Medikamente, die Ibuprofen enthaltensind mit einigen potenziell schwerwiegenden Nebenwirkungen verbunden, darunter Magen-Darm-Blutungen, Nierenschäden und Leberproblemen. Das Risiko kann noch erhöht sein, wenn Sie Ibuprofen und Alkohol mischen.
In diesem Artikel werden die Nebenwirkungen besprochen, die mit dem Mischen von Ibuprofen und Alkohol verbunden sind. Es deckt auch andere Arzneimittelwechselwirkungen im Zusammenhang mit Ibuprofen und Alkohol ab.
Ibuprofen wird unter dem generischen Namen Ibuprofen rezeptfrei verkauft. Es ist auch in Markenprodukten erhältlich, die teilweise rezeptpflichtig sind. Beispiele beinhalten:1
- Addaprin
- Advil
- Cedaprin
- I-Prin
- Midol
- Motrin
- NeoProfen
- Profen IB
- Proprinal
- Ultraprin
Inhaltsverzeichnis
Risiken beim Mischen von Ibuprofen und Alkohol
Bei Personen, die Ibuprofen ansonsten vertragen, kann es zu Nebenwirkungen oder Komplikationen kommen, wenn zusätzlich Alkohol konsumiert wird. Wenn Ibuprofen und Alkohol gemischt werden, kann Alkohol das Risiko verschlimmern oder erhöhen:
- Blutungen im Magen-Darm-Trakt
- Leber Verletzung
- Nierenschäden
Magen-Darm-Blutungen
Ibuprofen kann den Verdauungstrakt reizen. Insbesondere bei übermäßigem Gebrauch ist Ibuprofen mit dem Risiko einer Magengeschwürerkrankung verbunden , bei der Säure aus dem Verdauungstrakt den Magen und/oder einen Teil des Dünndarms zerfrisst. Dies kann zu einer Magen-Darm-Blutung oder Perforation führen, bei der sich ein Loch im Magen oder Darm bildet.
Es gibt Hinweise darauf, dass Alkohol das Risiko und/oder die Schwere von Magen-Darm-Blutungen bei Ibuprofen-Anwendern erhöhen kann. Laut einer Studienübersicht aus dem Jahr 2016 erhöht Alkohol das Risiko von gastrointestinalen Blutungen – insbesondere Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt – bei Anwendern von Ibuprofen und anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (NSAIDs) .2
Zu den Symptomen einer schweren gastrointestinalen Blutung gehören:
- Magenschmerzen
- Sodbrennen
- Blutiges Erbrochenes
- Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht
- Blut im Stuhl
- Schwarzer oder teeriger Stuhl3
Besonders gefährdet sind Menschen über 60, die hohe Dosen Ibuprofen einnehmen oder Ibuprofen über einen längeren Zeitraum eingenommen haben. Die Einnahme von Blutverdünnern oder Steroiden erhöht das Risiko zusätzlich.4
Leber Verletzung
Ibuprofen wird mit der Entwicklung einer Fettlebererkrankung in Verbindung gebracht . Das Medikament beeinträchtigt direkt die Mitochondrien(die „Kraftwerke“ einer Zelle) und beeinträchtigt die Fähigkeit der Zellen, den Stoffwechsel von Lipiden oder Fetten im Blut zu regulieren. Alkohol, ein Hauptverursacher einer Fettlebererkrankung, verstärkt nicht nur diesen Effekt, sondern kann im Laufe der Zeit auch das Risiko einer Leberzirrhose oder einer ausgedehnten Lebervernarbung erhöhen.5
Ibuprofen kann auch die Leber schädigen, indem es einen Gallenrückfluss in die Leber verursacht oder Leberzellen direkt schädigt. In schweren Fällen kann es zu einem akuten Leberversagen kommen .
Zu den Symptomen einer medikamenteninduzierten Leberschädigung können gehören:
- Extreme Müdigkeit und Schwäche
- Rechtsseitiger Bauchschmerz direkt unter den Rippen
- Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und Augen)
- Appetitverlust
- Dunkler Urin
- Blasser Stuhlgang6
Nierenschäden
Untersuchungen haben gezeigt, dass die langfristige Einnahme von Ibuprofen die Nieren schädigen kann , indem es die Produktion von Hormonen namens Prostaglandinen hemmtdie zur Gewährleistung einer normalen Urinausscheidung erforderlich sind. Dies kann zum Auftreten einer akuten Nierenschädigung (AKI) führen , die auch als akutes Nierenversagen bezeichnet wird.7
Zu den Anzeichen und Symptomen von AKI gehören:
- Verminderte Urinausscheidung
- Periphere Ödeme (Flüssigkeitsansammlung in den Beinen)
- Kurzatmigkeit
- Müdigkeit und Schwäche
- Brechreiz
- Arrhythmie (unregelmäßiger Herzschlag)
- Brustschmerzen oder Druck8
Alkohol kann AKI verschlimmern, indem er die Filter der Nieren, die sogenannten Glomeruli , direkt schädigt. Bis zu 10 Prozent des Alkohols werden in seiner ursprünglichen Form ausgeschieden, was eine extreme Belastung für die Glomeruli und die damit verbundenen Strukturen darstellt. Mit der Zeit kann dies dazu führen, dass diese Strukturen vernarben, verhärten und sich verengen (sogenannte Nephrosklerose) .).9
Das Mischen von Ibuprofen und Alkohol erhöht das Risiko einer Nephrosklerose und einer Erkrankung namens akute tubuläre Nekrose, bei der die winzigen Kanäle in den Nieren aufgrund des Gewebetodes zu kollabieren beginnen.7
Das Risiko einer Ibuprofen-induzierten Nierenschädigung ist am höchsten bei:7
- Ältere Personen
- Menschen mit vorbestehender Nierenerkrankung
- Extremsportler, die aufgrund des schnellen Abbaus von Muskelgewebe anfällig für Nierenschäden sind
Andere Arzneimittelwechselwirkungen
Es gibt Wechselwirkungen zwischen Ibuprofen und Alkohol, die sich zum Teil überschneiden und beide Arzneimittel betreffen. Die Einnahme von Ibuprofen und Alkohol zusammen mit einem dieser Medikamente kann eine additive Wirkung haben:
- Antikoagulanzien , einschließlich Coumadin (Warfarin) und Plavix (Clopidogrel)
- Orale Kortikosteroide , einschließlich Prednison
- Andere NSAIDs , einschließlich Aspirin, Aleve (Naproxen) und Celebrex (Celecoxib)
- Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer , einschließlich Prozac (Fluoxetin) und Zoloft (Sertralin)
- Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer , einschließlich Effexor (Venlafaxin) und Cymbalta (Duloxetin)
Ibuprofen kann bei manchen Menschen auch Schläfrigkeit, Schwindel und verschwommenes Sehen verursachen. Bei diesen Personen kann Ibuprofen die Wirkung von Alkohol verstärken und zu erhöhter Schläfrigkeit, Koordinationsverlust und verlangsamten Reaktionszeiten führen.10
Zusammenfassung
Das Mischen von Ibuprofen und Alkohol kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, einschließlich Magen-Darm-Blutungen, Nierenschäden und Leberproblemen. Es gibt auch Arzneimittelwechselwirkungen im Zusammenhang mit Ibuprofen und Alkohol, die eine additive Wirkung hervorrufen können.
Ein Wort von Verywell
Ob Sie während der Einnahme von Ibuprofen Alkohol trinken dürfen, hängt von verschiedenen Faktoren wie Ihrem Alter, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und Ihrer Krankengeschichte ab.
Wenn Alkohol in Maßen konsumiert wird – nicht mehr als ein Getränk pro Tag für zugewiesene Frauen und zwei Getränke pro Tag für zugewiesene Männer – ist die gelegentliche Einnahme von Ibuprofen für Sie wahrscheinlich kein Problem. Das Gleiche gilt möglicherweise nicht, wenn Sie Ibuprofen regelmäßig oder in hohen Dosen einnehmen.
Im Zweifelsfall ist es am besten, die Kombination von Ibuprofen und Alkohol zu vermeiden. Besser noch: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Menge an Ibuprofen und Alkohol, die Sie konsumieren. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, Ihr tatsächliches Risiko einzuschätzen, damit Sie nicht in Gefahr geraten.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.