Hypokalzämie: Ursachen, Symptome, Behandlung, Diagnose, Komplikationen
Calcium ist ein äußerst lebenswichtiges Mineral, das der Körper benötigt, um eine angemessene Festigkeit von Knochen und Zähnen sowie die Regulierung des Blutdrucks aufrechtzuerhalten. Es gibt bestimmte Situationen oder Zustände, in denen der Körper nicht genug Kalzium erhält, was zu einem erschöpften Kalziumspiegel im Körper führt. Ein niedriger Kalziumspiegel im Blut (Hypokalzämie) führt zu verschiedenen medizinischen Komplikationen. Der medizinische Zustand, bei dem ein Mangel an Kalzium im Körper besteht, wird als Hypokalzämie bezeichnet. In diesem Artikel lesen wir ausführlich die verschiedenen Ursachen, Symptome und Behandlungen von Hypokalzämie.
Inhaltsverzeichnis
Wie definieren wir Hypokalzämie?
- Calcium ist, wie gesagt, ein äußerst wichtiger Mineralstoff im Körper, der die Knochen stärkt und den Blutdruck reguliert .
- Eine verminderte Kalziumaufnahme in der Nahrung kann Osteoporose oder Hypokalzämie verursachen.
- Hypokalzämie ist eine angeborene Erkrankung und kann mit Hypoparathyreoidismus assoziiert sein oder auch nicht . 1
- Der Großteil des Kalziums wird in den Knochen gespeichert. Ältere Menschen sind dem Alterungsprozess des gesamten Körpers ausgesetzt und unterliegen der Abnutzung von Knochenmineralablagerungen, dh Kalzium. Die verminderte Aufnahme von Calcium und die erhöhte metabolische Demineralisierung von Calcium in den Knochen führt zu einer erhöhten Calciumausscheidung und verursacht eine Hypokalzämie.
- Die Knochen werden aufgrund des verminderten Kalziumspiegels (Hypokalzämie) brüchig und zeigen häufig Anzeichen von Osteoporose.
- Ein anormaler Kalziumstoffwechsel und eine Demineralisierung des Knochens werden häufig durch hormonelle Veränderungen bei Frauen in den Wechseljahren verursacht, die zu Osteoporose führen .
Ursachen der Hypokalzämie
- Erbkrankheit-
- Autosomal-dominante Hypokalzämie – Eine schwere Hypokalzämie wird beim Bartter-Syndrom beobachtet . 1
- Genetische Mutation – Hypokalzämie ist eine angeborene Erkrankung, die durch genetische Mutation des Calcium-Sensing-Rezeptor (CASR)-Gens verursacht wird. 1
- Erhöhte Ausscheidung von Calcium-
- Alterskrankheit – Hypokalzämie kann als Folge des natürlichen Alterungsprozesses verursacht werden, bei dem der Kalziumspiegel im Körper mit zunehmendem Alter abnimmt, da die Ausscheidung von Kalzium größer ist als die Aufnahme von Kalzium.
- Hypoparathyroid-Erkrankung – Hypokalzämie wird durch eine verminderte Kalziumaufnahme verursacht, die durch einen niedrigen Parathormonspiegel beeinflusst wird. Die Thyreoidektomie ist oft mit einer niedrigen Nebenschilddrüsenhormonsekretion verbunden, da die Nebenschilddrüse während der Thyreoidektomie-Operation entfernt wird. 2
- Vitamin-D-Mangel – Vitamin-D-Mangel ist mit Hypokalzämie verbunden.
- Hypermagnesiämie – Ein erhöhter Magnesiumspiegel stört die Kalziumaufnahme im Blut und die Kalziumablagerungen in den Knochen.
- Verminderte Aufnahme von Calcium-
- Nierenerkrankung im Endstadium
- Rhabdomyolyse
- Chelat-Verwendung von Citrat und Laktat
- Pankreatitis
- Diabetes-
- Babys von diabetischen Müttern haben ebenfalls ein Risiko, eine Hypokalzämie zu entwickeln.
- Unterernährung-
- Einige der anderen Ursachen von Hypokalzämie sind Unterernährung und Malabsorption.
Symptome einer Hypokalzämie
Unspezifische Symptome einer Hypokalzämie-
- Schwäche
- Ermüdung
- Benommenheit und Schläfrigkeit
Spezifische Symptome einer Hypokalzämie-
- Bewegungsapparat
- Muskelkrampf
- Hyperaktiver Sehnenreflex
- Latente Tetanie
- Trousseau-Zeichen – Das Aufrechterhalten des Drucks in der Blutdruckmanschette über dem systolischen Druck verursacht schwere Muskelkrämpfe im selben Arm, die als Karpalspasmus bekannt sind.
- Chvostek-Zeichen – Der Test wird von einem Neurologen durchgeführt. Das Jochbein des Gesichtsknochens wird abgetastet und mit dem Zeigefinger beklopft, was zu einem Gesichtskrampf führt.
- Nervöses System
- Kognitive Dysfunktion
- Depression
- Halluzination
- Anfälle 3
- Sensorische Dysfunktion-
- Taubheit und Kribbeln in den Extremitäten und im Gesicht
- Atmungssystem-
- Bronchospasmus
- Laryngospasmus
- Herz-Kreislauf-System-
- Petechien – meist über den Extremitäten beobachtet.
- Blutergüsse oder Purpura – gesehen über Stämmen und Extremitäten.
- Arrhythmien 4
Diagnose einer Hypokalzämie
Blutuntersuchung
- Blutelektrolyte-
- Niedriger Gehalt an ionisiertem Calcium im Serum (Wert unter 4,4 mg/dl).
- Pankreasenzym-
- Amylase erhöht, was auf eine Pankreatitis hindeutet
- Hyper- oder Hypomagnesiämie-
- Der Magnesiumspiegel im Blutserum ist entweder niedrig oder erhöht.
- Nierenfunktionstest-
- Serumkreatinin und BUN sind erhöht, was auf ein Nierenversagen hindeutet
- Parathormon (PTH)-Studie-
- Der iPTH-Wert ist niedrig
- Vitamin-D-Spiegel-
- Der 25-Hydroxyvitamin-D- und 1,25-Hydroxyvitamin-D-Spiegel ist niedrig
Elektrokardiogramm-
Im EKG beobachtete Arrhythmien sind wie folgt:
- QT-Verlängerung
- Kammerflimmern
- Kammertachykardie 4
Behandlung von Hypokalzämie
- Orales Calcium-
- Ein Kalziumspiegel unter 7 mg/L wird mit intravenösem Kalzium behandelt. Ein Calciumspiegel über 7 mg/l wird mit oralem Calcium und Diät behandelt.
- Calcium – Diät und Pillen – Calcium-Ergänzungsdiät und rezeptfreie Pillen mit Vitamin D werden verschrieben. 5
- Intravenöse Calcium-
- Ein Kalziumspiegel unter 7 mg/L wird mit intravenösem Kalzium behandelt.
- Calcium wird intravenös als Chlorid oder Gluconat injiziert.
- Calciumgluconat 10 % wird bei schwerer Hypokalzämie verschrieben.
- Calciumgluconat wird gegenüber Calciumchlorid bevorzugt, da es weniger Gewebeschäden verursacht, wenn es versehentlich in umgebendes Weichgewebe injiziert wird.
- Intravenöses Magnesium-
- Hypomagnesiämie wird mit intravenösem Magnesium behandelt. 2 g Magnesium werden über 30 Minuten injiziert.
- Orales Vitamin D-
- Es sind mehrere rezeptfreie Vitamin-D-Pillen erhältlich.
- Die Vitamin-D-Dosierung und wie lange sollten die Pillen eingenommen werden, sollten mit dem Arzt besprochen werden.
- Häufige Blutuntersuchungen und die Diagnose der Ursache der Hypokalzämie bestimmen die Behandlungsdauer.
- Vitamin D mit Kalzium ist vorteilhaft bei der Behandlung von Hypokalzämie, wenn sie durch einen niedrigen Parathormonspiegel verursacht wird. 5
Komplikationen der Hypokalzämie
Einige der Komplikationen der Hypokalzämie sind
- Brüchige Knochen.
- Dysfunktion des Auges.
- Abnormaler Herzschlag.
- Osteoporose.