Gesundheit und Wellness

Herzgeräusche – Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Manchmal wird aufgrund einiger zugrunde liegender Bedingungen ein Geräusch erzeugt, wenn das Herz schlägt. Diese Geräusche können eine normale Variante sein oder anormal sein und auf ein Problem mit dem Herzen hinweisen. Dies nennen wir Herzgeräusche. Diese Geräusche sind für normale Ohren hörbar und können nur durch ein Stethoskop gehört werden. Herzgeräusche können zum Zeitpunkt der Geburt vorhanden sein oder sich viel später im Leben entwickeln, aber diese Geräusche deuten auf eine Art von Herzproblem hin. Normalerweise sind Herzgeräusche harmlos und bedürfen keiner besonderen Behandlung, aber in einigen Fällen, wenn diese Geräusche durch eine Herzerkrankung verursacht werden, ist eine Behandlung erforderlich, um die Ursache des Geräuschs zu behandeln.

Was verursacht Herzgeräusche?

Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Arten von Geräuschen, die unschuldige Geräusche und abnormale Geräusche genannt werden. Unschuldige Geräusche sind harmlos und eine Person, die sie hat, hat keine Probleme mit dem Herzen. Diese Art von Geräuschen ist bei Säuglingen und Neugeborenen recht häufig. Es ist das anormale Geräusch, das schwerwiegender ist, da es auf eine innewohnende Herzerkrankung hindeutet. Bei Kindern ist es auf eine genetische Erkrankung zurückzuführen, während diese Geräusche bei Erwachsenen durch einen Herzklappenfehler verursacht werden.

Unschuldige Herzgeräusche: Diese Geräusche werden verursacht, wenn das Blut schneller als normal fließt. Einige der Bedingungen, die unschuldige Geräusche verursachen können, sind:

  • Nach anstrengender körperlicher Betätigung oder Training
  • Zu Zeiten der Schwangerschaft
  • Wenn eine Person Fieber hat
  • Wenn eine Person an Anämie leidet
  • Wenn die Person an Hyperthyreose leidet .

Diese Arten von Herzgeräuschen verschwinden mit der Zeit von selbst, aber in einigen Fällen bleiben sie das ganze Leben lang bestehen, aber sie verursachen keine Gesundheitsgefährdung.

Weiterlesen  Was sind Eispickel-Narben und wie wird man sie los?

Abnorme Herzgeräusche: Diese Arten von Herzgeräuschen weisen auf eine zugrunde liegende Herzerkrankung hin. Kinder haben diese Art von Herzgeräuschen aufgrund von angeborenen Herzfehlern wie einem Loch im Herzen oder einem Septumdefekt. Einige andere Ursachen für anormale Herzgeräusche sind Verkalkung der Herzklappen, eine Infektion des inneren Teils des Herzmuskels, die auch als Endokarditis bezeichnet wird. Rheumatisches Fieber ist auch eine Ursache für abnorme Herzgeräusche.

Was sind die Risikofaktoren für Herzgeräusche?

Einige der Risikofaktoren für Herzgeräusche sind:

  • Wenn eine Person eine Vorgeschichte von Herzfehlern in der Familie hat, dann kann dies die Person für Herzgeräusche prädisponieren.
  • Auch Erkrankungen wie Bluthochdruck, Schilddrüsenüberfunktion oder Endokarditis können eine Person für Herzgeräusche prädisponieren.

Einige der Risikofaktoren für Herzgeräusche bei Kindern sind

  • Irgendeine Art von Krankheit während der Schwangerschaft
  • Einnahme bestimmter Klassen von Medikamenten während der Schwangerschaft
  • Einnahme von Alkohol oder Drogen während der Schwangerschaft

Was sind die Symptome von Herzgeräuschen?

Bei unschuldigen Geräuschen gibt es keine spezifischen Anzeichen oder Symptome, aber bei anormalen Herzgeräuschen können neben dem anormalen Geräusch, das der Arzt auf dem Stethoskop hören kann, auch einige andere damit verbundene Symptome auftreten, nämlich:

  • Zyanotische Haut, besonders in den Fingerspitzen und Lippen
  • Abnormale Gewichtszunahme
  • Schwere  Dyspnoe
  • Chronischer Husten
  • Hepatomegalie
  • Lymphadenopathie
  • Appetitunterdrückung
  • Hyperperfusion
  • Brustschmerzen
  • Schwindel
  • In einigen Fällen Ohnmacht.

Wie werden Herzgeräusche diagnostiziert?

Herzgeräusche können normalerweise nur durch Auskultation des Brustkorbs diagnostiziert werden, aber hier geht es darum, zu diagnostizieren, ob das Geräusch ein unschuldiges Geräusch oder ein abnormales Geräusch ist. Dies wird durch die Durchführung einiger Tests erfolgen: Dazu wird der Arzt zunächst bestimmte Faktoren berücksichtigen, die sein können:

  • Wie laut ist das Rauschen?
  • Wo ist es zu hören?
  • Welche Tonhöhe hat das Murmeln?
  • Wird das Geräusch durch Positionswechsel beeinflusst?
  • Wie lange dauert das Geräusch?
Weiterlesen  Frühwarnzeichen von Erkrankungen der Hypophyse und Ursachen, Symptome, Behandlung von Erkrankungen der Hypophyse

Der Arzt wird sich auch nach der Krankengeschichte erkundigen, um herauszufinden, ob es eine Familiengeschichte mit Herzanomalien gibt. Um die Ursache der Geräusche herauszufinden, kann der Arzt die folgenden Tests anordnen:

Röntgen-Thorax: Dies kann zeigen, ob eine Vergrößerung des Herzens vorliegt oder nicht, was eine Kardiomegalie als Ursache des Herzgeräuschs ausschließen oder ausschließen kann.

Elektrokardiogramm: Dieser Test zeigt den Herzschlag in Form von elektrischen Impulsen. Dieser Test kann zeigen, ob eine Anomalie im Herzrhythmus vorliegt und ob das Herz normal funktioniert.

Echokardiogramm: Dieser Test verwendet Ultraschallwellen, um die Funktion des Herzens zu untersuchen. Dieser Test kann jede Anomalie der Herzfunktion genau identifizieren.

Herzkatheterisierung : Dies ist ein minimal-invasiver Test, bei dem ein Katheter durch das Bein in das Herz eingeführt wird. Dieser Test misst genau den Druck, der auf die Herzkammern ausgeübt wird.

Wie werden Herzgeräusche behandelt?

Wenn eine Person an einem harmlosen Herzgeräusch leidet, ist keine spezielle Behandlung erforderlich, da die Herzfunktion in solchen Fällen völlig normal ist. Wenn die Geräusche durch gutartige Krankheiten wie Fieber verursacht werden, verschwinden die Geräusche, sobald das Fieber nachlässt.

Im Falle eines anormalen Herzgeräuschs bei einem Säugling oder Kind ist wiederum eine Behandlung möglicherweise nicht erforderlich, und es wird ein abwartender und beobachtender Ansatz verfolgt und die Geräusche über einen längeren Zeitraum überwacht. Wenn der Arzt der Meinung ist, dass eine Behandlung erforderlich ist, werden folgende Maßnahmen ergriffen:

Medikamente: Es gibt eine Vielzahl von Medikamenten für verschiedene Herzprobleme, daher der Arzt. Einige der Medikamente sind Antikoagulanzien wie Aspirin, Coumadin oder Plavix. Diese Klasse von Medikamenten verhindert die Bildung von Blutgerinnseln, die einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verursachen können. Die nächste Gruppe von Medikamenten heißt Diuretika. Diese Arten von Medikamenten entfernen überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper, die ein anormales Herzgeräusch verursachen kann. Die nächste Gruppe von Medikamenten wird als ACE-Hemmer bezeichnet, deren Funktion es ist, den Blutdruck zu senken. Dies ist typischerweise bei Bluthochdruckpatienten wirksam. Statine können auch verwendet werden, um den Cholesterinspiegel zu kontrollieren und Herzgeräusche zu verhindern. Antihypertensiva wie Betablocker sind ebenfalls hilfreich bei der Kontrolle von Herzgeräuschen.

Weiterlesen  Ursachen der Unfruchtbarkeit: Einfluss von Fettleibigkeit auf die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen

Operation: In Fällen, in denen konservative Ansätze zur Kontrolle von Herzgeräuschen nicht sinnvoll sind, kann eine Operation empfohlen werden, insbesondere in Fällen, in denen ein Defekt der Mitralklappe vorliegt. Dies kann durch die Reparatur des Ventils erfolgen, die durch die folgenden Verfahren durchgeführt wird:

Ballon-Valvuloplastie: Dies ist ein Verfahren, bei dem eine verengte Klappe mit einem expandierbaren Ballon erweitert oder erweitert wird, der mit einem Katheter in den betroffenen Bereich eingeführt wird.

Anuloplastik: Dies ist ein Verfahren, bei dem das Gewebe nach der Implantation eines künstlichen Rings um die Klappe gestrafft wird.

Ventilaustausch : Dies ist ein Verfahren, bei dem das Ventil irreparabel beschädigt wird und ein Austausch erforderlich ist. Dies geschieht durch eine Operation am offenen Herzen und die anschließende Implantation einer mechanischen Klappe. Sobald einer Person eine mechanische Klappe implantiert wurde, muss sie für den Rest ihres Lebens Antikoagulanzien einnehmen.

Wie kann man Herzgeräusche verhindern?

Es gibt nicht viel, was getan werden kann, um ein Herzgeräusch zu verhindern, aber es ist eine Tatsache, dass die meisten Herzgeräusche harmlos sind und das Herz nicht schädigen. Bei Kindern löst sich dieser Zustand von selbst auf, wenn das Kind wächst, und bei Erwachsenen verschwindet dieser Zustand, sobald die zugrunde liegende Erkrankung verschwunden ist. Für Erwachsene, sobald die zugrunde liegende Erkrankung behandelt wird, kann die Person Herzgeräusche loswerden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *