Inhaltsverzeichnis
Was ist Hypertrichose?
Hypertrichose ist das übermäßige Wachstum von Haaren an bestimmten Körperstellen (lokalisiert) oder am ganzen Körper (generalisiert). Dieser übermäßige Haarwuchs ist entweder auf die erhöhte Haarlänge oder die größere Haardichte an der betroffenen Körperstelle zurückzuführen. Hypertrichose ist nicht dasselbe wie Hirsutismus , bei dem das Haarwachstum bei Frauen aufgrund von Androgenen (männliche Sexualhormone) typisch für männliches Haarwachstum am Körper ist.
Arten von Haaren
Bei Hypertrichose kann das übermäßige Haarwachstum auf jeden Haartyp zurückzuführen sein, einschließlich des Lanugo-, Vellus- oder Terminalhaartyps.
- Lanugo ist das feine Flaumhaar, das bei Neugeborenen zu sehen ist und normalerweise innerhalb des ersten Lebensjahres abfällt. Vellushaar setzt sich durch die Kindheit fort und nimmt nach der Pubertät an Dichte zu.
- Vellushaar ist ebenfalls feines Haar, aber dicker als Lanugo und normalerweise kürzer und dünner als terminales Haar.
- Endhaar ist die dicke Art von Haar, die in der Schamgegend und den Achselhöhlen (Achselhöhlen) von Männern und Frauen vorkommt. Endhaare können auch auf dem Schnurrbart- oder Bartbereich, der Brust, den Beinen, den Händen und manchmal dem Rücken von Männern auftreten.
Arten und Ursachen
Hypertrichose ist normalerweise nicht mit einer Erkrankung verbunden. Es kann auf genetische Faktoren zurückzuführen sein , entweder familiär oder rassisch. Frauen aus dem Mittelmeerraum, dem Nahen Osten und Asien haben normalerweise mehr Körperbehaarung, und dies wird als Norm angesehen.
Es gibt keinen spezifischen Weg, um eine Hypertrichose zu identifizieren und zu diagnostizieren, da das Erscheinungsbild von Person zu Person unterschiedlich sein kann und von Rasse, Geschlecht und Alter abhängen kann. Bei Männern ist eine Hypertrichose normalerweise nicht erkennbar, da ein dichter Haarwuchs als die Norm des erwachsenen Mannes angesehen wird.
Hypertrichose kann angeboren (bei der Geburt vorhanden) oder erworben sein (tritt später im Leben aufgrund anderer Krankheiten, Zustände oder Medikamente auf). Das übermäßige Haarwachstum kann lokalisiert oder generalisiert sein. Eine der schwersten Formen der Hypertrichose ist das Wolfman-Syndrom oder die angeborene Hypertrichose languinosa oder die angeborene Hypertrichose terminalis ( 2 ). Dies ist eine seltene Erkrankung aufgrund genetischer Faktoren und bisher wurden nur wenige Fälle dokumentiert. Der Haartyp, der bei diesem Zustand auftritt, ist normalerweise Lanugo-Haar oder Terminal-Haar.
Nevoide Hypertrichose ( 2 ) ist das übermäßige Wachstum von Haaren auf dunklen, pigmentierten Stellen oder Flecken am Körper, wie bei einem Leberfleck. Diese dunklen Flecken sind normalerweise erhaben und können das Ergebnis eines Muttermals oder Becker-Nävus , vaskulärer Ursachen (Spinnennävus) oder angeborener melanozytärer Nävus (Muttermal bei der Geburt) sein.
Die erworbene Hypertrichose ( 1 ) betrifft meist ein bestimmtes Körperareal und kann durch eine Reihe metabolischer oder dermatologischer sowie bestimmter Substanzen bedingt sein. Eine medikamenteninduzierte Hypertrichose kann als Folge oraler Medikation (Phenytoin, anabole Steroide, Cyclosporin) oder topischer Anwendung (Kortikosteroide, Minoxidil, Jod) auftreten. Orale Medikation kann eine generalisierte erworbene Hypertrichose verursachen. Andere Ursachen einer erworbenen Hypertrichose sind Schilddrüsenerkrankungen, chronische Hautentzündungen (wie Lichen simplex) oder Stoffwechselstörungen (Porphyria cutanea tarda).
Unterernährung im Zusammenhang mit Essstörungen wie Anorexia nervosa oder Bulimie kann ebenfalls zu einer erworbenen Hypertrichose führen. Oberflächliche Hautschäden oder -reizungen können ebenso wie Schnittwunden (kleinere Schürfwunden), Hautinfektionen, Impfungen und die Verwendung von Gipsverbänden zu einer Hypertrichose führen. Bei systemischen Erkrankungen wie HIV/AIDS wurde eine Hypertrichose festgestellt, insbesondere in den Ohren, Wimpern und Augenbrauen.
Behandlung von Hypertrichose
Die Behandlung ist ähnlich wie bei Hirsutismus und es sollten geeignete Haarentfernungsmethoden in Betracht gezogen werden. Dazu gehören Rasieren, Wachsen, Elektrolyse und die Verwendung von Enthaarungscremes. Haarverzögerungsmittel wie Eflornithin können in Betracht gezogen werden, oder alternativ könnten Haarmaskierungsanwendungen wie Bleichmittel verwendet werden. Bei Hypertrichose aufgrund von Medikamenten, Stoffwechsel- oder Systemerkrankungen sollte die Behandlung an der Ursache ausgerichtet sein, wobei die Hypertrichose nicht der alleinige Grund für die Behandlung dieser Grunderkrankungen sein sollte.
Verweise
- Hypertrichose . Merk
- Hypertrichose . DermNet Neuseeland

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!