Ihr Schlafphänotyp und was er bedeutet

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass manche Menschen vor Sonnenaufgang strahlend aufwachen, während andere erst in den Abendstunden zu strahlen scheinen?

Es ist nicht nur eine Vorliebe oder Gewohnheit – wie und wann wir schlafen, wird bis zu einem gewissen Grad von der Genetik gesteuert. In der Wissenschaft Phänotypen genannt, erfahren Sie, wie diese biologischen Präferenzen funktionieren und was sie für Sie bedeuten.

Was ist ein Schlafphänotyp?

Ein Phänotyp in der Genetik ist eine Reihe von beobachtbaren Merkmalen, die sich aus der Interaktion des eigenen Genotyps (Anweisungen, die mit genetischen Codes versehen sind) mit der Umwelt ergeben.

Es bezieht sich im Wesentlichen darauf, wie genetische Informationen in der Realität ausgedrückt werden. Phänotypen sind die beobachtbaren Dinge wie Augenfarbe, Haarfarbe, Größe, Schuhgröße, einige Verhaltensweisen und andere Merkmale. 

In Bezug auf den Schlaf haben Studien eine signifikante Vererbbarkeit der üblichen Schlafenszeiten, Schläfrigkeit und Schlafdauer mit Verbindungen zu Genen bestätigt, die verschiedene Komponenten der circadianen Uhr regulieren.

Der Schlafphänotyp (auch bekannt als Chronotyp) bezieht sich auf ein beobachtbares Verhaltensmuster mit genetischen Verbindungen, in diesem Fall Tendenzen zu früheren Schlafens- und Wachzeiten oder späteren Schlafens- und Wachzeiten und Zeitplänen dazwischen.

Gesundheit & Gewohnheiten: Was Schlafphänotypen für Sie bedeuten

Forscher interessieren sich für Phänotypen, da sie Einblicke in Verhaltensweisen, Gesundheit und andere verwandte oder assoziierte Ausdrücke geben können.

Sie brauchen keine Gentests, um Ihren Schlafphänotyp herauszufinden – berücksichtigen Sie einfach Ihre Schlafgewohnheiten und Ihren normalen Zeitplan. Denken Sie daran, wann Sie normalerweise einschlafen und aufwachen, wenn Sie keinen Wecker benutzen oder nicht zu einer bestimmten Zeit für die Arbeit oder Schule aufstehen müssen.

Mehrere Studien haben Schlafgewohnheiten mit bestimmten Merkmalen oder Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, deren Kenntnis hilfreich sein kann. Lesen Sie weiter, um zu sehen, was die Forschung zu frühen und späten Schlafphänotypen herausgefunden hat.

Frühaufsteher

Der frühe Phänotyp oder „Lerche“ geht natürlich früher schlafen, etwa 21 bis 22 Uhr, und wacht früher auf, etwa 4 bis 6 Uhr morgens. Einige extreme „Lerchen“ fühlen sich möglicherweise zu einem noch früheren Zeitplan hingezogen.

Gewohnheiten der Frühaufsteher:

  • Ihr Energieniveau und Ihre Produktivität sind morgens bis zum späten Vormittag am höchsten.
  • Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, spät in der Nacht intensive Aufgaben zu erledigen oder Abendschichten zu arbeiten.
  •  Laut einer Studie der Universität Madrid schneiden Frühaufsteher in der Schule etwas besser ab, sind eher logisch und analytisch und bevorzugen konkrete Informationsquellen .
  • Frühaufsteher sind laut einer deutschen Studie auch etwas proaktiver, was sich möglicherweise in Angewohnheiten wie bessere Noten und damit bessere Beschäftigungsmöglichkeiten niederschlägt .

Frühaufsteher & Gesundheit:

  • Laut einer Studie der University of Toronto sind Morgenmenschen glücklicher, positiver und berichten, dass sie sich gesünder fühlen .
  • Menschen werden aufgrund natürlicher biologischer Veränderungen mit zunehmendem Alter eher zu Frühaufstehern.
  • Du wirst dich wahrscheinlich am besten fühlen, wenn du früh morgens trainierst.

Berühmte Frühaufsteher:

  • Avon-CEO Andrea Jung
  • Präsident George HW. Busch
  • Präsident George W. Bush
  • Autor Ernest Hemingway
  • Der französische Kaiser Napoleon
  • Autor John Grisham
  • Benjamin Franklin

Nachteulen

Späte Phänotypen oder „Nachteulen“ schlafen natürlich später, etwa 00:00 bis 04:00 Uhr, und wachen später auf, etwa 08:00 bis 12:00 Uhr. Die extremsten Fälle sind Menschen, deren Tag und Nacht fast vollständig vertauscht sind.

Gewohnheiten von Nachteulen:

  • Ihre Energie und Produktivität sind in den Nachmittags- bis frühen Abendstunden am höchsten.
  • Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, morgens für Jobs, Workouts oder Kurse aufzustehen.
  • Nachtschwärmer sind laut Madrider Studie eher einfallsreich und kreativ. Eine andere Studie ergab, dass Nachteulen bei Kreativitätstests besser abschneiden als fortgeschrittene oder frühe Typen.
  • Nachteulen haben in der Regel höhere IQ-Werte , aber Nachteulen-Schüler schneiden im Vergleich zu Lerchen tendenziell schlechter ab.
  • Eine australische Studie fand heraus, dass Nachteulen eher die „dunkle Triade“ von Persönlichkeitsmerkmalen zeigen: Machiavellismus, Narzissmus und Psychopathie. Der Psychologe hinter der Studie sagte auch, dass Nachteulen anfälliger für dunklere Verhaltensweisen wie Betrug, Risikobereitschaft und anfälliger für Depressionen, Unehrlichkeit und Boom-Bust-Arbeitsmuster seien.

Nachteulen & Gesundheit:

  • Laut einer groß angelegten Datenstudie, die von Forschern der University of California Berkeley durchgeführt wurde, bekommen Teenager, die nachts in der Schule länger schlafen (nach 23:30 Uhr), weniger Schlaf und leiden eher unter emotionalem Stress und schlechteren schulischen Leistungen als früher schlafende Altersgenossen .
  • Langschläfer neigen eher zu Gewichtszunahme und sind eher übergewichtig.
  • Nachteulen leiden häufiger unter Depressionen und Schlafproblemen, insbesondere Frauen und ältere Abendtypen.
  • Du wirst dich wahrscheinlich am besten fühlen, wenn du abends trainierst.

Berühmte Nachteulen:

  • Der britische Premierminister Sir Winston Churchill
  • Präsident Barack Obama
  • Präsident Bill Clinton
  • Erfinder Thomas Edison
  • Künstler Henri de Toulouse-Lautrec

Wenn dich weder Nachteule noch Lerche beschreibt, dann bist du eigentlich ganz normal, also keine Sorge! Nur etwa 20 % bis 40 % der Menschen fallen in die Kategorien echte Nachteulen oder Lerchen. Die Mehrheit der Menschen liegt in der Mitte oder hat leichte Vorlieben für späte oder frühe Zeitpläne.

In Bezug auf den Versuch, Schlafgewohnheiten zu ändern, können wir unseren Chronotyp (dh unsere Genetik) nicht ganz ändern, aber es gibt Dinge, die Menschen tun können, um ihre Schlafpläne für eine bessere Gesundheit und ein besseres Wohlbefinden zu normalisieren, so die circadiane Wissenschaftlerin Jade Wu , PhD der Duke University School of Medicine. 

„Du kannst deinen Chronotyp nicht wählen, genauso wie du deine Größe nicht wählen kannst“, sagt Wu, „aber du kannst es so vortäuschen, bis du es schaffst“, indem du deine genetisch festgelegte Natur anstupsst. So wie ein Kind seine Körpergröße möglicherweise steigern kann, indem es mehr Milch trinkt und körperlich aktiv ist, kann eine Nachteule ihr Wohlbefinden maximieren, indem sie einen konsistenten Schlaf-Wach-Rhythmus einhält und morgens als erstes viel helles Licht in ihre Augen bekommt. ”

Wenn Sie eine Nachteule sind, die Schwierigkeiten hat, früh aufzuwachen, können Sie früher schlafen, indem Sie dafür sorgen, dass Ihr Schlafzimmer frei von Ablenkungen ist, abendliches Koffein vermeiden, Licht und Elektronik am Abend auf ein Minimum beschränken (oder Bildschirme dimmen, sie auf „ Nachtschichtmodus“) und das Festhalten an einheitlichen Weckzeiten auch am Wochenende. Eine Dosis helles Morgenlicht direkt nach dem Aufstehen hilft auch Ihrem Gehirn, aufzuwachen und die Körpermaschinerie zu starten – starren Sie nicht direkt in die Sonne, da dies Ihre Augen verletzt, aber Sie sollten sich der Sonne (oder einem Licht) zuwenden Kasten).

Oder wenn Sie ein Frühaufsteher sind, der durch die Abendschicht gähnt, können Sie versuchen, Ihre Schlaf- und Wachzeiten schrittweise nach vorne zu verschieben, helle Lichter am Abend einzuschalten, wenn Sie wachsam sein müssen, und bei Bedarf ein Nickerchen machen, um sicherzustellen, dass Sie aufwachen Genug Erholung.

Eine kürzlich durchgeführte Studie des Salk Institute identifizierte ein Master-Gen, das für Schlaf- und Wachzyklen verantwortlich ist, das Lhx1-Gen, das die Möglichkeit erhöht, Schlafzyklen für Schichtarbeiter oder Personen mit Jetlag „zurückzusetzen“. Entdeckungen wie diese könnten die Möglichkeit eröffnen, Schlafprobleme zu lösen und Rhythmen anzupassen, was in Zukunft interessant sein könnte.

Teilen: Finden Sie die Persönlichkeitsmerkmale für Ihren Schlafphänotyp zutreffend? Überrascht Sie etwas?

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *