Gesundheit und Wellness

Hyperthyreose: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung, Vorbeugung

Hyperthyreose, auch als Schilddrüsenüberfunktion bekannt, ist ein Zustand, bei dem Schilddrüsenhormone im Überschuss produziert werden. Die Schilddrüse, die sich vor dem Hals befindet, produziert zwei Hormone, Tri-Jodthyronin (T3) und Tetra-Jodthyronin (T4). Diese Hormone sind hauptsächlich für den Stoffwechsel in Ihrem Körper verantwortlich oder einfach gesagt, sie steuern die Art und Weise, wie Ihre Zellen Energie nutzen.

Die Schilddrüse und ihre Hormone regulieren den Zellstoffwechsel. Die übermäßige Produktion von T3 und T4 kann den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen und bestimmte gesundheitliche Folgen haben.

Hyperthyreose kann durch verschiedene Bedingungen wie verursacht werden

  • Basedow-Krankheit (diffuser toxischer Kropf) – Es ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Antikörper die Schilddrüse dazu anregen, überschüssiges Hormon abzusondern und die gesamte Drüse überaktiv und überwuchert wird. Es ist häufiger bei Frauen. Einige der Bedingungen, die Morbus Basedow auslösen können, sind bestimmte Infektionen, einige Medikamente, Bestrahlung der Halsregion, Rauchen und Stress .
  • Knötchen – Heißer Knoten (toxisches Adenom) – bei dem ein Knoten oder Knötchen in der Schilddrüse dominant wird und unabhängig Schilddrüsenhormone abzusondern beginnt. Plummer-Krankheit (toxischer multinodulärer Kropf), bei der mehr Knötchen überaktiv werden und überschüssige Hormone absondern.
  • Entzündung der Schilddrüse (Thyreoiditis) – Dies kann während bestimmter Phasen wie  Virusinfektionen oder nach der Geburt auftreten und eine Entzündung der Schilddrüse verursachen, die zu einer übermäßigen Sekretion von Schilddrüsenhormonen führt. In den meisten Fällen kehren die Personen nach Ablauf der Phase zu einer normal funktionierenden Schilddrüse zurück.
  • Arzneimittelinduziert – Eine übermäßige Aufnahme von Jod, das zur Produktion von Schilddrüsenhormonen erforderlich ist, kann bei Patienten mit einer zugrunde liegenden Schilddrüsenanomalie zu einer Überaktivität führen. Überdosierungen bei Patienten unter Schilddrüsenhormonmedikation, Nahrungsergänzungsmittel mit überschüssigem Jod, bestimmte Medikamente wie Amiodaron oder bildgebende Untersuchungen mit Jod können dazu beitragen.
  • Hypophyse – Die Hypophyse setzt Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH) frei, um die Produktion von Schilddrüsenhormonen zu kontrollieren. Tumore oder andere Anomalien in der Hypophyse, die die Funktion von TSH beeinträchtigen, können eine Übersekretion von Schilddrüsenhormonen verursachen.
  • Tumoren der Schilddrüse, Eierstöcke oder Hoden.

Die klinischen Merkmale einer Hyperthyreose hängen von der Menge der überschüssigen Schilddrüsenhormone ab und hängen mit der erhöhten Stoffwechselrate zusammen. Patienten mit milderen Formen der  Hyperthyreose zeigen möglicherweise keine Symptome, während andere Symptome in unterschiedlichem Ausmaß haben können.

Einige der häufigsten Symptome einer Hyperthyreose sind:

  • Hitzeunverträglichkeit und übermäßiges Schwitzen
  • Reizbarkeit, erhöhte Angst und Nervosität
  • Herzklopfen und erhöhte Herzfrequenz
  • Geschwollenes Aussehen des Halses aufgrund einer vergrößerten Schilddrüse
  • Erhöhter oder normaler Appetit, aber Gewichtsverlust
  • Muskelschwäche, Müdigkeit und Zittern
  • Veränderungen des Stuhlgangs, erhöhte Stuhlfrequenz oder Durchfall
  • Unregelmäßige Menstruation oder verminderter Menstruationsfluss
  • Verminderte Konzentration und Schlafstörungen
  • Juckreiz auf der Haut und brüchiges Haar mit verstärktem Haarausfall
  • Augenbeschwerden und Sehstörungen

Grave’s Ophthalmology – Bei einigen Patienten können manchmal Sehstörungen auftreten, die durch eine übermäßige Schwellung der Muskeln und des Gewebes hinter den Augen verursacht werden. Dies führt dazu, dass die Augäpfel aus ihrer Umlaufbahn herausragen. Dies stellt sich dar als:

  • Rote geschwollene Augen
  • Hervorstehende Augäpfel
  • Reizung oder Unbehagen in den Augen mit übermäßigem Tränenfluss
  • Entzündung der Augen und verminderte Augenbewegung
  • Doppeltsehen , erhöhte Lichtempfindlichkeit ( Photophobie )

Bei einigen schweren Erkrankungen können unregelmäßiger Herzschlag,  Kurzatmigkeit oder Schwindel auftreten, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern.

Diagnose einer Hyperthyreose

Der Arzt würde zunächst die folgenden Tests durchführen, um eine Hyperthyreose zu diagnostizieren:

  • Klinische Untersuchung – Um die Schilddrüse zu beobachten und verwandte Anzeichen wie verstärkte Reflexe, Zittern, Haut- und Augenveränderungen zu finden.
  • Bluttests – Um die Werte von TSH und anderen Schilddrüsenhormonen T3 und T4 zu ermitteln. Zur Bestimmung des Cholesterin- und Triglyceridspiegels im Blut
Weiterlesen  Was ist bei Blähungen und Blähungen zu nehmen?

Um die genaue Ursache der Hyperthyreose zu finden, können einige zusätzliche Tests angeordnet werden

  • Radioaktiver Jodaufnahmetest – Um festzustellen, wie die Schilddrüse die oral verabreichte Joddosis aufnimmt und absorbiert und sie zur Produktion von Schilddrüsenhormonen verwendet. Schlussfolgerungen werden basierend auf den in diesem Test erhaltenen Ergebnissen gezogen.
  • Schilddrüsen-Scan – Ein Farbstoffinjektions- oder oraler Joddosistest, der eine Visualisierung der Schilddrüse ermöglicht, die auf einem Computer zu sehen ist. Es hilft zu erkennen, ob eine Region der Schilddrüse oder die gesamte Drüse betroffen ist.
  • Ultraschalluntersuchung – Um die Vergrößerung der Schilddrüse und der umgebenden Strukturen zu erkennen.
  • CT- oder MRT-Scan – Scannen einer bestimmten Region, wenn ein Tumor vermutet wird.

Behandlung von Hyperthyreose

Die Behandlung zielt hauptsächlich darauf ab, überschüssige Schilddrüsenhormone zu reduzieren und die damit verbundenen Symptome zu kontrollieren.

  • Anti-Schilddrüsen-Medikamente – Diese Medikamente verhindern die Produktion von Schilddrüsenhormonen.
  • Radioaktives Jod – Es werden orale Dosen von radioaktivem Jod verabreicht, die die Schilddrüsenhormon produzierenden Zellen zerstören. Es lässt die Drüse langsam schrumpfen und reduziert die Schilddrüsenaktivität.
  • Symptomatische Behandlung – Dies hängt von den bestehenden Symptomen ab und die Medikamente werden basierend auf dem Alter des Patienten, anderen Krankheiten, Ursache und Ausmaß der Hyperthyreose entschieden. Medikamente wie Betablocker werden im Allgemeinen zur Behandlung einer erhöhten Herzfrequenz eingesetzt.
  • Operation – In einigen Fällen kann die chirurgische Entfernung eines Teils der Schilddrüse in Betracht gezogen werden. Manchmal können auch bestimmte chirurgische Behandlungen wie Augenmuskeloperationen oder orbitale Dekompressionsoperationen für die Basedow-Krankheit in Betracht gezogen werden.

Prävention von Hyperthyreose

Patienten, die wegen Hyperthyreose behandelt werden, müssen zur regelmäßigen Überwachung mit dem Arzt nachuntersucht werden. Bei Gewichtsverlust, Müdigkeit und anderen Beschwerden ist ein richtiger Ernährungsplan unerlässlich. Um weitere Schwäche und Knochenschwund zu verhindern und eine gute Gesundheit zu erhalten, ist es notwendig, einen richtigen Ernährungsplan und eine gesunde Routine zu befolgen, wie vom Arzt empfohlen. Die Einnahme von Kalzium- und  Vitamin-D- Ergänzungen kann mit ärztlichem Rat in Erwägung gezogen werden. Regelmäßige Bewegung kann helfen, die Gesundheit von Knochen und Herz zu verbessern.

Weiterlesen  Laktosefreie Ernährung: Warum wird sie empfohlen, zu vermeidende Lebensmittel, erlaubte Lebensmittel, Ernährungstipps

Bei Augenleiden oder Graves-Augenheilkunde kann eine spezielle Augenpflege helfen. Einige Maßnahmen umfassen das Tragen einer Sonnenbrille, das Auftragen von kühlen Augenkompressen, die Verwendung von befeuchtenden Augentropfen und das Anheben des Kopfes während des Schlafens, um den Druck auf die Augen zu verringern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *