Gesundheits

Homöopathische Behandlung für Triggerfinger

Was ist Triggerfinger?

Der Schnappfinger, medizinisch als stenosierende Tenosynovitis bezeichnet, ist eine Erkrankung der Handsehnen. Es ist ein schmerzhafter Zustand, bei dem die Finger oder der Daumen in einer gebeugten Position blockiert werden. Es ist schwierig, den betroffenen Finger zu strecken; und es gibt ein klickendes oder knallendes Geräusch beim Strecken des Fingers. Der Abzugsfinger kann in einem Finger auftreten oder mehrere Finger gleichzeitig umfassen. Obwohl es eine häufige Erkrankung in der rechten Hand ist, kann es auch in beiden Händen auftreten. Der Abzugsfinger macht eine Person ängstlich und frustriert, da er das tägliche Leben und die Arbeit beeinträchtigt. Es wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit einer Person aus, insbesondere bei der Ausführung von Aufgaben im Zusammenhang mit den Händen. Die homöopathische Behandlung des Schnappfingers ist sehr effektiv. Bei der Anwendung homöopathischer Arzneimittel kann die Intensität von Symptomen wie Schmerzen, Steifheit, und die Häufigkeit der Episoden nimmt allmählich ab. Es folgt eine vollständige Genesung des Abzugsfingers.

Jeder Fall von Schnappfinger erfordert eine detaillierte Fallaufnahme, die dabei hilft, die zugrunde liegende Ursache und auch die charakteristischen Symptome der Person zu finden. Diese Symptome sind wichtig für die Auswahl des für den Patienten am besten geeigneten Arzneimittels. Homöopathische Arzneimittel behandeln den Schnappfinger, indem sie die zugrunde liegende Ursache korrigieren. Die homöopathische Behandlung des Schnappfingers ist natürlich, sicher und hat keine Nebenwirkungen.

Was sind die Ursachen für Schnappfinger?

Der Schnellfinger wird durch Reizung, Entzündung und Verdickung der Sehnen der Finger und des Daumens verursacht. Sehnen sind die starken Gewebebänder, die die Muskeln mit den Knochen verbinden. Auf der Sehne befindet sich eine Hülle, die als Scheide bezeichnet wird. Unter normalen Bedingungen gibt es die reibungslose Bewegung der Sehne innerhalb der Scheide, während Daumen und Finger gebeugt und gestreckt werden. Beim Schnappfinger verengt sich der Raum zwischen den Sehnen und ihren Hüllen aufgrund einer Entzündung oder Verdickung der Sehnen oder der Hülle der betroffenen Finger oder des Daumens. Diese Verengung führt zu Schmerzen und schränkt die Bewegung der Finger ein.

Was sind die Risikofaktoren für Triggerfinger?

Eine Überbeanspruchung der Hände mit häufigen und sich wiederholenden Bewegungen von Händen und Fingern setzt eine Person dem Risiko aus, einen Abzugsfinger zu bekommen. Personen, die regelmäßige oder kontinuierliche Belastungsbewegungen ausführen, wie z. B. das Greifen oder Greifen von Händen und Fingern über einen längeren Zeitraum, neigen dazu, einen Abzugsfinger zu bekommen. Personen in bestimmten Berufen oder Tätigkeiten, bei denen es zu einer ständigen Belastung der Finger und Hände kommt, neigen zum Schnappfinger. Musiker, Bauern und Arbeiter haben ein hohes Risiko, einen Abzugsfinger zu entwickeln. Abgesehen von der Überbeanspruchung machen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, rheumatoide Arthritis und Gicht eine Person auch anfällig für Triggerfinger. Der Abzugsfinger betrifft normalerweise Menschen mittleren Alters. Frauen leiden häufiger unter einem Schnappfinger als Männer.

Was sind die Symptome von Triggerfinger?

Anfänglich klagt der Patient über leichte Steifheit oder Empfindlichkeit an der Daumenbasis oder den betroffenen Fingern. Die Steifheit ist morgens stärker oder wenn die Person eine Bewegung einleitet. In einigen Fällen kann der Patient durch kontinuierliche Bewegung der Finger Linderung erfahren. Wenn die Krankheit fortschreitet, werden die betroffenen Finger beim Biegen blockiert, und die Person findet es schwierig, die blockierten Finger zu strecken. Beim Strecken des betroffenen Fingers kann ein Knall- oder Klickgeräusch zu hören sein. In fortgeschrittenen Fällen muss die Person möglicherweise die Sperre mit der anderen Hand lösen. Es kann auch eine Bildung von Knoten an der Basis der betroffenen Finger geben.

Homöopathische Behandlung für Triggerfinger

Es gibt viele homöopathische Arzneimittel für den Schnappfinger. Einige von ihnen sind Arnica Montana, Ruta Graveolans, Rhus Tox, Causticum, Lycopodium, Mercurius Sol und Sulphur. Arnica Montana ist ein ausgezeichnetes homöopathisches Arzneimittel für den Schnappfinger, wenn sich der Zustand durch Überanstrengung oder Überanstrengung der Hände entwickelt. Der Patient kann Wundsein und Schmerzen in den Fingern haben, die sich bei einer leichten Berührung verschlimmern. Ruta Graveolans ist ein nützliches homöopathisches Arzneimittel für den Schnappfinger, der durch Überbeanspruchung oder Überbeanspruchung der Sehnen der Hände verursacht wird. Ein besonderes Symptom für Patienten, die Ruta Graveolens benötigen, ist die Verschlimmerung des Problems bei Kälte. Die Finger können auch steif und wund sein. Rhus tox ist hilfreich bei Triggerfingern, bei denen morgens bei der ersten Bewegung eine spürbare Starrheit und Steifheit in den Fingern auftritt. Patienten, die dieses homöopathische Arzneimittel benötigen, erhalten Linderung, indem sie ihre Finger und Hände kontinuierlich bewegen. Das Problem kann sich durch Ruhen der Hand verschlimmern. Causticum ist ein wertvolles homöopathisches Arzneimittel für den Schnappfinger in Fällen, in denen Schmerzen und Steifheit in den Fingern zusammen mit Schwierigkeiten beim Strecken der Finger auftreten. Lycopodium ist ein geeignetes homöopathisches Arzneimittel bei Triggerfinger, bei dem sich Knötchen an den Fingern entwickeln. Die anderen Symptome sind Steifheit der Finger zusammen mit einem brennenden Schmerz in den Handflächen. Mercurius Sol ist ein wohltuendes homöopathisches Arzneimittel für den Schnappfinger, wenn die Finger beim Arbeiten blockiert sind und die Hand steif ist. Beim Bewegen der Hände kann es auch zu einem Knacken kommen. Sulfur ist in Fällen nützlich, in denen die Finger klemmen, wenn die Person versucht, etwas zu greifen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *