Gesundheits

Hilft Salicylsäure bei Psoriasis?

Salicylsäureist ein Wirkstoff in vielen rezeptfreien (OTC) topischen Produkten, darunter Shampoos, Salben und Cremes. Es ist auch als Beta-Hydroxysäure bekannt und wird zur Behandlung der autoimmunen Hauterkrankung Psoriasis eingesetzt. Es gilt als keratolytischer (Peeling-)Wirkstoff, der die Ablösung der äußeren Hautschicht bewirkt.1

Aufgrund einer gestörten Reaktion des Immunsystems verursacht Psoriasis eine Hautentzündung und ein schnelleres Wachstum der Hautzellen als gewöhnlich. Diese Hautzellen häufen sich auf der Hautoberfläche als Flecken, sogenannte Hautplaques . Salicylsäure kann dazu beitragen, Hautschuppen aufzuweichen und anzuheben und die Schwellung zu reduzieren, die zu Psoriasis-Läsionen führt.1

Salicylsäure-Topika sind nicht Ihre einzige Option zur Behandlung von Psoriasis. Zusätzliche Behandlungen wie topische Kohlenteermittel und Medikamente, die die zugrunde liegenden Immunprozesse behandeln, die zu Psoriasis führen, können ebenfalls hilfreich sein.

Dieser Artikel behandelt die Sicherheit von Salicylsäure zur Behandlung von Psoriasis, Nebenwirkungen, verfügbare Optionen, alternative Behandlungen und mehr.

Salicylsäure gegen Psoriasis-Symptome: Sicher oder unsicher?

Salicylsäure ist eines der am häufigsten verwendeten Mittel zur Behandlung von Psoriasis.2Es wurde als Monotherapie (Einzelbehandlung) und in Kombination mit anderen Psoriasis-Behandlungen eingesetzt. 

Haut

Salicylsäure ist ein keratolytisches Mittel, das abgestorbene Hautzellen abstößt. Außerdem wirkt es entzündungshemmend und kann Hautentzündungen reduzieren.3Durch die Bereitstellung dieser Vorteile wird das Erscheinungsbild Ihrer Haut verbessert. Dies ist besonders hilfreich für Menschen mit Plaque-Psoriasis.

Plaque-Psoriasis ist die häufigste Form der Psoriasis.2Es zeichnet sich durch erhabene Hautplaques aus. Die Haut kann auch gerötet sein, jucken und schmerzen. Salicylsäure reduziert nicht nur Entzündungen , die zu einer schnellen Erneuerung der Hautzellen führen, und trägt zur Klärung der Haut bei, sondern kann auch die Größe und das Erscheinungsbild von Hautplaques reduzieren.

One 2015 Dermatologie und Therapie aus dem Jahr 2015 ergab, dass Salicylsäure allein bei den meisten Menschen ausreicht, um Psoriasis-Plaques zu behandeln.2Bei schwereren Psoriasis-Fällen kann die Kombination mit stärkeren verschreibungspflichtigen Medikamenten zu einer weiteren Hautreinigung führen.

Der Hauptgrund für die Behandlung von Psoriasis mit Salicylsäure ist die keratolytische Wirkung. Salicylsäureprodukte wirken nur gegen Hautplaques und nicht gegen Immunprozesse, die zu Hautentzündungen und Hautzellüberwucherung führen.

Wenn sich Ihre Haut nicht klärt oder die Symptome schwerwiegend sind, kann Ihr Arzt Ihnen systemische Medikamente verschreiben, um Ihr überaktives Immunsystem einzudämmen. Systemische Therapien wirken sich entweder auf den gesamten Körper oder auf bestimmte Körpersysteme (z. B. das Immunsystem) aus.

Kopfhaut

Wenn Psoriasis die Kopfhaut betrifft, spricht man von Kopfhaut-Psoriasis . Die Kopfhaut ist einer der am häufigsten betroffenen Körperbereiche bei Menschen mit Psoriasis.5Aufgrund der Herausforderungen bei der Therapie kann die Behandlung manchmal schwierig sein. Dennoch ist eine Behandlung für die Verbesserung der Lebensqualität von entscheidender Bedeutung.

Medizinische OTC-Shampoos mit Salicylsäure können bei der Behandlung leichter Psoriasis helfen .6Diese Produkte können auch die Wirksamkeit anderer topischer Kopfhautbehandlungen erhöhen. Leider belegen nur wenige Studien die Wirksamkeit von Salicylsäure bei der Behandlung von Schuppenflechte auf der Kopfhaut, und die verfügbaren Studien umfassten nur eine geringe Anzahl von Teilnehmern.

Salicylsäure 6 % wurde in einer kleinen offenen Pilotstudie mit 10 Personen untersucht. Dabei kam es zu einem deutlichen Rückgang der Kopfhautsymptome.5Bei sechs der zehn Teilnehmer wurde festgestellt, dass die Haut nach vier Wochen vollständig oder fast geklärt war.

Eine weitere kleine Studie mit 20 Personen ergab, dass diejenigen, die drei bis sechs Wochen lang täglich mit 6 %iger Salicylsäure behandelt wurden, eine deutliche Befreiung der Kopfhaut von Psoriasisschuppen erlebten.2

Die Zugabe von Kohlenteer ermöglichte bei den Studienteilnehmern eine weitere Hautreinigung mit langsamerer oder geringerer Verbesserung. Infolgedessen erlebten die meisten Studienteilnehmer eine verbesserte Haut, während einer sogar eine reinere Haut verspürte.

Was ist Kohlenteer?

Kohlenteer ist eine dicke Flüssigkeit, die ein Nebenprodukt von Steinkohle ist. Es wird in medizinischen Shampoos, Seifen und Salben verwendet.7Es wurde festgestellt, dass es antimykotische, entzündungshemmende, juckreizstillende und antiparasitäre Eigenschaften hat. 

Abhängig vom Schweregrad der Psoriasis-Hautläsionen sollten Sie zumindest eine gewisse Verbesserung der Hautsymptome feststellen. Wenn Salicylsäure auf die Kopfhaut aufgetragen wird, löst sie Hautplaques und minimiert Reizungen und Juckreiz der Kopfhaut.

Obwohl Salicylsäure Nebenwirkungen verursachen kann, verschlimmert sie die Psoriasis der Kopfhaut normalerweise nicht. In seltenen Fällen kann es bei höheren Konzentrationen zu Hautreaktionen kommen, die Plaques entzünden und zu weiteren Hautentzündungen führen.3

Akne

Salicylsäure wird auch zur Behandlung von Akne eingesetzt . Es scheint am besten bei leichter Akne zu wirken.3Akne entsteht, wenn Haarfollikel (Poren) durch abgestorbene Hautzellen und Öle verstopft werden. Die Folge sind Mitesser, Whiteheads und Pickel im Gesicht und an anderen Körperstellen.

Salicylsäure dringt in die Haut ein und löst abgestorbene Hautschüppchen auf, die Ihre Poren verstopfen. Es kann mehrere Wochen dauern, bis die Haut klar wird, aber Sie sollten innerhalb von sechs Wochen erste Ergebnisse sehen.3Wenn Sie bis dahin keine Ergebnisse sehen, sollten Sie einen Termin mit einem Dermatologen vereinbaren , der Sie diagnostizieren und Behandlungen vorschlagen kann, die möglicherweise besser helfen.

Behandlung von Psoriasis beim Dermatologen

Ein Dermatologe ist ein Arzt, der sich auf die Behandlung von Nagel-, Haut-, Kopfhaut- und Haarerkrankungen, einschließlich Psoriasis, spezialisiert hat. Dieser Gesundheitsdienstleister kann eine Diagnose stellen, Behandlungen verschreiben und Vorschläge zu Änderungen des Lebensstils machen. Wenn Sie glauben, an Psoriasis zu leiden, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt. Sie können Ihre Haut untersuchen und Sie dann an einen Dermatologen überweisen. 

Sobald der Dermatologe Ihre Diagnose bestätigt, wird er Ihnen eine Behandlung verschreiben. Danach sind regelmäßige Nachuntersuchungen erforderlich, um Ihre Symptome zu überwachen und den Erfolg der Behandlungen zu beurteilen. 

Bevor Sie einen Termin bei einem Dermatologen vereinbaren, sollten Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft erkundigen, ob der Anbieter zu deren Netzwerk gehört und ob Ihre Versicherung die Kosten für Hautarztbesuche übernimmt. 

Wie sieht Psoriasis nach der Anwendung von Salicylsäure aus?

Zu den Zielen der Hautbehandlung bei der Behandlung von Psoriasis gehören die Linderung von Symptomen wie Juckreiz, die Verbesserung der Hautgesundheit durch Entfernung von Schuppen und eine möglichst klare Haut. Nach Angaben der National Psoriasis Foundation (NPF) besteht das Ziel darin, die Psoriasis innerhalb von drei Monaten nach Beginn der Behandlung auf 1 % der Körperoberfläche (BSA) zu reduzieren.8

Wenn das Ergebnis von 1 % nach drei Monaten erreicht wird, sollten Sie alle sechs Monate Ihren Arzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass die Behandlungen weiterhin wirken. Wenn Sie das 1 %-Ziel nach drei Monaten nicht erreichen, wird Ihr Arzt in den nächsten drei Monaten zusätzliche Behandlungen anbieten und Ihren Zustand neu beurteilen.

Eine zweite Behandlungsempfehlung lautet laut NPF „akzeptable Reaktion“. Dies bedeutet, dass Psoriasis 3 % oder weniger des BSA abdeckt oder Sie eine Verbesserung des BSA um bis zu 75 % festgestellt haben.8

Die Behandlung von Psoriasis mit Salicylsäure könnte zu einer reineren Haut führen. Es könnte auch bedeuten, dass die Haut weniger trocken ist (mehr Feuchtigkeit erhält) und Juckreiz auftritt.9Salicylsäuresalben, Badezusätze und Shampoos können abgestorbene Hautzellen entfernen und sogar dazu beitragen, durch Psoriasis verursachte Hautschmerzen und Schwellungen zu lindern. 

Mögliche Nebenwirkungen 

Salicylsäure ist für die meisten Hauttypen sicher und schonend. Aber wie andere topische Mittel verursacht es Nebenwirkungen. 

Zu diesen Nebenwirkungen von Salicylsäure gehören:3

  • Leichtes Stechen 
  • Trockenheit der Haut 
  • Hautreizungen, die für manche Menschen schwerwiegend sein können 
  • Spülung 
  • Ungewöhnlich warme Haut 
  • Hautrötung 

Um eine Reizung gesunder Haut zu vermeiden, sollten Salicylsäurebehandlungen auf Bereiche beschränkt bleiben, die von Psoriasis-Läsionen betroffen sind. Nebenwirkungen treten häufig auf, wenn Sie zum ersten Mal mit der topischen Anwendung von Salicylsäure beginnen, sollten sich aber mit der Zeit bessern.

Echte Allergien gegen topische Salicylsäure sind selten, es wurde jedoch über schwere Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie , berichtet (eine schwere allergische Reaktion).10Eine topische Salicylsäurevergiftung ist selten.

Topische Salicylsäure ist aufgrund von Nebenwirkungen möglicherweise keine geeignete Behandlungsoption für Kinder.10Es wird nicht für Personen mit Leber- oder Nierenproblemen sowie für Personen empfohlen, die schwanger sind, stillen oder blutverdünnende Medikamente einnehmen.

Arten von Salicylsäure gegen Psoriasis 

Salicylsäure ist ein Bestandteil von Lotionen, Cremes, Salben, Shampoos, Kosmetika, Seifen, Tonern und mehr.

Wenn Sie Psoriasis mit rezeptfreier Salicylsäure behandeln, sollten Sie Salicylsäureprodukte in Betracht ziehen, die feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten. Salicylsäure kann die Haut austrocknen, was bedeutet, dass sie bei fettiger Haut hilfreich ist, bei von Psoriasis betroffener Haut jedoch weniger.9Salicylsäureprodukte, sogenannte Ceramide, können Feuchtigkeit in der Haut verschließen.

Überlegen Sie, welche Körperbereiche am stärksten von Psoriasis betroffen sind und wie Sie diese behandeln. Möglicherweise suchen Sie nach einem keratolytischen Shampoo gegen Schuppenflechte auf der Kopfhaut. Oder Sie können eine Salicylsäure-Creme oder -Lotion gegen Plaques an Armen und Beinen in Betracht ziehen.

Wenn die Psoriasis-Symptome nicht auf rezeptfreie Salicylsäure-Topika ansprechen, suchen Sie Hilfe bei einem Dermatologen auf. Höhere Stärken können zur Behandlung von Psoriasis verschrieben werden, die Salicylsäureformulierungen in Kombination mit Kohlenteer, Calcineurininhibitoren und Steroiden enthalten.11

Sie können topische Behandlungen anwenden, solange Sie Psoriasis-Hautplaques haben. Salicylsäure kann dabei helfen, Ihre Haut bei Krankheitsschüben zu beruhigen – Phasen hoher Krankheitsaktivität, in denen Hautentzündungen und eine hohe Zellerneuerung der Haut auftreten.

Sie müssen keine topischen Salicylsäure-Behandlungen verwenden, wenn Ihre Haut klar ist, Sie möchten jedoch weiterhin Feuchtigkeitscremes verwenden, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ihr Arzt kann Ihnen auch systemische Therapien verschreiben, die das Auftreten von Hautsymptomen verhindern.

Ideale Dosierung

Die topischen Konzentrationen von OTC-Salicylsäure zur Behandlung von Psoriasis liegen zwischen 2 % und 10 %.12Höhere Konzentrationen können verschrieben werden und sind möglicherweise wirksamer bei der Entfernung von Schuppen, aber das Risiko von Nebenwirkungen und unerwünschten Reaktionen ist höher. 

In einigen Fällen können Hautreaktionen bei höheren Konzentrationen zu einer Verschlechterung der Psoriasis führen. Ihr Hautarzt kann Ihnen helfen, die richtige Konzentration für die beste Behandlung Ihrer Symptome zu finden. 

Wie lange sollte man es einwirken lassen? 

Sie können Salicylsäure gemäß den Anweisungen auf dem Produktetikett häufig ein- oder zweimal täglich auf die von Psoriasis betroffene Haut auftragen.3Eine topische Behandlung kann wie andere Lotionen und Cremes, die auf trockene Haut aufgetragen werden, auf der Haut verbleiben.

Wenn Sie Schuppen haben, können Sie bei jeder Haarwäsche ein Salicylsäure-Shampoo verwenden. Verwenden Sie das Shampoo weiterhin mindestens einmal pro Woche, nachdem die Schuppen verschwunden sind.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen auf dem Etikett für Salicylsäureprodukte befolgen. Verwenden Sie nicht mehr davon oder häufiger als empfohlen. Zu viel kann zur Aufnahme der Haut in den Blutkreislauf und zu einer Salicylsäurevergiftung führen. 

Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Nase und Genitalien. Nicht auf infizierten oder gereizten Hautstellen anwenden. Sofern Ihre Hände nicht behandelt werden, sollten Sie sie sofort nach der Anwendung topischer Arzneimittel waschen.

Langzeiteffekte der Behandlung von Psoriasis mit Salicylsäure

Die größte Sorge bei der Verwendung von Salicylsäure als Langzeitbehandlung besteht darin, dass sie zu trockener Haut und Reizungen führen kann. 9 Trockenheit und Hautreizungen können auch reduziert werden, indem Sie Ihrer Salicylsäure-Hautpflegeroutine eine Feuchtigkeitscreme wie Aloe Vera Gel oder Sheabutter hinzufügen.

Eine kleine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass eine leichte bis mittelschwere Psoriasis, die mit einem OTC-Gel mit Kurkuma und Salicylsäure behandelt wurde, gefolgt von einer Feuchtigkeitscreme mit Sheabutter und Salicylsäure, bei täglicher Anwendung das Hautbild verbesserte. 13 Die Behandlung mit dem Gel und der Feuchtigkeitscreme erfolgte in dieser Studie 12 Wochen lang einmal täglich.

Weitere Bedenken bei der Langzeitanwendung von Salicylsäure sind Hautreizungen und Hautverdünnung. 3 Einige Hautrötungen und -reizungen sind immer möglich, können jedoch durch Befolgen der richtigen Anwendungsanweisungen verringert werden. Salicylsäure macht die äußerste Hautschicht weich und entfernt abgestorbene Hautzellen und Schuppenbildung. Eine längere Anwendung kann zu Hautverdünnung und Hautverlust führen.

Trotz dieser Bedenken kann Salicylsäure Psoriasis-Haut wirksam behandeln. Um schwere Nebenwirkungen zu vermeiden, sollte Salicylsäure sparsam und nur bei Bedarf eingesetzt werden. Wenn Sie empfindliche oder trockene Haut haben, können Sie auf die Anwendung ganz verzichten und andere Behandlungen in Betracht ziehen.

Stattdessen sollten Sie Salicylsäure-Alternativen ausprobieren 

Salicylsäure ist nicht Ihre einzige Behandlungsoption zur Behandlung von Psoriasis. Ihr Hautarzt kann einen Behandlungsplan entwickeln, der auf Ihren Psoriasis-Typ und Ihre spezifischen Symptome zugeschnitten ist. 

Zu den weiteren Behandlungsmöglichkeiten für Psoriasis gehören: 14

  • Steroidcremes und nichtsteroidale topische Arzneimittel : Beide Arten von topischen Arzneimitteln sind rezeptfrei und rezeptpflichtig erhältlich. Topische Steroide können helfen, Entzündungen und Juckreiz zu lindern. Andere nichtsteroidale topische Mittel wie Anthralin, synthetisches Vitamin D3 und Vitamin A können helfen, schuppige Stellen zu bekämpfen.
  • Topische Calcineurin-Inhibitoren : Diese Medikamente sind verschreibungspflichtig und werden manchmal zur Behandlung von Psoriasis im Gesicht verschrieben. 
  • Verschreibungspflichtige systemische Medikamente : Zu diesen Medikamenten gehören orale Medikamente, Injektionen und intravenöse Infusionen, die dabei helfen, die Immunprozesse zu kontrollieren, die zu Psoriasis führen. 
  • Phototherapie : Die Phototherapie, auch Lichttherapie genannt , nutzt ultraviolettes (UV) Licht, um die Produktion von Hautzellen zu verlangsamen und Entzündungen zu reduzieren. Die Behandlung kann in einer medizinischen Einrichtung oder mit einem Lichttherapiegerät zu Hause durchgeführt werden.
  • Orale Retinoide : Diese aus Vitamin D gewonnenen und verschreibungspflichtigen Medikamente können die Hauterneuerung verlangsamen und Entzündungen und Schwellungen reduzieren. 
  • Natürliche Optionen : Beispiele hierfür sind Haferflockenbäder, Bittersalzbäder und Aloe Vera-Gel. Kolloidale Haferflocken oder Bittersalz können dem Badewasser zugesetzt werden, um Juckreiz und Schwellungen zu lindern. Aloe Vera kann Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Hautfeuchtigkeit erhöhen.
  • Kohlenteer : Kohlenteershampoos, -seifen und -salben können das schnelle Wachstum von Hautzellen verlangsamen, Schwellungen und Juckreiz reduzieren und Schuppen entfernen. 

Schnell wirkende Behandlungen

Bei Psoriasis kommt keine einzelne Behandlung in Betracht, aber einige Behandlungen könnten schnell wirken, um Hautentzündungen und -reizungen zu reduzieren und Schuppen zu entfernen.

Beispielsweise kann ein Bittersalz- oder Haferflockenbad Hautplaques lindern, Schuppen entfernen und den Juckreiz sofort lindern. Aloe Vera kann auch bei Hautirritationen und Trockenheit Linderung verschaffen.

Produkte, die Salicylsäure enthalten, bieten möglicherweise auch eine schnelle Möglichkeit, auftretende Schuppen zu entfernen, und können in Kombination mit einer Feuchtigkeitscreme wie Aloe Vera Juckreiz und Trockenheit lindern. 

Zusammenfassung  

Salicylsäure ist Bestandteil verschiedener Hautpflegeprodukte wie Lotionen, Cremes, Salben, Shampoos und Gels. Es wird häufig zur Behandlung von Haut eingesetzt, die von Psoriasis betroffen ist, einer Autoimmunerkrankung der Haut, bei der eine Fehlfunktion des Immunsystems zu einer überdurchschnittlich schnellen Erneuerung der Hautzellen führt. Dieses Überwachsen der Haut führt zu Hautflecken. 

Salicylsäure wirkt als Peelingmittel und hilft dabei, zusätzliche abgestorbene Hautzellen abzustoßen. Es kann allein oder in Kombination mit anderen Therapien verschrieben werden.

Obwohl Salicylsäure eine wirksame Behandlung sein kann, ist sie nicht Ihre einzige Option. Andere rezeptfreie topische Mittel wie Kohlenteer- und Steroidcremes können ebenfalls hilfreich sein, ebenso wie natürliche Optionen wie Haferflocken- und Bittersalzbäder. Zu Ihren weiteren Optionen gehören systemische Medikamente, die die zugrunde liegenden Prozesse kontrollieren, die zum Überwachsen der Psoriasis-Hautzellen führen, und Lichttherapie.

Ein Dermatologe kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Salicylsäure zur Reinigung Ihrer Haut beitragen kann. Sie können auch andere Behandlungen empfehlen, darunter Medikamente, Lifestyle-Therapien und Naturheilmittel. 

14 Quellen
  1. Nationale Psoriasis-Stiftung. Psoriasis und Psoriasis-Arthritis OTC-Topika .
  2. Jacobi A, Mayer A, Augustin M. Keratolytika und Weichmacher und ihre Rolle in der Therapie der Psoriasis: eine systematische Übersicht .  Dermatol Ther (Heidelb) . 2015;5(1):1-18. doi:10.1007/s13555-015-0068-3
  3. Arif T. Salicylsäure als Peelingmittel: eine umfassende Übersicht .  Clin Cosmet Investig Dermatol . 2015;8:455-461. doi:10.2147/CCID.S84765
  4. Nationale Psoriasis-Stiftung. Orte und Arten der Psoriasis .
  5. Mosca M, Hong J, Hadeler E, Brownstone N, Bhutani T, Liao W. Kopfhaut-Psoriasis: eine Literaturübersicht über wirksame Therapien und aktualisierte Empfehlungen für die praktische Behandlung .  Dermatol Ther (Heidelb) . 2021;11(3):769-797. doi:10.1007/s13555-021-00521-z
  6. Nationale Psoriasis-Stiftung. Psoriasis-Shampoos, die Ihre Kopfhaut lieben wird .
  7. Sekhon S., Jeon C., Nakamura M. et al. Übersicht über den Wirkungsmechanismus von Kohlenteer bei Psoriasis .  J Dermatolog behandeln . 2018;29(3):230-232. doi:10.1080/09546634.2017.1369494
  8. Nationale Psoriasis-Stiftung. Zielgerichtet behandeln . 
  9. Vender RB, Andriessen A, Barankin B, et al. Kohorte, die ein ceramidhaltiges Reinigungsmittel und eine Creme mit Salicylsäure gegen trockene, schuppige und schuppende Haut verwendet .  J Drugs Dermatol . 2019;18(1):80-85.
  10. MedlinePlus. Salicylsäure topisch .
  11. Psoriasis: Update zur topischen Therapie von der American Academy of Dermatology . Bin Familienarzt . 2022;105(5):558-560
  12. Liu H, Yu H, Xia J, et al. Topische Azelainsäure, Salicylsäure, Nicotinamid, Schwefel, Zink und Fruchtsäure (Alpha-Hydroxysäure) gegen Akne .  Cochrane Database Syst Rev. 2020;5(5):CD011368. Veröffentlicht am 1. Mai 2020. doi:10.1002/14651858.CD011368.pub2
  13. Draelos ZD. The efficacy and tolerability of turmeric and salicylic acid in psoriasis treatment. Psoriasis (Auckl). 2022;12:63-71. doi:10.2147/PTT.S360448
  14. National Psoriasis Foundation. The pocket guide for psoriasis and psoriatic arthritis.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *