Hoher TSH: Ursachen, Symptome und Auswirkungen auf T3 und T4
Ein hoher TSH-Spiegel weist normalerweise darauf hin, dass Sie eine Unterfunktion der Schilddrüse haben und diese nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert. Das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH) beeinflusst direkt, wie viel T3- und T4-Hormone die Schilddrüse absondert. Wenn nicht genügend T3 und T4 im Blut vorhanden sind, erhöht Ihre Hypophyse infolgedessen den TSH-Spiegel. Erhöhte TSH-Spiegel verursachen normalerweise Symptome einer Hypothyreose wie Müdigkeit, Verstopfung, Gelenkschmerzen, ein geschwollenes Gesicht oder starke Menstruationsblutungen (bei Frauen).
Die Gründe dafür, dass der TSH-Spiegel höher als der normale Bereich ist, können eine Funktionsstörung Ihrer Schilddrüse, eine Autoimmunerkrankung oder eine Nebenwirkung einiger Medikamente sein. Manchmal kann eine Schwangerschaft zu einem Anstieg von T3 und T4 führen, was sich auf die TSH-Werte auswirkt. Wenn Sie Anzeichen einer Unterfunktion der Schilddrüse zeigen und Ihre TSH-Werte zu hoch sind, veranlassen Ärzte normalerweise Blutuntersuchungen, um die Werte für freies T3 und T4 zu überprüfen .
Um Symptome von hohem TSH zu behandeln, verschreiben Ärzte normalerweise Thyroxin (T4), um den TSH-Spiegel zu senken und Hypothyreose zu behandeln. Anschließend werden regelmäßig Blutuntersuchungen durchgeführt, um die TSH-Werte zu überwachen und die Schilddrüsentherapie zu regulieren.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche wichtige Rolle Schilddrüsenhormone für Ihre allgemeine Gesundheit spielen. Ich werde auch untersuchen, was die medizinische Literatur darüber sagt, wie hohe TSH-Spiegel die Schilddrüsenhormone T3 (Triiodthyronin) und T4 (Thyroxin) beeinflussen. Dies wird Ihnen helfen, die Anzeichen und Symptome einer Unterfunktion der Schilddrüse zu erkennen.
Inhaltsverzeichnis
Was macht die Schilddrüse?
Ihre Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse an der Vorderseite Ihres Halses, die Schilddrüsenhormone in Ihren Blutkreislauf absondert.
Ärzte des australischen Gesundheitsministeriums sagen, dass Ihre Schilddrüse den Stoffwechsel Ihres Körpers reguliert und Ihr Nerven- und Immunsystem beeinflusst. Dies bedeutet, dass Ihre Schilddrüse die meisten komplexen Prozesse in Ihrem Körper beeinflusst. Ihr Körper benötigt Jod, um ausreichende Mengen an T3- und T4-Hormonen zu erzeugen. 1
Einige der Funktionen, die Ihre Schilddrüse steuert, umfassen:
- Dein Körpergewicht
- Menstruationszyklen
- Magen-Darm-System
- Prozesse, die mit Ihrem Zentralnervensystem verbunden sind
- Ihre Herzfrequenz
Was ist TSH (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon)?
TSH steht für Schilddrüsen-stimulierendes Hormon und ist ein Hormon, das von der Hypophyse in Ihrem Gehirn ausgeschüttet wird. Wie der Name schon sagt, wirkt sich TSH direkt auf die Schilddrüse aus und produziert Schilddrüsenhormone.
Das Buch Clinical Methods besagt, dass hohe TSH-Werte normalerweise auf eine Hypothyreose oder eine Unterfunktion der Schilddrüse hinweisen. Die TSH-Spiegel werden über den normalen Referenzbereich angehoben, um die Schilddrüse zu stimulieren, mehr Hormone zu produzieren. 2
Ärzte veranlassen TSH-Blutuntersuchungen, um die Schilddrüsenhormonersatztherapie zu überwachen, Schilddrüsenprobleme bei Neugeborenen zu untersuchen oder Anzeichen einer Hypothyreose zu diagnostizieren.
Was sind T3 und FT3?
Triiodothyronin wird normalerweise als T3 bezeichnet und ist eines der Hormone, die die Schilddrüse ausschüttet. Ärzte der American Association for Clinical Chemistry sagen, dass T3 aktiver ist als das häufigere T4 und ein starkes Schilddrüsenhormon im Körper ist. Freies T3 (FT3) ist die Menge an Triiodthyronin, die nicht an Protein gebunden ist und dennoch vom Körper verwendet werden kann. Ärzte führen manchmal Tests auf Gesamt-T3 (TT3) oder nur FT3 durch, um die Schilddrüsenfunktion zu überprüfen. 3
Was sind T4 und FT4?
Thyroxin wird als T4 bezeichnet und ist das Haupthormon, das die Schilddrüse ausschüttet. Wenn T4 im Blut an Proteine bindet, wird es zu T3. Ärzte sagen, dass Blutuntersuchungen durchgeführt werden, um zu überprüfen, ob die T4-Spiegel im normalen Bereich liegen, um die Schilddrüsenfunktion zu testen. Oft wird ein T4-Test zusammen mit der Überprüfung auf hohe TSH durchgeführt, wenn eine Person Symptome einer Hypothyreose zeigt. 4
Wie T3 und T4 die TSH-Spiegel beeinflussen
Die Menge an T3 und T4 im Blutserum beeinflusst direkt die TSH-Spiegel, die die Hypophyse produziert.
Die Zeitschrift Endocrinology sagt, dass es eine negative Rückkopplungsschleife gibt, die der Hypophyse signalisiert, mehr oder weniger TSH zu produzieren. Wenn im Blut wenig T4 und T3 vorhanden sind, wird mehr Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH) produziert, um die T4-Spiegel zu steigern. Aus diesem Grund ist eine unteraktive Schilddrüse mit TSH-Spiegeln über dem normalen Referenzbereich assoziiert. 5
Normale TSH-Werte (normale Schilddrüsenwerte)
Was ist der normale Bereich des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons? Dr. Alina G. Sofronescu vom Medical Center der Universität von Nebraska sagt, dass die normalen TSH-Werte wie folgt sind: 6
- 0,4 – 4,2 min / 50 (Milliunits pro Liter)
Der normale TSH-Bereich variiert jedoch auch je nach Alter und ob eine Frau schwanger ist oder nicht. Zum Beispiel sagt Dr. Sofronescu, dass für eine ältere Person alles bis zu 8,9 mIU / l nicht als hohe TSH angesehen werden würde.
Frauen in ihrem dritten Schwangerschaftstrimester könnten damit rechnen, dass die TSH-Werte auf 5,2 mIU / l ansteigen und immer noch nicht als hypothyreotisch eingestuft werden. Einige Ärzte empfehlen jedoch einen viel niedrigeren Grenzwert für hohe TSH-Werte.
Einige Ärzte sagen, dass der optimale TSH-Bereich gesenkt werden sollte, obwohl normale TSH-Werte bis zu 4,0 mIU / l betragen könnten. Laut dem International Journal of Laboratory Medicine sollte der ideale Grenzwert für TSH 2,5 mIU / l betragen. Dies liegt daran, dass Personen im „normalen“ TSH-Bereich von 2,5 bis 4,0 mIU / l das Risiko haben, Schilddrüsenerkrankungen zu entwickeln. 7
Natürlich weisen verschiedene Labore geringfügige Abweichungen in den Normalbereichen für TSH, T3 und T4 auf.
Was sind hohe TSH-Werte?
Der normale Referenzbereich für die Konzentration der TSH-Spiegel im Blutserum liegt zwischen 0,4 und 4,0 mUI / l. Wenn Sie eine hohe TSH von über 4,0 mIU / l haben, werden Ärzte wahrscheinlich veranlassen, nach T4-Hormonspiegeln zu suchen, um die Art Ihrer Hypothyreose zu identifizieren.
Wie bereits erwähnt, sagen einige Ärzte jedoch, dass alles über 2,5 mIU / l als hohe TSH angesehen werden sollte.
Symptome von hohem TSH
Die Auswirkungen einer hohen TSH zeigen viele Symptome, die mit einer Hypothyreose oder einer unteraktiven Schilddrüse verbunden sind. Laut Ärzten des Nationalen Gesundheitsdienstes können die vielen Symptome einer hohen TSH Folgendes umfassen:
- Unerklärliche Gewichtszunahme
- Müdigkeit und sich die ganze Zeit müde fühlen
- Muskelkrämpfe und Schmerzen
- Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Anzeichen von Verstopfung
- Trockene Haut
- Spröde Nägel und Haare
- Kribbeln in den Fingern
- Starke Blutungen während der Menstruation oder unregelmäßigen Perioden
Es ist wichtig, Symptome einer Unterfunktion der Schilddrüse behandeln zu lassen, da eine Hypothyreose, wenn sie nicht überprüft wird, Komplikationen verursachen kann wie:
- Geschwollenes Gesicht
- Vergrößerte Schilddrüse (Kropf)
- Vergesslichkeit
- Depression
Ursachen für erhöhte TSH-Werte
TSH-Werte, die über dem normalen Referenzbereich liegen, zeigen normalerweise, dass Ihre Schilddrüse nicht so funktioniert, wie sie sollte. Dies führt normalerweise zu Blutuntersuchungen, die einen niedrigen T3- und T4-Wert im Blutserum zeigen.
Schauen wir uns die verschiedenen Ursachen für hohe TSH-Werte in Ihrem Blut genauer an.
Autoimmunerkrankung
Eine der häufigsten Ursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion , die zu einem Anstieg der TSH-Spiegel führt, ist eine Autoimmunerkrankung.
Ärzte der Mayo-Klinik sagen, dass die Hashimoto-Krankheit eine solche Autoimmunerkrankung ist, die die Schilddrüse betrifft. Ihr Körper beginnt mit der Produktion von Antikörpern, die die Schilddrüse angreifen. Die Hashimoto-Krankheit verursacht Entzündungen in Ihrer Schilddrüse und verlangsamt Ihre Schilddrüse, was zu einem Anstieg der TSH-Spiegel führt.
Die Hauptsymptome einer durch eine Autoimmunerkrankung verursachten Schilddrüsenerkrankung sind die gleichen wie bei einer Hypothyreose.
Jodmangel
Ihre Schilddrüse benötigt ausreichend Jod, damit sie richtig funktioniert. Wenn Ihre Ernährung kein Jod enthält, verlangsamt sich Ihre Schilddrüse und scheidet weniger T4 und T3 aus, was zu höheren TSH-Werten als normal führt.
Laut dem Professor für Endokrinologie, Dr. Philip R. Orlander, ist neben der Hashimoto-Krankheit ein Jodmangel einer der häufigsten Gründe für eine Hypothyreose. 10
Ein Bericht aus dem Jahr 2007 besagt, dass Jod für die T3- und T4-Synthese notwendig ist. Erwachsene benötigen zwischen 120 und 150 μg pro Tag, um die Schilddrüse gesund zu halten . Es ist möglich, ausreichende Mengen an Jod aus einer gesunden, ausgewogenen Ernährung zu erhalten. Tatsächlich heißt es in dem Bericht, dass die Einnahme von Jodsalz mit der Nahrung alles sein kann, was erforderlich ist, um einen Jodmangel auszugleichen und die TSH-Werte zu senken. 11
Die besten jodhaltigen Lebensmittel sind:
- Salz, das jodiert wurde
- Seetang
- Schellfisch
- Brot
- Milch
- Vitaminpräparate
Behandlung von Hyperthyreose
Wenn Sie wegen niedriger TSH-Werte und der Auswirkungen einer Hyperthyreose behandelt wurden, besteht die Möglichkeit, dass Sie eine hohe TSH haben.
Die Zeitschrift American Family Physician sagt, dass die Behandlung von Hyperthyreose eine Senkung der T3- und T4-Spiegel im Blut erfordert. Dies kann zu erhöhten TSH-Spiegeln führen, wenn Sie eine Blutuntersuchung durchführen. Ärzte überwachen Ihre Medikamente jedoch und passen sie nach Bedarf an, um die TSH-Werte in den optimalen Bereich zu bringen. 12
Schilddrüsenentzündung
Eine Schilddrüsenentzündung ist eine Entzündung der Schilddrüse, die je nach Einfluss der Schilddrüse zu hohen oder niedrigen TSH-Werten führen kann.
Nach Angaben der American Thyroid Association bezieht sich Thyreoiditis auf eine allgemeine Entzündung der Schilddrüse. Wie bereits erwähnt, ist die Hashimoto-Krankheit eine Ursache für Thyreoiditis. Virale oder bakterielle Infektionen können jedoch die Schilddrüse beeinträchtigen und zu höheren TSH-Werten als normal führen. 13
Schilddrüsenentfernung oder Deaktivierung der Schilddrüse
Wenn Sie operiert wurden, um Ihre Schilddrüsen- oder Radiojodtherapie zu entfernen, um Ihre Schilddrüse zu deaktivieren, erhalten Sie eine regelmäßige T4-Ersatztherapie. Dies wirkt sich normalerweise auf die TSH-Spiegel aus, die von Ihrer Hypophyse ausgeschüttet werden, wenn Ihre Medikamente überwacht und angepasst werden.
Die Zeitschrift Rambam Maimonides sagt, dass niedrige T3- und T4-Spiegel eine negative Rückkopplung auf TSH ausüben und Ihrem Körper signalisieren, die TSH-Spiegel zu erhöhen. Wenn Sie eine Levothyroxin (L-T4) -Therapie erhalten, werden Ihre TSH- und T4-Werte genau überwacht, um sicherzustellen, dass die T4-Werte nicht gefährlich niedrig abfallen. 14
Strahlentherapie
Wenn Sie eine Strahlentherapie zur Behandlung von Krebs erhalten haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie an Hypothyreose und hohen TSH-Werten leiden.
Laut dem Asian Pacific Journal of Cancer Prevention erhöht die Bestrahlung gegen Krebs das Risiko einer Person, eine Unterfunktion der Schilddrüse zu entwickeln. Daher raten Ärzte, im Rahmen der Nachbehandlung Blutuntersuchungen zur Überprüfung der TSH-Spiegel im Blutserum durchzuführen. 15
Zysten oder Knötchen in der Schilddrüse
Knötchen oder Zysten in der Schilddrüse können ihre Funktion beeinträchtigen und dazu führen, dass zu wenig T4 und T3 produziert werden. Dies hat den Effekt einer erhöhten TSH-Sekretion, die dazu führen kann, dass die Spiegel über 4,0 mIU / l ansteigen.
Die Zeitschrift Medical Clinics of North America berichtet, dass das Testen auf hohe TSH-Werte für die Überwachung von Schilddrüsenknoten unerlässlich ist. Blutserumtests auf TSH werden normalerweise mit Ultraschalluntersuchungen kombiniert, um auf Krebszellen in der Schilddrüse zu prüfen . Ärzte sagen, dass eine ständige Überwachung unerlässlich ist, da ein niedriger T4-Wert im Blut zusammen mit normalem oder hohem TSH das Risiko erhöhen kann, dass Knötchen bösartig werden. 16
Andere Ursachen für hohe TSH-Werte
Es gibt andere Gründe, warum erhöhte TSH-Spiegel in Bluttestergebnissen auftreten. Es gibt weniger häufige als Autoimmunerkrankungen oder Jodmangel, die sich auf die TSH-Spiegel auswirken.
Nebenwirkung von Medikamenten
Die Zeitschrift Medicina sagt, dass einige Arten von Medikamenten Hypothyreose zusammen mit den damit verbundenen Symptomen verursachen können. Zum Beispiel kann Lithium zur Behandlung verschiedener psychiatrischer Störungen den TSH-Spiegel erhöhen und dazu führen, dass Ihre Schilddrüse unteraktiv wird. 17
Probleme mit der Hypophyse
Obwohl selten, können Probleme mit der Funktion der Hypophyse die TSH-Spiegel beeinflussen. Forscher von Johns Hopkins Medicine berichten, dass eine sekundäre Hypothyreose auftreten kann, wenn Ihre Hypophyse nicht richtig funktioniert. 18
Schwangerschaft
Die TSH-Werte können während der Schwangerschaft schwanken. Daher überwachen Ärzte regelmäßig die Blutwerte während der Schwangerschaft, um sicherzustellen, dass die TSH-Werte nicht ansteigen, was bedeuten würde, dass Ihr Körper nicht genügend T4-Hormone produziert.
Nach Angaben der National Institutes of Health sind die Anzeichen einer Hypothyreose bei schwangeren Frauen dieselben wie bei nicht schwangeren. Ihre Schilddrüse muss genug T4-Hormon für Sie und Ihr Baby produzieren. Dies ist wichtig für die Gehirnentwicklung Ihres Babys. Wenn Sie schwanger sind und eine leichte Hypothyreose haben, wird Ihr Geburtshelfer die beste Behandlungsmethode empfehlen. 19
Wie TSH die T3- und T4-Level beeinflusst
Die Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons beeinflussen direkt die Menge an T4 und T3, die Ihre Schilddrüse absondert.
Die Zeitschrift Acta Endocrinologica sagt, dass es eine positive Beziehung zwischen den TSH-Serumspiegeln und den Serumspiegeln von T3 und T4 gibt. 20
TSH stimuliert Ihre Schilddrüse, um T3- und T4-Hormone zu produzieren. Wenn TSH hoch ist, wird Ihre Schilddrüse offensichtlich dazu angeregt, mehr Schilddrüsenhormone zu erzeugen. Wenn die TSH-Werte niedrig sind, erzeugt Ihre Schilddrüse weniger T3 und T4.
Normale T3- und T4-Werte
Was sind normale T3- und T4-Werte, wenn Ihre Schilddrüse richtig funktioniert?
Dr. Jayita Poduval, die sich auf Hals- und Rachenerkrankungen spezialisiert hat, sagt, dass normale freie T3 (FT3) -Werte bei Kindern 125 – 250 ng / dl und bei Erwachsenen 80 – 200 ng / dl betragen. 21
Der Referenzbereich für freies T4 (FT4) beträgt 0,7 – 1 ng / dl bei Erwachsenen und 0,8 – 2 ng / dl bei Kindern und Jugendlichen. 22
Hohe TSH in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft ist es normal, dass die T4-Spiegel ansteigen, wodurch die TSH-Spiegel sinken. Laut Dr. Sandra Fryhofer von Medscape können die Schilddrüsenhormone T3 und T4 während der Schwangerschaft um bis zu 50% ansteigen. Obwohl in einigen Labors der normale TSH-Bereich für Schwangerschaften auf 5 mIU / l festgelegt wurde, empfiehlt Dr. Fryhofer einen viel niedrigeren Wert.
Die Empfehlungen für TSH während der Schwangerschaft lauten wie folgt:
- Erstes Trimester: 0,1 – 2,5 mIU / l
- Zweites Trimester: 0,2 – 3,0 mIU / l
- Drittes Trimester: 0,3 – 3,0 mIU / l
Wenn die TSH-Werte während der Schwangerschaft höher als 2,5 mIU / l sind, empfiehlt Dr. Fryhofer, die T4-Werte zu testen, um festzustellen, ob in der Schwangerschaft eine Hypothyreose vorliegt.
Hohe TSH, aber normales freies T4
Was bedeutet es, wenn Ihre TSH-Werte zu hoch sind, Sie aber normales FT4 haben?
Die Zeitschrift American Family Physician sagt, dass TSH-Werte über 4,0 mIU / L und freie T4-Werte im normalen Bereich ein Indikator für eine subklinische Hypothyreose sein könnten. Dies bedeutet, dass bei einer Person das Risiko einer Hypothyreose besteht, sie jedoch noch keine erkennbaren Symptome zeigt. 12
Hohe TSH, aber normale T3 und T4
Genau wie bei hohem TSH und normalem FT4 kann es zu einer subklinischen Hypothyreose kommen, wenn Ihre Bluttestergebnisse sowohl für T4 als auch für T3 normale Werte aufweisen, aber zu viel TSH im Blut vorhanden ist. Ärzte überwachen normalerweise Ihren Schilddrüsenhormonspiegel, um die Schilddrüsenfunktion zu überwachen.
Hohe TSH und hohe T4
Es wäre sehr ungewöhnlich, wenn sowohl das Schilddrüsen-stimulierende Hormon über dem normalen Bereich als auch die T4-Spiegel zu hoch wären. Normalerweise ist T4 direkt mit den TSH-Pegeln verbunden. Wenn T4 sinkt, steigt der TSH-Spiegel aufgrund einer Unterfunktion der Schilddrüse. Wenn andererseits die T4-Spiegel zu stark ansteigen, signalisiert eine negative Rückkopplung an die Hypophyse, dass sie das TSH-Hormon reduziert.
Hohe TSH und niedrige T4
Der Experte für Endokrinologie, Dr. Philip R. Orlander, sagt, dass hohe TSH- und T4-Spiegel unter dem Normalbereich deutliche Anzeichen für eine primäre Hypothyreose sind. Normalerweise ist TSH in den frühen Stadien der Hypothyreose hoch und T4 normal. Mit fortschreitender Krankheit fällt T4 jedoch unter den normalen Bereich, T3 ist jedoch normal. Mit der Zeit werden jedoch sowohl T3 als auch T4 unter dem Normalwert liegen, wenn TSH zunimmt und sich eine Hypothyreose entwickelt. 24
Lesen Sie meine anderen verwandten Artikel:
- Die häufigsten Schilddrüsenerkrankungen und was Sie wissen müssen
- Top 13 Anzeichen für eine Schilddrüsenerkrankung
- 1 Minute zu Hause Selbsttest bei Schilddrüsenkrebs: Dies kann Ihr Leben retten