Hoher Testosteronspiegel bei Frauen
Frauen, bei denen Symptome wie unerwünschte Gesichtsbehaarung, Akne, unregelmäßige Menstruationszyklen oder Haarausfall auftreten, haben möglicherweise einen überdurchschnittlich hohen TestosteronspiegelEbenen. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt.
In den meisten Fällen werden erhöhte Testosteronspiegel bei Frauen durch gesundheitliche Vorerkrankungen verursacht, wobei das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) am häufigsten vorkommt. Andere Erkrankungen, die zu hohen Testosteronspiegeln führen, sind angeborene Nebennierenhyperplasie und Eierstocktumoren.
In diesem Artikel werden die Auswirkungen eines hohen Testosteronspiegels bei Frauen und häufige zugrunde liegende Gesundheitsprobleme untersucht. Es umfasst auch wirksame, natürliche Behandlungen wie Diät und Kräuter, um belastende Symptome zu lindern und Ihren Testosteronspiegel wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Inhaltsverzeichnis
Terminologie
Verywell Health bevorzugt die Verwendung einer umfassenden Terminologie für Geschlecht und Gender. Für die Zwecke dieses Artikels bezieht sich „Frauen“ auf Menschen, die mit den für Frauen typischen Fortpflanzungsorganen (wie Vagina, Gebärmutter und Eierstöcken) geboren wurden. Diese Definition berücksichtigt nicht ihr Geschlecht oder ihre Geschlechtsidentität .
Auswirkungen eines hohen Testosteronspiegels bei Frauen
Testosteron ist ein wichtiges Androgenhormon (auch Sexualhormon genannt), das bei Menschen jeden Geschlechts in unterschiedlichen Konzentrationen vorkommt. Menschen, denen bei der Geburt ein Mann zugewiesen wurde, haben nach der Pubertät etwa 15-mal mehr Testosteron als Menschen, denen eine Frau zugeordnet wurde.1
Das Testosteron eines Mannes wird in den Hoden produziert und ist für eine tiefe Stimme, Sexualtrieb, Spermienproduktion, Haar- und Muskelwachstum verantwortlich. Bei Frauen wird Testosteron in den Eierstöcken und Nebennieren produziert und spielt eine wichtige Rolle für Fruchtbarkeit, Sexualtrieb und Knochenstärke.2
Von unerwünschtem Haarwuchs bis hin zu geringer Libido kann sich ein hoher Testosteronspiegel bei Frauen auf viele beunruhigende und unerwünschte Weise äußern.
Hier ist eine Liste von Symptomen, auf die Sie achten sollten, wenn Sie vermuten, dass Sie einen hohen Testosteronspiegel haben :
- Hirsutismus (überschüssige Körperbehaarung an Oberlippe, Kinn, Kiefer, Brust und Rücken)2
- Haarausfall nach männlichem Muster
- Akne oder fettige Haut
- Unregelmäßige Menstruationszyklen
- Vergrößerte Klitoris
- Unfruchtbarkeit3
- Gewichtszunahme
- Probleme mit dem Blutzucker
- Stimmungsschwankungen (Angstzustände und Depressionen)4
- Zunahme der Muskelmasse5
- Stimmvertiefung
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, vereinbaren Sie sofort eine Untersuchung mit einem Arzt, um hormonelle Probleme, Grunderkrankungen und Behandlungen zu besprechen.
Bedingungen, die bei Frauen zu einem hohen Testosteronspiegel führen können
In den meisten Fällen wird ein hoher Testosteronspiegel durch Grunderkrankungen oder Störungen verursacht, die sich auf den Hormonhaushalt des Körpers auswirken. Betrachten Sie einen hohen Testosteronspiegel (und wie er sich in Ihrem Körper auswirkt) eher als Symptom denn als Diagnose.
Zu den häufigsten Grunderkrankungen, die bei Frauen zu einem hohen Testosteronspiegel führen, gehören:
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) : PCOS ist eine der häufigsten Ursachen für einen hohen Testosteronspiegel bei Frauen und ist in drei von vier Fällen von Hirsutismus die Grunderkrankung.6Ein klassisches Merkmal von PCOS sind multiple Eierstockzysten, die einen überdurchschnittlich hohen Androgenspiegel verursachen und Symptome wie Gewichtszunahme und Gesichtsbehaarung hervorrufen.
- Nichtklassische angeborene Nebennierenhyperplasie (NCCAH) : Die spät einsetzende Form dieser genetischen Störung weist ähnliche Symptome wie PCOS auf. Dies ist auf ein fehlendes Enzym zurückzuführen, das für die Produktion ausreichender Mengen wichtiger Nebennierensteroidhormone verantwortlich ist.2Die Nebennieren kompensieren das fehlende Enzym, indem sie mehr androgene Steroidhormone wie Testosteron produzieren.
- Nebennieren- oder Eierstocktumoren : Ähnlich wie PCOS können Tumoren, die auf wichtigen hormonproduzierenden Drüsen wachsen, deren Funktion und das empfindliche Hormongleichgewicht beeinträchtigen.2
- Missbrauch von anabolen Steroiden : Anabole Steroide werden zur Behandlung von mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV) verbundenen Erkrankungen wie Muskelschwund eingesetzt, indem sie die Testosteronproduktion steigern.7 Bei Einnahme außerhalb eines verordneten medizinischen Kontextes (zur Leistungs- oder Körpersteigerung) kann es zu einem hohen Testosteronspiegel kommen.2
Diagnose und Management
Die Behandlung eines hohen Testosteronspiegels hängt weitgehend von der Grunderkrankung ab. Bei einer körperlichen Untersuchung sucht ein Arzt nach Symptomen wie Akne, Haarwuchs im Gesicht und Beckenschmerzen. Sie fragen möglicherweise auch nach Stimmungsschwankungen.
Abhängig von der Untersuchung kann ein Hormon-Bluttest zur Kontrolle Ihres Testosteronspiegels sowie eine Ultraschalluntersuchung auf Unregelmäßigkeiten rund um Ihre Eierstöcke verordnet werden.
Nachdem Sie die Grunderkrankung Ihres hohen Testosteronspiegels ermittelt haben, empfiehlt Ihnen ein Arzt in der Regel eine Anpassung Ihres Lebensstils (z. B. Ernährung und Bewegung) sowie Medikamente zur Behandlung der Erkrankung und zur Wiederherstellung des endokrinen Systems .
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Testosteronspiegel auf natürliche Weise senken oder seine Auswirkungen abschwächen können.
Verbessern Sie Ihre Ernährung
Ein hoher Androgenspiegel bei PCOS kann zu einer verminderten Fähigkeit führen, Insulin zu verwenden (ein Zustand, der als Insulinresistenz bezeichnet wird), um Blutzucker in die Zellen zu transportieren, um ihn zur Energiegewinnung zu nutzen.8 Dies kann zu einer erhöhten Fettspeicherung führen, was wiederum zu einem Anstieg der Androgene führen kann.9
Eine Diät mit niedrigem glykämischen Index und die Einschränkung von Nahrungsmitteln mit hohem Zucker- und raffiniertem Kohlenhydratgehalt können dazu beitragen, Ihren Blutzuckerspiegel wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Ihnen die Nährstoffe zu liefern, die Sie benötigen. Sie können auch mit einem Arzt über eine geeignete Diät zur Gewichtsreduktion sprechen, wenn Sie übergewichtig sind oder an Fettleibigkeit leiden.
Sie können auch Lebensmittel wie fetten Fisch (wie Lachs),10und Leinsamen , 11Einige Studien zeigen, dass es bei Frauen zur Senkung des Testosteronspiegels beitragen kann.
Starten Sie einen Trainingsplan
Sport kann die Insulinresistenz und Fruchtbarkeit bei Menschen mit PCOS verbessern.12 Empfohlen werden Herz-Kreislauf-Übungen mittlerer Intensität wie zügiges Gehen, Joggen, Radfahren oder Schwimmen für insgesamt 150 Minuten pro Woche.13 Auch das Heben von Gewichten und andere Widerstandsübungen werden gefördert.14
Streben Sie ein gesundes Gewicht an
Ein gesundes Gewicht kann die PCOS-Symptome lindern. Allerdings ist es bei dieser Erkrankung nicht immer einfach, Gewicht zu verlieren, da sich Ihr Körper im Fettspeichermodus befindet. Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind und außerdem an PCOS leiden, kann eine Gewichtsabnahme dazu beitragen, die Fruchtbarkeit zu verbessern und Ihren Menstruationszyklus zu regulieren.15Besprechen Sie geeignete Methoden zur Gewichtsreduktion mit einem Arzt.
Schlankes PCOS
Obwohl viele Menschen mit PCOS übergewichtig oder fettleibig sind, fallen bis zu 20 % nicht in diese Kategorie.16Dies wird als Lean-PCOS bezeichnet .
Kräuter
Kräuterzusätze oder Tees wie Fenchel, Ginseng, Bockshornklee und Süßkümmel können bei Menschen mit PCOS helfen, den Hormonhaushalt auszugleichen.9 Kräuter wie Cinnamomum cassia und Aloe Vera können den Blutzucker senken und zur Wiederherstellung der Insulinsensitivität beitragen. Ingwer soll die Fruchtbarkeit bei Menschen steigern, die aufgrund von PCOS Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden.9
Lass Vorsicht walten
Bevor Sie pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel oder andere rezeptfreie Produkte zur Testosteronsenkung oder für Menschen mit PCOS einnehmen, besprechen Sie diese Produkte mit einem Arzt. Ihr Arzt kann Sie beraten, wie Sie Wechselwirkungen mit Ihren Medikamenten vermeiden und sicherstellen können, dass die Nahrungsergänzungsmittel für Sie geeignet sind. Sie können auch wissenschaftliche Beweise für die Sicherheit und Wirksamkeit des Nahrungsergänzungsmittels liefern.
Finden Sie Selbstpflegerituale, die für Sie funktionieren
Wenn Sie unerwünschte Haare haben, können Sie die vorhandenen Haare nicht rückgängig machen. Sie können die Haare jedoch durch Rasieren, Bleichen, Zupfen, Wachsen oder durch Laserentfernung oder Elektrolyse entfernen.
Wenn Sie Akne haben, wenden Sie sich für eine geeignete Behandlung an einen Arzt. Integrieren Sie empfohlene OTC-Produkte und Hautpflegeprogramme, um das Problem anzugehen.
Bilde dich
Machen Sie sich mit dem, was in Ihrem Körper passiert, vertraut. Erfahren Sie, wie das endokrine System funktioniert , wie Testosteron im Körper funktioniert und wie sich ein hoher Testosteronspiegel auf den Insulin- und Blutzuckerspiegel auswirkt.
Medikamente zur Behandlung eines hohen weiblichen Testosteronspiegels
Sie können einen hohen Testosteronspiegel auch mit einer Kombination aus natürlichen Heilmitteln und verschreibungspflichtigen Medikamenten behandeln, je nachdem, was Ihr Arzt empfiehlt. Zu den Medikamenten zur Behandlung eines hohen Testosteronspiegels gehören:
- Glukokortikosteroide : Diese Steroidhormone können bei nichtklassischer angeborener Nebennierenhyperplasie eingesetzt werden, um die Androgenproduktion zu unterdrücken.2
- Orale Empfängnisverhütung (nur Gestagen oder Kombination): Hilft bei der Regulierung des Hormonspiegels und kann Hirsutismus verbessern.2
- Aldacton (Spironolacton) : Dieses Diuretikum ist zwar nicht für die Anwendung bei PCOS gedacht, verlangsamt aber auch die Androgenproduktion.2
- Vaniqa (Eflornithin) : Diese Creme kann direkt auf die Haut aufgetragen werden, um das Wachstum unerwünschter Haare zu verlangsamen.8
- Metformin : Diese Behandlung gegen Typ-2-Diabetes kann zur Behandlung hoher Blutzucker- und Insulinspiegel bei Menschen mit PCOS eingesetzt werden.8Es hat jedoch nur geringe Auswirkungen auf den Androgenspiegel, Hirsutismus oder Akne.
Können Sie einen hohen Testosteronspiegel bei Frauen vollständig ausgleichen?
Durch die Behandlung der Grunderkrankung, die einen hohen Testosteronspiegel verursacht, werden häufig unerwünschte Symptome gelindert und Ihre Lebensqualität verbessert. Sie können Ihren Hormonspiegel ausgleichen, dies erfordert jedoch möglicherweise lebenslange Aufmerksamkeit.
PCOS ist die häufigste Ursache für einen hohen Testosteronspiegel und betrifft rund 5 Millionen Frauen.17Es handelt sich nicht um eine Krankheit, der man entkommen kann, aber man kann die Symptome und den Hormonspiegel durch Ernährung, Lebensstil, gesundes Gewicht und Medikamente in den Griff bekommen. NCCAH ist bei Erwachsenen selten und erfordert ebenfalls eine Langzeitbehandlung.
Ressourcen und weiterführende Literatur zum Ausgleich weiblicher Hormone
Hormone spielen für Menschen jeden Geschlechts eine wichtige Rolle. Sie tragen dazu bei , einen gesunden Blutzuckerspiegel, eine gesunde Herzfrequenz, einen gesunden Stoffwechsel, eine gesunde Fruchtbarkeit und mehr aufrechtzuerhalten . Wenn Sexualhormone aus dem Gleichgewicht geraten, können viele andere Systeme, Drüsen und Hormone betroffen sein.
Werden Sie neugierig auf den Ausgleich Ihrer Hormone, indem Sie erfahren, wie sie funktionieren und welche Auswirkungen sie haben. Sie haben die Kontrolle. Gesunde Lebensgewohnheiten wie guter Schlaf, Stressbewältigung, die Überwachung Ihres Menstruationszyklus, Sport und eine kluge Ernährung können hilfreich sein.
Wenn Sie Hilfe benötigen, suchen Sie einen Ernährungsberater, Fitnesstrainer, Kräuterkundler, Heilpraktiker oder eine medizinische Fachkraft auf.
Zusammenfassung
Erhöhte Testosteronspiegel bei Frauen werden durch gesundheitliche Grunderkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom verursacht. Die Behandlung eines hohen Testosteronspiegels hängt weitgehend von der zugrunde liegenden Erkrankung ab und erfordert möglicherweise lebenslange Aufmerksamkeit.
Sie können unerwünschte Symptome durch eine niedrigglykämische Ernährung, Haarentfernung, Gewichtskontrolle und Bewegung reduzieren. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie glauben, einen hohen Testosteronspiegel zu haben. Sie können das Ungleichgewicht erkennen und die richtige Behandlungsmischung für Sie finden.