Histoplasmose: Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Diagnose, Behandlung, Vorbeugung

Histoplasmose – Dies ist ein medizinischer Zustand, der durch das Einatmen von Pilzsporen hervorgerufen wird, die normalerweise im Kot von Vögeln vorkommen. Andere Namen für Histoplasmose sind Caver’s Disease, Spelunker’s Lung; Diese Krankheit wird normalerweise übertragen, wenn diese Sporen in die Luft gelangen, normalerweise während der Reinigung.

Histoplasmose ist, wie gesagt, eine Krankheit, die durch das Einatmen von Sporen eines Pilzes verursacht wird, der normalerweise in Vogelkot zu finden ist und auf den Menschen übertragen wird, wenn diese Sporen während der Reinigungstätigkeit in die Luft gelangen. Es kann auch durch Boden übertragen werden, der durch Vogelkot kontaminiert wurde, sodass Landwirte und Landschaftsgärtner tendenziell einem höheren Risiko ausgesetzt sind, diese Krankheit zu entwickeln. Histoplasmose verursacht selten irgendwelche Symptome; Tatsächlich wissen die Betroffenen nicht einmal, dass sie an Histoplasmose leiden, aber in einigen Fällen, insbesondere bei Neugeborenen und Personen mit einem schwachen Immunsystem, kann die Histoplasmose eine ernsthafte Wendung nehmen. Es gibt Behandlungen, um selbst die schwersten Formen der Histoplasmose zu behandeln.

Ursachen der Histoplasmose

Histoplasmose wird wie erwähnt durch Sporen eines Pilzes verursacht, der in Vogelkot gefunden wird. Dieser Pilz ist unter dem Namen Histoplasma Capsulatum bekannt. Diese Sporen sind sehr leicht und können kilometerweit in der Luft schweben, wenn kontaminierter Boden oder anderes Material bewegt wird, insbesondere während der Reinigung. Dieser Pilz ist unter feuchten Bedingungen besonders aktiv, daher kommt dieser Pilz normalerweise in Hühner- und Taubenställen, alten Scheunen, Höhlen, Parks usw. vor. Der Kontakt mit Fledermauskot oder Fledermausguano kann ebenfalls Histoplasmose verursachen. Histoplasmose ist in keiner Weise eine ansteckende Krankheit.

Die Personen, bei denen ein Risiko für die Entwicklung einer Histoplasmose besteht, sind:

  • Landwirte
  • Personen, die an der Schädlingsbekämpfung beteiligt sind
  • Menschen, die in Geflügelfarmen arbeiten
  • Bauarbeiter
  • Dachdecker
  • Landschaftsgestalter
  • Gärtner
  • Höhlenforscher oder Splenunker (Histoplasmose ist auch bekannt als Caver’s Disease oder Spelunker’s Lung)
  • Menschen mit einem schwachen Immunsystem, wie diejenigen, die an AIDS leiden, erkranken eher an Histoplasmose.

Symptome der Histoplasmose

Wie bereits erwähnt, verursacht Histoplasmose selten Symptome, aber wenn sich eine Person mit geschwächtem Immunsystem oder ein Neugeborenes infiziert, können die folgenden Symptome beobachtet werden:

  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschmerzen
  • Trockener Husten
  • Beschwerden in der Brust
  • Kurzatmigkeit
  • In einigen Fällen können auch Gelenkschmerzen beobachtet werden

Diagnose der Histoplasmose

Eine bestätigende Diagnose einer Histoplasmose kann eine komplizierte Angelegenheit sein. In leichten Fällen ist eine Diagnose möglicherweise nicht so notwendig, in schweren Fällen kann sie jedoch äußerst wichtig sein. Der behandelnde Arzt kann die folgende Kombination von Tests anordnen, um die Diagnose einer Histoplasmose zu bestätigen:

  • Lungensekret testen
  • Blut-/Urintest
  • Lungengewebebiopsie
  • Testen des Knochenmarks

Behandlung für Histoplasmose

Wie bereits erwähnt, ist für leichte Formen der Histoplasmose keine Behandlung erforderlich, aber für Menschen mit geschwächtem Immunsystem und Neugeborene ist eine definitive Behandlung erforderlich. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit Antimykotika. Diese Medikamente sind normalerweise in Form von Tabletten zum Einnehmen erhältlich, aber bei schweren Symptomen wird die Behandlung intravenös verabreicht.

Wie kann Histoplasmose verhindert werden?

  • Der beste Weg, Histoplasmose zu verhindern, insbesondere wenn eine Person ein geschwächtes Immunsystem hat, besteht darin, sich nicht an Orten aufzuhalten, an denen Renovierungsarbeiten stattfinden, oder in der Nähe von Hühner- oder Taubenställen, alten Scheunen oder Orten, an denen möglicherweise Vogelkot vorhanden ist.
  • Eine andere Möglichkeit, diese Krankheit zu verhindern, besteht darin, Wasser auf den Boden zu sprühen, der möglicherweise kontaminiert ist, damit die Sporen schwer werden und nicht in die Luft gelangen, insbesondere Hühnerställe usw.
  • Für den Fall, dass auf den Feldern oder in der Landschaftsgestaltung gearbeitet wird, muss die Person zum angemessenen Schutz vor dem Pilz eine Gesichtsmaske aufsetzen.
Weiterlesen  Wie kann man COPD natürlich besiegen?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *