Herzklopfen aufgrund von Angstzuständen geben Ihrem Herz das Gefühl, als würde es rasen. Dieses Gefühl ist das Produkt der Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsreaktion, bei der Ihr Körper reagiert, um Sie vor Gefahren zu schützen. Herzklopfen aufgrund von Angstzuständen ist normalerweise nicht gefährlich, kann jedoch Ihre Angst verstärken und zu anderen Komplikationen führen .1 2 3
In diesem Artikel werden verschiedene medizinische und nichtmedizinische Ansätze zur Linderung von angstbedingtem Herzklopfen besprochen.
Inhaltsverzeichnis
Was Sie über Herzklopfen wissen sollten
A normale Herzfrequenz liegt zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute . Wenn der Wert auf über 100 ansteigt, spüren Sie möglicherweise ein Schlagen oder ein pochendes oder hüpfendes Gefühl.4 5Im Allgemeinen sind angstbedingte Herzklopfen vorübergehend und selten, sie können jedoch länger anhalten oder bei Panikattacken stärker oder stärker auftreten.
Wie man angstbedingtes Herzklopfen verlangsamt und stoppt
Wenn Ihr Herzklopfen auf Angstzustände und nicht auf eine andere Erkrankung zurückzuführen ist, besteht der beste Weg, das Herzklopfen in den Griff zu bekommen, darin, die zugrunde liegende Ursache anzugehen: Angstzustände. Wenn Sie aufgrund von Angstzuständen unter Herzklopfen leiden, finden Sie hier einige Techniken, die Sie sofort ausprobieren können, um Ihre Symptome in den Griff zu bekommen .
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung
Achtsamkeit, Meditation und tiefes Atmen können helfen, Ihre Ängste zu lindern und Ihre Herzfrequenz zu stabilisieren.6Angst kann sich in Ihnen breitmachen und Sie können sie möglicherweise ignorieren, bis sie beginnt, Sie körperlich zu beeinträchtigen.
Herzklopfen kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Angst von Ihrer Stimmung und Ihren Emotionen auf Ihre körperliche Funktion übergreift. Versuchen Sie, Ihre Atmung zu verlangsamen, zu meditieren oder ein paar Minuten an einem ruhigen Ort zu sitzen, um Ihren Geist und Körper zu beruhigen.
Übung
Aktiv zu sein und Sport zu treiben ist nicht nur gut für Ihren Körper. Körperliche Aktivität kann die Herzgesundheit unterstützen und dabei helfen, die zugrunde liegenden Ursachen von Herzklopfen zu verhindern, aber sie setzt auch Endorphine frei. Endorphine sind Chemikalien, die Ihr Körper produziert, um Ihnen bei der Bewältigung von Stresssituationen zu helfen. Durch körperliche Betätigung werden diese Chemikalien schnell freigesetzt.7
Nutzen Sie die „Cheat-Codes“ Ihres Körpers
Sie können ein paar Manöver ausprobieren, um Ihrem Körper dabei zu helfen, den emotionalen oder physischen Stress, den Sie erleben, auszugleichen. Wenn Sie sich ängstlich fühlen, reagiert Ihr Körper körperlich, indem er Ihre Kampf-oder-Flucht-Reaktion aktiviert . Bei dieser Reaktion können Sie möglicherweise Herzklopfen bemerken.
Der Vagusnerv fungiert als Schrittmacher für das Herz und bestimmte Aktivitäten wie das Niederdrücken, als ob Sie einen Stuhlgang hätten, und das Valsalva-Manöverkann manchmal verwendet werden, um eine hohe oder unregelmäßige Herzfrequenz sofort zu kontrollieren.8
Essen oder Trinken
Essen oder Trinken ist eine einfache, grundlegende Aufgabe. Wenn Sie jedoch eine Pause einlegen, um einen Snack oder ein Getränk zu sich zu nehmen, überlassen Sie Ihrem Körper eine automatische Aufgabe. Beim Schlucken müssen Sie langsamer atmen, und diese Konzentration kann helfen, Ihr Herzklopfen zu beruhigen.9
Bitten Sie um Hilfe
Wenn Ihr Herzklopfen so weit fortgeschritten ist, dass Sie sich benommen oder schwindelig fühlen, bitten Sie um Hilfe. Angst kann die Ursache für Ihr Herzklopfen sein, aber es kann auch körperliche Ursachen haben. Wenn Sie Symptome wie Brustschmerzen, Schwindel oder Bewusstlosigkeit verspüren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Bitten Sie erneut um Hilfe
Wenn Sie zugrunde liegende körperliche Ursachen ausgeschlossen haben und Ihr Herzklopfen auch nach Strategien wie Meditation und Neuausrichtung weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise über zusätzliche Unterstützung nachdenken. Das Gespräch mit einem Therapeuten oder lizenzierten Berater kann Ihnen dabei helfen, einige der Ursachen Ihrer Angst anzugehen und zu lernen, effektiv damit umzugehen, um körperliche Manifestationen dieser Emotionen zu vermeiden.
Denken Sie über Medikamente nach
Wenn Ihre Angst nach dem Ausprobieren einiger Verhaltensstrategien immer noch zu körperlichen Beschwerden führt, sollten Sie mit einem Arzt über Medikamente gegen Angstzustände sprechen .
Während die oben besprochenen Aktivitäten und Techniken dazu beitragen können, sofortige Linderung zu verschaffen, wenn keine medizinische Hilfe erforderlich ist, ist es wichtig, mit einem Gesundheitsdienstleister zu sprechen, um eine fortlaufende Behandlung und Unterstützung zu erhalten, wenn bei Ihnen zusätzlich zu Ihrer Angst auch anhaltendes Herzklopfen auftritt.
Stress und Angst ohne Medikamente bewältigen
Ungefähr sieben Millionen Erwachsene leben derzeit mit Angststörungen und es steht eine breite Palette an Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.1
Wie Sie mit Ihrer Angst umgehen, hängt möglicherweise davon ab, wie stark sie Ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Bei manchen Menschen können regelmäßig durchgeführte nichtmedikamentöse Techniken dabei helfen, Angstzustände und damit verbundene Symptome unter Kontrolle zu halten.1
Einige Strategien , die Ihnen helfen können, Angstzustände ohne Medikamente zu bewältigen, sind:6
- Achtsamkeits- und Meditationsaktivitäten
- Yoga und andere Übungen zur Entspannung
- Atemübungen zur Unterstützung der tiefen Atmung
- Kognitive oder Verhaltenstherapie mit einem lizenzierten Berater oder Therapeuten
- Selbsthilfegruppen mit Gleichgesinnten, die Ihre Herausforderungen teilen
Medikamente gegen Angstzustände verschrieben
Wenn nichtmedizinische Strategien zur Bewältigung Ihrer Angst nicht wirksam sind und Sie neben anderen Angstsymptomen weiterhin Herzklopfen verspüren, sprechen Sie mit einem Arzt. Sie können Ihnen Medikamente verschreiben, die Sie bei der Bewältigung Ihrer Angstzustände unterstützen .
Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten zur Behandlung von Angstzuständen, jedes mit Vorteilen und Nebenwirkungen.
Jeder reagiert anders auf Medikamente. Um die richtige Behandlung für Sie zu finden, kann Versuch und Irrtum oder eine Kombination von Medikamenten erforderlich sein.
Einige Beispiele für Medikamente gegen Angstzustände, die Sie mit einem Gesundheitsdienstleister besprechen sollten, sind:10 11
- Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) : Eine Art Antidepressivum
- Selektive Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs) : Eine Klasse von Antidepressiva
- Trizyklische Antidepressiva : Eine Art Antidepressivum
- Benzodiazepine : Eine Gruppe von Medikamenten mit beruhigender Wirkung; Diese Medikamente machen den Großteil der Verschreibungen zur Behandlung von Angstzuständen aus
- Pregabalin : Ein Medikament mit beruhigender Wirkung, das manchmal zur Behandlung von Angstzuständen und Schlafstörungen eingesetzt wird
- Betablocker : Medikamente, die üblicherweise zur Kontrolle einer hohen Herzfrequenz oder eines hohen Blutdrucks eingesetzt werden
- Buspiron : Ein Medikament, das manchmal zur Behandlung allgemeiner Angstzustände oder Depressionen eingesetzt wird
- Moclobemid : Ein Medikament, das häufig als Sekundärtherapie eingesetzt wird und häufiger bei saisonaler affektiver Störung (SAD) angeboten wird.
Bei vielen dieser Medikamente dauert es einige Zeit, bis sie ihre volle Wirkung entfalten. Sie müssen schrittweise gestartet und gestoppt werden. Verwenden Sie diese Medikamente nur unter Anleitung eines Arztes.
Angst, Ihre Gedanken und Ihr Körper
Ihre körperliche und geistige Gesundheit sind eng miteinander verbunden und oft voneinander abhängig. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Angst Ihre emotionale und körperliche Gesundheit beeinträchtigen kann.12
Veränderungen der Herzfrequenz und Herzklopfen sind nur einige der körperlichen Symptome, die bei Angstzuständen auftreten können. Denken Sie an alle Stressfaktoren, die mit Ihren körperlichen Symptomen einhergehen könnten, und was Sie tun können, um diese Probleme in Ihrem täglichen Leben anzugehen.
Meditation, tiefes Atmen und andere ganzheitliche Aktivitäten können hilfreich sein. Ein Gesundheitsdienstleister kann Sie auch an einen Therapeuten überweisen oder Medikamente zur zusätzlichen Unterstützung verschreiben.1 2 12
Zusammenfassung
Manche Menschen mit Angstzuständen empfinden Herzklopfen als körperliches Symptom. Diese Herzklopfen erfordern normalerweise keine direkte medizinische Behandlung, sondern können indirekt behandelt werden, indem Sie Ihren Stress und Ihre Angst unter Kontrolle bringen.
Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn nichtmedizinische Therapien Ihre Symptome nicht lindern, und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn neben Symptomen wie Kurzatmigkeit, Schwindel oder Brustschmerzen auch Herzklopfen auftritt.