CarolL72 fragte:

Vor ungefähr 2 Jahren war ich ungefähr 6 Monate in einer ernsthaften Beziehung und habe kürzlich erfahren, dass er an AIDS gestorben ist. Zu der Zeit hatte er nichts davon erwähnt, HIV-positiv zu sein, und nachdem ich seine Schwester kontaktiert hatte, entdeckte ich, dass er seinen HIV-Status viele Jahre lang kannte, noch bevor wir uns trafen. Ich mache mir Sorgen, ob ich positiv bin, obwohl wir die ganze Zeit Schutz verwendet haben, da ich nicht bereit war, die Pille zu nehmen.

Ich hatte keine der frühen HIV-Symptome und hatte vor etwa 18 Monaten einen Fingerabdrucktest bei der Arbeit, der negativ war. Ich habe Angst davor, jetzt einen Test zu machen, weil ich seit etwa einem Jahr das Gefühl habe, dass etwas nicht stimmt. Ich hatte in den letzten 8 bis 9 Monaten zweimal die Grippe, was bei mir selten vorkommt, da ich nie eine Grippe bekomme. Aufgrund einer beruflichen Veränderung bin ich jedoch vor etwa einem Jahr in einen kälteren Teil des Landes gezogen. Ich habe vor allem an Hals, Arm und Ellbogen kleine Knoten gespürt, die geschwollene Lymphknoten zu sein scheinen, und ich weiß, dass dies ein häufiges Anzeichen von HIV ist. Ansonsten habe ich keine weiteren gesundheitlichen Probleme.

Könnte ich HIV-positiv sein und keine Anzeichen dafür zeigen? Sollte ich in diesem Stadium nicht einige Anzeichen und Symptome zeigen?

Diese Frage wurde unter dem Artikel Erste HIV-Anzeichen – Frühe Infektionssymptome, Risiken, andere Ursachen veröffentlicht.

Dr. Chris antwortete:

Eine HIV-Infektion ist durchaus möglich, aber ohne das Vorhandensein von AIDS-definierenden Erkrankungen und entsprechenden Tests schwer zu diagnostizieren. Während bei bis zu 80 % der Patienten die ersten Anzeichen einer Infektion auftreten, ist es möglich, dass Sie sie hatten und sich zu diesem Zeitpunkt einfach nicht erinnern oder sie der Grippe oder einer anderen Krankheit zuschreiben können. Es ist auch möglich, dass Sie keines dieser Anzeichen zeigten (20 % der Fälle).

Bei den meisten HIV-positiven Menschen gibt es eine asymptomatische Phase, die bis zu 10 Jahre andauern kann, manchmal länger oder kürzer. Eine generalisierte Lymphadenopathie (geschwollene Lymphknoten im ganzen Körper), die persistiert (d. h. sie dauert 3 Monate oder länger an), ist eines der häufigsten Anzeichen im asymptomatischen Infektionsstadium. Auch wenn es nicht im ganzen Körper auftritt, macht die Tatsache, dass es an mindestens zwei verschiedenen Stellen vorhanden ist, dies sehr relevant. Wenn die vergrößerten Knoten einen Durchmesser von mehr als 1 Zentimeter (cm) haben, ist dies ein weiterer wichtiger Indikator.

In den 90er Jahren in Subsahara-Afrika, wo die medizinischen Ressourcen und Testmöglichkeiten begrenzt waren, galt das Vorhandensein von tastbaren („fühlbaren“) epitrochleären Lymphknoten (Ellenbogen) zusammen mit geschwollenen Knoten anderswo als guter Indikator für eine HIV-Infektion.

Viele Menschen, die mit HIV leben, haben während dieser asymptomatischen Phase keine signifikanten Anzeichen oder Symptome, nicht einmal die saisonale Grippe. In dieser Zeit hängt viel von Ihrem Lebensstil (Ernährung, Bewegung und mentaler/emotionaler Zustand) ab. Eine kältere Umgebung kann, insbesondere wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, auch ohne HIV-Infektion zu wiederholten Erkältungs- oder Grippeanfällen führen. Ein Berufswechsel zusätzlich zum Umzug ist belastend, was auch dazu führen kann, dass Ihr Immunsystem in dieser Zeit geschwächt ist (nicht im Zusammenhang mit einer HIV-Infektion). Bevor Sie Vermutungen über Ihren HIV-Status anstellen, sprechen Sie lieber mit Ihrem Arzt oder besuchen Sie eine Klinik, in der Sie sich mit dem Personal wohlfühlen, und besprechen Sie Ihre Testmöglichkeiten. Ein HIV-Test ist in Anbetracht dessen, was Sie über Ihren früheren Partner herausgefunden haben, unbedingt erforderlich.

In Bezug auf Ihren ersten HIV-Test ist es möglich, dass Sie zu diesem Zeitpunkt nicht infiziert waren oder sich in diesem Zeitraum in der „Fensterperiode“ befanden. Es ist schwierig, dies anhand Ihres Berichts über die damaligen Ereignisse zu beurteilen, aber nach dem, was Sie sagen, haben Sie Ihren Partner entweder noch gesehen oder die Beziehung gerade beendet. Die „Fensterperiode“ kann bis zu 12 Wochen und in sehr seltenen Fällen bis zu 6 Monate dauern. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie NICHT HIV-positiv sind. Hoffentlich ist dies der Fall.

Der Versuch, eine HIV-Infektion zu diagnostizieren (insbesondere die Selbstdiagnose), und angesichts der Informationen, die Sie jetzt über Ihren Partner gefunden haben, über die Möglichkeit nachzudenken, kann sehr stressig sein. Es ist diese Art von emotionalem Stress, der Ihren aktuellen Gesundheitszustand beeinträchtigen kann, wenn Sie HIV-positiv sind oder auch wenn Sie es nicht sind, es kann anstrengend sein. Es ist besser, Ihren Status so früh wie möglich zu erfahren, um sich zu beruhigen. Wenn Sie HIV-positiv sind, ermöglicht eine frühzeitige Diagnose und Bewertung Ihrer CD4-Zellzahl und Viruslast Ihrem Arzt, Sie engmaschig zu überwachen und mit einer ART (antiretroviralen Therapie) zu beginnen, sobald dies erforderlich wird. Dies könnte Ihre Lebensdauer erheblich verlängern.

Ein Punkt, den Sie im Hinterkopf behalten sollten: Der Test ändert nichts an Ihrem Status – Sie sind entweder positiv oder nicht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *