Herzerkrankungen sind die häufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten. Die meisten von uns denken an einen Herzinfarkt, wenn wir von Herzerkrankungen hören, aber dies ist nur eine Art von Herzerkrankungen. Herzinfarkte schädigen den Herzmuskel und schwächen das Herz, aber die meisten Herzinfarkte führen nicht dazu, dass das Herz stoppt. Wenn das Herz stoppt, spricht man von einem plötzlichen Herzstillstand (SCA). Die meisten Fälle führen ohne medizinische Versorgung innerhalb von Minuten zum Tod.
Inhaltsverzeichnis
Was passiert, wenn das Herz stehen bleibt?
Um zu verstehen, was passiert, wenn das Herz stoppt, ist es zunächst wichtig, die Funktion des Herzens zu verstehen. Denn wenn das Herz stoppt, hört seine Funktion auf. Das Herz ist ein Hohlorgan, das aus vier Kammern besteht – rechter Vorhof, rechter Ventrikel, linker Vorhof und linker Ventrikel. Große Blutgefäße führen zu und von diesen Kammern weg. Ventile steuern den Blutfluss zwischen den Kammern und zwischen den Kammern und den großen Blutgefäßen.
Das Herz ist eine Pumpe, die sauerstoffarmes Blut vom Rest des Körpers (im rechten Vorhof) aufnimmt und dieses Blut in die Lunge (vom rechten Ventrikel) drückt. Das Blut wird dann von der Lunge mit Sauerstoff angereichert und Kohlendioxid wird ausgestoßen. Dann kehrt das Blut zum Herzen (in den linken Vorhof) zurück. Von hier aus wird das sauerstoffreiche Blut in den Rest des Körpers gepumpt (aus der linken Herzkammer). Daher ist das Herz dafür verantwortlich, dass allen Zellen im Körper ausreichend Sauerstoff zur Verfügung steht, aber das Blut transportiert auch Nährstoffe und andere lebensnotwendige Substanzen.
Wie führt ein Herzstillstand zum Tod?
Sauerstoff ist lebensnotwendig. Zellen verwenden es zusammen mit Nährstoffen wie Glukose, um Energie zu produzieren. Diese Energie hält alle wesentlichen Prozesse aufrecht, die uns am Leben erhalten. Wenn das Herz stoppt, ist daher nicht genügend Sauerstoff vorhanden, damit die Zellen ihre normalen Stoffwechselfunktionen fortsetzen können. Zellen sterben ab und innerhalb von Minuten führt dies zum Tod. Das Gehirngewebe ist am sauerstoffempfindlichsten. Sobald das Gehirn in ausreichendem Maße betroffen ist, ist der Tod unvermeidlich.
Lesen Sie mehr zum plötzlichen Herztod .
Ursachen eines gestoppten Herzens
Die Pumptätigkeit des Herzens wird durch die elektrischen Impulse ermöglicht, die eine Kontraktion und Entspannung des Herzmuskels bewirken. Diese elektrischen Impulse werden im Herzschrittmacher erzeugt, der als Sinusknoten (SA-Knoten) bekannt ist. Es leitet die elektrischen Impulse über das Reizleitungssystem im Herzen weiter. Diese elektrische Aktivität lässt das Herz rhythmisch schlagen.
Damit das Herz stoppt, wird dieser rhythmische Schlag auf irgendeine Weise gestört. Ein unregelmäßiger Herzschlag wird als Arrhythmie bezeichnet. Es ist die Hauptursache für plötzlichen Herzstillstand (Herzstillstand). Da das Herz seine eigenen Nervenimpulse erzeugen und über den Herzmuskel verteilen kann, ist eine Arrhythmie normalerweise auf eine Beschädigung oder Störung des Sinusknotens (SA) oder des Erregungsleitungssystems zurückzuführen. Wenn diese Unregelmäßigkeit schwerwiegend ist, kann das Herz ganz stehen bleiben.
Daher ist es wichtig, die Ursachen von Arrhythmien und insbesondere die schwerwiegenderen Ursachen von Arrhythmien, die zu einem plötzlichen Herzstillstand führen können, zu untersuchen. Das beinhaltet:
- Kardiomyopathie (vergrößertes Herz)
- Angeborene Herzfehler (von Geburt an vorhandene Herzfehler)
- Koronare Herzkrankheit (verengte Herzarterie)
- Leitungssystemprobleme (Störungen bei der Erzeugung und/oder Übertragung elektrischer Impulse)
- Herzattacke
- Herzklappenerkrankung
Lesen Sie mehr über unregelmäßige Herzfrequenz .
Wie lange bevor der Tod eintritt?
Sobald das Herz stoppt, findet keine weitere Verteilung von sauerstoffreichem Blut statt. Der verbleibende Sauerstoff im Körper wird von den Zellen verbraucht. Der Tod wird nicht allein durch das Aufhören eines Herzschlags bestimmt. Atemstillstand und Gehirnfunktion sind weitere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.
Gehirnzellen sterben in etwa 4 bis 6 Minuten ab, ohne dass zirkulierendes Blut Sauerstoff zu ihnen transportiert. Wenn innerhalb von 10 Minuten keine Wiederherstellung der Herzfunktion und Reoxygenierung des Blutes eintritt, wird der Tod danach sehr wahrscheinlich eintreten. Diese Zeitspanne kann durch sehr niedrige Umgebungstemperaturen begrenzt verändert werden.
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Es ist auch wichtig zu verstehen, dass selbst wenn das Herz zu pumpen beginnt und innerhalb von Minuten wieder Sauerstoff verteilt wird, immer noch die Möglichkeit einer gewissen Hirnschädigung besteht. Ohne die Hilfe von Beatmungsgeräten kann ein Mensch daher möglicherweise nicht überleben, je nachdem, welcher Teil des Gehirns betroffen ist.
Erste-Hilfe-Behandlung
Eine sofortige Behandlung ist erforderlich, wenn das Herz stoppt, da der Tod innerhalb von Minuten eintreten wird. CPR (Herz-Lungen-Wiederbelebung) ist die Erste-Hilfe-Behandlung der Wahl, da sie sicherstellt, dass Sauerstoff die lebenswichtigen Organe erreichen kann, um das Leben zu erhalten. Die HLW muss fortgesetzt werden, bis eine medizinische Notfallversorgung verfügbar ist. Es ist wichtig zu beachten, dass CPR im Falle eines Herzstillstands Leben retten kann, selbst wenn eine Person nicht weiß, wie man diese Techniken ausführt.
Die Sequenz für CPR war früher Atemweg , Atmung und Thoraxkompression (ABC), aber dies hat sich jetzt in CAB geändert. Mit anderen Worten, führen Sie zuerst Thoraxkompressionen durch. Stellen Sie sicher, dass der Rettungsdienst gerufen wird, bevor Sie mit der HLW beginnen, wenn Sie alleine sind. Alternativ können Sie mit der HLW beginnen und eine andere Person bitten, den Rettungsdienst zu kontaktieren. Bei Kindern sollte die HLW zwei Minuten lang durchgeführt werden, bevor Sie den Notarzt rufen, wenn Sie alleine sind.
Brustkompression
Es ist wichtig, dass jeder weiß, wie man eine HLW durchführt. Grundlegende HLW-Techniken können jedoch auch von einer nicht geschulten Person durchgeführt werden. Wenn kein CPR-Training durchgeführt wird, konzentrieren Sie sich nur auf Thoraxkompressionen. Idealerweise sollte die bewusstlose Person, deren Herz stehen geblieben ist, auf eine ebene, harte Oberfläche wie den Boden gelegt werden.
- Legen Sie den Handballen auf die Mitte der Brust der Person.
- Verwenden Sie die andere Hand, um die Hand auf der Brust zu bedecken. Für Kinder kann nur eine Hand erforderlich sein.
- Verriegeln Sie die Ellbogen in einer geraden Position.
- Verwenden Sie das Körpergewicht, um auf die Brust zu drücken.
- Die Kompressionen sollten hart und schnell sein und eine Frequenz von etwa 100 bis 120 Kompressionen pro Minute beibehalten.
Atemwege und Atmung
Die beiden anderen wichtigen Schritte bei der HLW sind die Atemwege und die Atmung , die alle 30 Kompressionen durchgeführt werden müssen. Das Neigen des Kopfes nach hinten und das Anheben des Kinns hilft, die Atemwege zu öffnen. Es ist wichtig zu überprüfen, ob die Person selbst atmet. Wenn dies der Fall ist, ist der nächste Schritt nicht erforderlich.
Die Nasenlöcher sollten zugekniffen und eine Atemspende gegeben werden. Eine Atemspende beinhaltet einen Mund-zu-Mund-Kontakt, bei dem dann mit Kraft Luft geblasen wird. Dies sollte eine Sekunde lang durchgeführt werden und wenn es richtig gemacht wird, sollte sich die Brust heben. Wiederholen Sie für eine Sekunde einen Rettungsatemzug. Setzen Sie die Thoraxkompression für weitere 30 Kompressionen fort.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!