Es ist nicht unbedingt falsch, impulsiv zu sein. Tatsächlich ist Impulsivität manchmal die richtige Reaktion auf eine Situation. Impulsiv zu sein bedeutet, aus dem Bauch heraus zu handeln, und es gibt Zeiten, in denen Sie instinktiv handeln müssen, um die richtige Entscheidung zu treffen oder eine Aktivität im Leben zu genießen.
Aber es gibt auch Zeiten, in denen Impulsivität belastend und möglicherweise sogar gefährlich sein kann. Wenn Impulsivität mit Angstzuständen zusammenhängt, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise etwas dagegen tun müssen.
Inhaltsverzeichnis
Impulsivität ist kein Wort mit vier Buchstaben
Impulsivität wird oft als negative Persönlichkeitseigenschaft angesehen. Aber das ist nicht immer der Fall. Wenn Sie wandern gehen und einen Pfad sehen, den Sie noch nie zuvor gesehen haben, ist es impulsiv, diesen Pfad aus einer Laune heraus zu besteigen und könnte Ihnen tolle Erinnerungen bescheren. Impulsivität ist nicht unbedingt ein Problem, insbesondere wenn sie glücklich macht oder lustige Entscheidungen mit sich bringt.
Impulsivität wird dann zum Problem, wenn sie beginnt, Ihr Handeln jenseits von Logik und Freude zu kontrollieren oder zu Kummer führt. Impulsivität kann auch Angst auslösen und ein Symptom von Angst sein.
Impulsivität als Symptom
Angst ist ein Zustand, der im Allgemeinen durch „Überdenken“ gekennzeichnet ist. Daher ist die Vorstellung, dass sie Impulsivität erzeugt, überraschend. Aber es gibt tatsächlich viele Dinge, die Angst bewirkt, die eine Person impulsiver machen können.
Angst kann beispielsweise Verzweiflung auslösen, insbesondere wenn die Störung schlimmer wird und mehr Kontrolle über Ihr Gefühlsleben gewinnt. Verzweiflung führt zu schlechten Entscheidungen, und so neigen Menschen mit Angst dazu, sehr impulsiv zu handeln, wenn es um ihre Behandlung und Bewältigungsentscheidungen geht.
Sie wenden möglicherweise eine Behandlung an, die eindeutig ein Placebo ist, in der Hoffnung, dass sie ihnen Linderung verschafft. Sie rufen möglicherweise plötzlich und unerwartet jemanden an, zu dem sie den Kontakt verloren haben, weil sie hoffen, dass diese Person irgendwie mehr Glück in ihr Leben bringt. Sie beenden möglicherweise instinktiv eine Beziehung oder recherchieren fieberhaft nach jemandem, von dem sie befürchten, dass er grundlos verletzt wurde.
Angst kann auch das Verhalten kontrollieren. Die Zwangsstörung ist eine Störung, die durch einen Mangel an Kontrolle über Impulse gekennzeichnet ist, wobei eine Person eine Handlung/einen Zwang ausführen „muss“, um ihre ängstlichen Gedanken loszuwerden. Es gibt mehrere Beispiele dafür, wie Impulsivität durch Angst verursacht wird, obwohl Angst im Allgemeinen als ein Zustand übermäßiger Vorsicht gilt.
Impulsivität als Ursache
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Impulsivität auch eine Ursache für Angst sein kann. Wer zu schnell Verhaltensweisen und Aktivitäten ausführt, ohne gründlich darüber nachzudenken, könnte zur Entwicklung seiner eigenen Angst beitragen.
Menschen mit einer bipolaren Störung leiden häufig an Manie, bei der die Impulsivität überhand nimmt. Menschen mit Manie können sexuell oder verhaltensmäßig impulsiv sein und am Ende Reue empfinden, was ihre Angst vor der Zukunft noch verstärkt.
Aber es ist auch nicht nur Manie. Manchmal ist Impulsivität subtiler. Wenn Sie beispielsweise spontan und übermäßig Alkohol trinken, weil Ihre Freunde Sie in letzter Minute gebeten haben, mitzukommen, obwohl Sie am nächsten Tag arbeiten, ist dies ein Beispiel für eine impulsive Entscheidung, die letztendlich zu noch mehr Angst in Ihrem Leben führen kann.
Impulsivität ist nicht grundsätzlich schlecht. Es gibt unzählige Beispiele für impulsive Entscheidungen (ein Unternehmen gründen, beim Wandern einen Pfad wählen, den Sie noch nie gesehen haben usw.), die sich auszahlen und Ihr Leben glücklich machen können. Aber wenn Ihre Impulsivität anfängt, Ihnen Kummer zu bereiten, ist klar, dass sie zu einem echten Problem geworden ist.
So kontrollieren Sie Angstimpulsivität
Beunruhigende Impulsivität ist etwas, das auf seine eigene Weise kontrolliert werden muss, insbesondere wenn sie Angst verursacht. Glücklicherweise sind einige der Strategien zur Kontrolle dieser Impulsivität auch bei Angstzuständen hilfreich. Dazu gehören:
- Bewegung Das Verbrennen von Energie ist nicht unbedingt ein perfektes Heilmittel für Ihre Impulsivität, aber weniger Energie bedeutet weniger Verlangen, Energie negativ zu nutzen. Oft ist es ein Überschuss an Energie, der dieses Bedürfnis nach Aktivität erzeugt, und deshalb kann Bewegung wertvoll sein.
- Beschäftigt bleiben Es kann auch hilfreich sein, sich nach einem Zeitplan mit Aktivitäten zu beschäftigen, die geistig ablenken. In gewisser Weise kanalisieren Sie diese Energie und konzentrieren sich auf andere Bereiche, in denen Impulsivität keine Rolle spielt. Zum Beispiel Rätsel, Wandern usw.
- Menschen, denen Sie vertrauen Es ist auch wichtig, sich mit Menschen zu umgeben, denen Sie vertrauen. Nette, freundliche Menschen, die Spaß haben und mit denen Sie reden können, wenn Sie Angst haben, können dabei helfen, diese Impulse unter Kontrolle zu halten.
Wenn Ihre Impulsivität Sie wirklich übermannt, scheuen Sie sich nicht, mit einem Psychologen zu sprechen. Es gibt viele Gründe für Impulsivität, die von einem ausgebildeten Experten behandelt werden können.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!