurückzukehren
- Es gelten strenge Aktivitätseinschränkungen wie Hebe- und Fahrbeschränkungen
- Kann Schlaflosigkeit haben
- Kann unter Traurigkeit und Stimmungsschwankungen leiden
- Häufig treten Symptome einer schweren Depression auf
Bewältigung der ersten Wochen zu Hause
Sie sollten sich oft ausruhen und schlafen, wenn Sie sich müde fühlen. Schlaf hilft Ihrem Körper, sich zu erholen und Ihr Energieniveau wieder aufzufüllen. Wenn Sie Probleme haben, nachts ausreichend zu schlafen, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um zu helfen, darunter:
- Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufstehen.
- Wenn Sie häufig unter Schlaflosigkeit leiden, sollten Sie auf Nickerchen verzichten, um sicherzustellen, dass Sie nachts müde sind.
- Nehmen Sie Ihre Schmerztabletten ein, bevor Sie zu Bett gehen
- Schlafen Sie in den ersten vier bis sechs Wochen unbedingt auf dem Rücken, während Ihr Brustbein heilt.
Mit Schmerzen umgehen
Schmerzen nach einer Bypass-Operation sind häufig. Sie können unter anderem Folgendes tun, um die Schmerzen zu lindern :
- Nehmen Sie bei Bedarf weiterhin Schmerztabletten zu Hause ein: Gemäß den Anweisungen bei Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus und den Anweisungen Ihres Arztes.
- Nehmen Sie Ihre Medikamente beim ersten Anzeichen von Schmerzen ein: Warten Sie nicht, bis die Schmerzen schlimmer werden.
- Tragen Sie locker sitzende Kleidung: Dies fördert den Komfort, indem es die Reibung verringert, die durch enge Kleidung entsteht, die an Ihrem Einschnitt reibt.
- Sitzen oder liegen Sie nicht zu lange in einer Position: Häufiges Aufstehen und Gehen trägt dazu bei, die Muskelsteifheit zu lindern, die häufig mit Inaktivität nach einer Operation einhergeht.
Wichtige Aktivitätswarnung
Bei einem Bypass-Eingriff am offenen Herzen schneidet der Chirurg das Brustbein ( Sternum ) durch, um Zugang zu Ihrem Brustbereich zu erhalten und die Operation durchzuführen. Anders als bei Brüchen anderer Knochen im Körper kann das Brustbein nicht eingegipst werden, da die Knochenränder wieder zusammenwachsen. Der Chirurg wickelt einen dicken Draht um das Brustbein, um die Ränder zusammenzuhalten, damit es richtig heilen kann. In den ersten vier bis sechs Wochen Ihrer Genesung sollten Sie bei anstrengenden Aktivitäten sehr vorsichtig sein. Zu den Aktivitäten, die die Heilung Ihres Brustbeins durch das Auseinanderziehen der Knochenränder beeinträchtigen könnten, gehören:3
- Heben von Gegenständen mit einem Gewicht von mehr als 4,5 kg: Dazu gehören Kinder, Wäschekörbe, Mülleimer und andere Gegenstände.2
- Autofahren: Selbst ein kleiner Autounfall kann dazu führen, dass der Brustbereich gegen das Lenkrad prallt.
6 Wochen nach Ihrer Herzbypass-Operation
In der sechsten Woche nach einer Herzbypass-Operation können Sie möglicherweise viele der Aktivitäten ausführen, denen Sie vor der Operation nachgegangen sind. Ihr Arzt wird Sie jedoch über bestimmte Aktivitäten informieren, die Sie ausführen können, und darüber, wann diese in Ordnung sind. Beispiele hierfür sind:
- Wann Sie Auto fahren sollten : Die meisten Chirurgen empfehlen, nach der Operation mindestens sechs Wochen zu warten, bevor Sie mit dem Autofahren beginnen. Selbst ein kleiner Unfall könnte dazu führen, dass Sie mit dem Lenkrad in den Brustbereich stoßen, was die normale Heilung Ihres Brustbeins beeinträchtigen könnte.
- Wann Sie zur Arbeit zurückkehren sollten : Wer körperlich anstrengende Arbeit verrichtet, muss möglicherweise länger warten als Menschen, die den ganzen Tag am Schreibtisch arbeiten.
- Wenn Sie mit dem Heben schwerer Gegenstände beginnen können: Es ist wichtig, dass Sie sich nicht anstrengen, bevor Ihre Einschränkung beim Gewichtheben aufgehoben ist.
- Wenn Sie wieder normaler sexueller Aktivität nachgehen können: Vergessen Sie nicht, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Zwölf Wochen nach der Herzbypass-Operation
In den ersten drei Monaten nach einer Herzbypass-Operation sollten Sie jede Art von anstrengender körperlicher Betätigung vermeiden, die Ihre Brust oder Oberarme belasten könnte.4Dazu gehören Aktivitäten wie:
- Einen Rasenmäher schieben
- Den Boden wischen
- Einen Golfschläger schwingen
- Staubsaugen
- Tennis spielen (Schläger schwingen)
- Heben schwerer Gegenstände (z. B. schwere Einkaufstüten, Katzen- oder Hundefutterbeutel, ein Kind usw.)
- Andere Aktivitäten, die Brust und Oberarme belasten
Die meisten Menschen sind 12 Wochen nach der Herzbypass-Operation vollständig genesen und können alle normalen Aktivitäten vor der Operation wieder aufnehmen. Holen Sie unbedingt die Zustimmung Ihres Chirurgen oder Kardiologen ein, bevor Sie nach der Operation irgendeine Art von körperlicher Betätigung oder andere anstrengende Aktivitäten wieder aufnehmen.
Mit der Genesung zurechtkommen
Die Genesung nach einer Herzbypass-Operation bringt sowohl körperliche als auch emotionale Probleme mit sich, die mit dem Wohlbefinden zusammenhängen. Emotionale Aspekte der Genesung können mit mehreren Faktoren verbunden sein, wie z. B. Angst vor Schmerzen, Müdigkeit, Sorgen, Stress oder der Überforderung, drastische Änderungen im Lebensstil zu integrieren. Häufige Emotionen können sein:
- Stimmungsschwankungen
- Traurigkeit, einschließlich häufigem Weinen
- Frustration
- Reizbarkeit
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Schwankungen in Ihrem Gefühl, dass Sie sich erholen. Beispielsweise kann es sein, dass Sie an manchen Tagen das Gefühl haben, dass es Ihnen besser geht als an anderen.
Depression
Nach Angaben der Cleveland Clinic leiden 15 % der Menschen mit Herzerkrankungen und bis zu 20 % der Menschen, die sich einer Bypass-Operation unterzogen haben, an einer schweren Depression.5
Es kommt häufig vor, dass Menschen, die sich von einer größeren Operation wie einer Herzbypass-Operation erholen, negative Emotionen verspüren. Wenn die Gefühle der Traurigkeit und Depression jedoch nicht verschwinden oder wenn sie schwerwiegend sind, ist es wichtig, dass Sie sich an Ihren Arzt wenden und mit ihm sprechen. Möglicherweise möchten Sie sich einer lokalen oder Online-Selbsthilfegruppe anschließen. Es kann hilfreich sein, mit anderen zu sprechen, die ähnliche Erfahrungen machen. Wenn Sie glauben, Anzeichen und Symptome einer Depression zu haben , sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über eine mögliche Überweisung an einen zugelassenen Berater oder einen klinischen Therapeuten.
Es gibt viele Möglichkeiten – sowohl online als auch persönlich – für Selbsthilfe- und Genesungsgruppen. Es gibt sogar einen Kurs, der speziell darauf ausgelegt ist, Menschen mit einer Herzerkrankung zu helfen, die Stress reduzieren müssen. Der Kurs heißt Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR). Erfahren Sie mehr über einen Online-MBSR-Kurs im U Mass Memorial Medical Center.
Wundversorgung
Nach einer Herzbypass-Operation werden Metalldrähte, die Ihr Brustbein zusammenhalten, dauerhaft platziert. An der Einschnittstelle befinden sich außerdem Nähte, die die Haut während der Heilung zusammenhalten. Die Fäden lösen sich von selbst auf und müssen nicht entfernt werden. Während Sie im Krankenhaus sind und bei Ihrem Entlassungsgespräch werden Sie genau in die Wundversorgung am Einschnitt und an der Transplantationsstelle eingewiesen. Es ist wichtig, dass:
- Halten Sie den Schnitt sauber und trocken: Es ist in Ordnung, nach der Operation zu duschen, aber tupfen Sie den Schnitt danach unbedingt trocken. 6
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, während der Schnitt heilt: Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass die Narbe dunkler wird.
- Vermeiden Sie das Baden in den ersten drei Wochen nach der Operation ( oder bis Ihr Arzt Ihnen das Baden erlaubt).6
- Vermeiden Sie Schwimmen: Dies gilt nur für etwa einen Monat nach der Operation.6
Beachten Sie, dass nach der Heilung Ihres Schnitts eine Narbe im Brustbereich – an der Operationsstelle – sowie an der Stelle, an der das transplantierte Blutgefäß entfernt wurde, zurückbleibt. Die Narbe erscheint bei der ersten Heilung stark gerötet, verblasst jedoch mit der Zeit und wird heller.
Ein Wort von Verywell
Auch wenn die Genesung nach jeder Art von Herzoperation unüberwindbar erscheint, bedenken Sie, dass es buchstäblich Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gibt, die im selben Boot sitzen. Es kann hilfreich sein, sich an andere zu wenden, die ähnliche Erfahrungen machen oder gemacht haben. Es stehen zahlreiche Bildungsinformationen und Ressourcen zur Verfügung, die Sie auf Ihrem Weg zur Genesung unterstützen – beispielsweise das Online-Support-Netzwerk der American Heart Association.