Diabetes kann die Genesung selbst von geringfügigen Krankheiten wie Erkältungen und Grippe erschweren. Es erschwert nicht nur die Kontrolle Ihres Blutzuckers, sondern kann auch zu einer schwerwiegenden Erkrankung führen, die als diabetische Ketoazidose bekannt ist(DKA), wenn Ihr Insulinspiegel niedrig ist.
Wenn Sie an Diabetes leiden, ist die Entwicklung eines Krankentageplans wichtig, um DKA zu vermeiden. Dazu gehört die Ergreifung zusätzlicher Maßnahmen zur Überwachung und Kontrolle Ihres Blutzuckers, bis Sie sich vollständig erholt haben.
In diesem Artikel wird erklärt, was diabetische Ketoazidose ist und was Sie tun können, um diese potenziell lebensbedrohliche Komplikation zu vermeiden. Es beschreibt auch Möglichkeiten zur Vorbeugung von Krankheiten und wann es Zeit ist, einen Arzt aufzusuchen.
Inhaltsverzeichnis
Warum der Blutzuckerspiegel steigt, wenn Sie krank sind
Jede Art von Krankheit kann Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen.1Denn wenn Sie krank sind, schüttet Ihr Körper ein Hormon namens Adrenalin ausDas hilft Ihnen, besser mit Stresssituationen umzugehen.2
Eine der Funktionen von Adrenalin besteht darin, Ihren Körper mit zusätzlicher Energie in Form von Glukose (Zucker) zu versorgen. Dies erhöht nicht nur Ihren Blutzucker, sondern auch den Bedarf an Insulin , um den Körper bei der Aufnahme und Verwertung des Zuckers zu unterstützen.3
Im Krankheitsfall fällt es der Bauchspeicheldrüse oft schwer, ausreichend Insulin zu produzieren, um den Bedarf zu decken. Wenn dies geschieht, muss der Körper Fett als Energiequelle nutzen. Die Verstoffwechselung von Fett führt wiederum zur Freisetzung potenziell schädlicher Nebenprodukte, die als Ketone bekannt sind.4
Bei Menschen ohne Diabetes steigt der Ketonspiegel fast nie so stark an, dass er Schaden anrichtet, da genügend Insulin produziert wird. Bei Menschen mit Diabetes kann der Mangel an Insulin dazu führen, dass sich die Ketone auf gefährliche Werte ansammeln, was zu einer Erkrankung führt, die als diabetische Ketoazidose bekannt ist .4
Menschen mit Typ-1-Diabetes haben ein erhöhtes DKA-Risiko, da sie selbst an gesunden Tagen nicht genügend Insulin produzieren können.5 6DKA kann auch Menschen mit Typ-2-Diabetes betreffen , die an einer interkurrenten Infektion wie Lungenentzündung, Grippe, Gastroenteritis oder einer Harnwegsinfektion leiden.
Anzeichen einer diabetischen Ketoazidose
Diabetische Ketoazidose verursacht Krankheiten, indem sie das Blut übersäuert. Der Körper reagiert mit der Ausschüttung von Hormonen, um dem Effekt entgegenzuwirken. Dies kann jedoch zu extremen Entzündungen im ganzen Körper führen, die zu Hirnödemen führen können(Gehirnschwellung), Krampfanfälle und möglicherweise Tod.4
Zu den frühen Symptomen einer DKA gehören:6
- Durst oder trockener Mund
- Häufiges Wasserlassen
- Hoher Blutzuckerspiegel
- Hohe Ketonwerte im Urin
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn bei Ihnen eines der folgenden DKA-Symptome auftritt:6
- Fühle mich ständig müde
- Trockene oder gerötete Haut
- Übelkeit oder Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Ein fruchtiger Atemgeruch
- Verwirrung
- Schwierigkeiten, aufmerksam zu sein
Wenn Sie krank sind, kann sich innerhalb von Stunden eine diabetische Ketoazidose entwickeln. Daher ist es wichtig, einen Diabetes-Krankheitstagplan zu haben, damit Sie vorbereitet sind, falls DKA-Symptome auftreten.
Regeln für Krankheitstage bei Diabetes
Die Entwicklung eines Krankheitstageplans ist ein wichtiger Bestandteil des Diabetes-Managements. Dazu gehören nicht nur Krankheiten wie Erkältung und Grippe, sondern auch extremer Stress durch Operationen und erhöhte emotionale Belastung.5
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, was Sie basierend auf der Art Ihres Diabetes und Ihren Risikofaktoren für DKA tun müssen.
Nehmen Sie Ihre Medikamente wie gewohnt ein
Wenn Sie Insulin einnehmen, nehmen Sie es wie gewohnt ein, auch wenn Sie sehr krank sind.7Wenn Ihr Blutzuckerspiegel abnormal ist, zögern Sie nicht, Ihren Arzt anzurufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Dosis einnehmen.
Wenn Sie andere Diabetesmedikamente einnehmen , nehmen Sie diese wie gewohnt ein, auch wenn Sie erbrochen haben. Das Absetzen Ihrer Medikamente erhöht nur das DKA-Risiko.8
Essen Sie wie gewohnt
Eine Diabetes-Diät soll Ihnen helfen, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Sie sollten Ihr Bestes tun, um im Krankheitsfall weiterhin wie gewohnt zu essen. Wenn Sie Probleme haben, die Nahrung niedrig zu halten, konzentrieren Sie sich auf kohlenhydratreiche Snacks, um eine Hypoglykämie zu vermeiden(niedriger Blutzucker).7
In der Regel sollten Sie Folgendes anstreben:
- Essen Sie die gleichen Arten und Kombinationen von Lebensmitteln, die Sie normalerweise essen.
- Essen Sie während der Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten die gleiche Menge an Nahrung.
- Passen Sie Ihre Mahlzeiten wie gewohnt an (sei es nach der Tellermethode, der Kohlenhydratzählung oder anderen Methoden).
Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Blutzucker
Im Allgemeinen wird empfohlen, Ihren Blutzucker zu Hause mit einem Blutzuckermessgerät zu messen während Ihrer Erkrankung mindestens viermal täglich7Notieren Sie Ihre Zahlen und halten Sie diese Informationen bereit, um sie Ihrem Gesundheitsteam mitzuteilen.
Menschen mit Typ-1-Diabetes sollten ihren Blutzucker alle zwei Stunden kontrollieren.5
Trinke ausreichend Flüssigkeit
Wenn Sie krank sind und an Diabetes leiden, ist es besonders wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Versuchen Sie, jede Stunde 1 Tasse (8 Unzen) zucker- und koffeinfreie Flüssigkeit zu trinken und nehmen Sie alle 15 Minuten kleine Schlucke, um Ihren Flüssigkeitsspiegel aufrechtzuerhalten.9
Wasser ist immer am besten, Sie können aber auch trinken:
- Zuckerfreie kohlensäurehaltige Getränke
- Ungesüßter Kräutertee
- Ungesüßter und entkoffeinierter Kaffee
- Zuckerfreie Sportgetränke
- Tomatensaft
Verwenden Sie diabetesfreundliche OTC-Medikamente
Eines der ersten Dinge, die viele Menschen tun, wenn sie krank werden, ist der Griff zu rezeptfreien Erkältungs- und Grippemedikamenten. Allerdings ist nicht jedes Medikament diabetesfreundlich. Einige enthalten Zucker oder Alkohol, die Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen können.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche rezeptfreien Arzneimittel Sie einnehmen dürfen und welche nicht.
Testen, wenn Sie krank sind
Wenn Sie krank sind, müssen Sie nicht nur Ihren Blutzucker, sondern auch Ihre Temperatur, Ihr Gewicht und Ihren Ketonspiegel überwachen, um sicherzustellen, dass Sie schnell reagieren können, wenn DKA-Symptome auftreten.
Das beinhaltet:1
- Überprüfen Sie Ihren Blutzucker alle vier Stunden (oder zwei Stunden, wenn Sie an Typ-1-Diabetes leiden).
- Messen Sie mindestens jeden Morgen und Abend Ihre Temperatur
- Sich einmal täglich wiegen (als schneller Gewichtsverlust ein Symptom von DKA bei Menschen mit Typ-1-Diabetes)
- Überprüfen Sie Ihren Urin alle vier bis sechs Stunden auf Ketone
Wann Sie eine Notfallversorgung in Anspruch nehmen sollten
Ketone im Urin während einer Krankheit zu haben, ist ein medizinischer Notfall. Wenn Ihr Urin positiv auf Ketone getestet wird, gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme.
Was zu essen
Es wird empfohlen, auch im Krankheitsfall eine regelmäßige diabetesfreundliche Ernährung beizubehalten. Allerdings ist es nicht immer einfach, im Krankheitsfall genau auf die gleiche Weise zu essen oder zu trinken. Trotzdem müssen Sie es versuchen.
Um einer Hypoglykämie vorzubeugen, sollten Sie alle vier Stunden etwa 50 Gramm Kohlenhydrate zu sich nehmen.1Ein Beispiel sind 1½ Tassen ungesüßtes Apfelmus oder 1½ Tassen Fruchtsaft.
Zu den Lebensmitteln, die für Menschen mit Diabetes gut sind, gehören:7
- Brühe oder Bouillon
- Trockener Toast
- Eis am Stiel oder Sorbet
- Sofort gekochtes Müsli
- Saft
- Pudding
- Milch
- Normale Gelatine (nicht zuckerfrei)
- Regelmäßige alkoholfreie Getränke
- Saltine-Cracker
- Suppe
- Sportgetränke
- Ungesüßte Apfelsoße
- Joghurt
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Wenn Sie an Diabetes leiden und krank werden, gibt es bestimmte Situationen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt:7
- Blutzuckerspiegel über 240 mg/dl während der Einnahme Ihrer Diabetes-Medikamente
- Blutzuckerspiegel unter 54 mg/dl
- Durchfall seit mehr als sechs Stunden
- Gehirnnebel mit starker Müdigkeit
- Fieber über 101 Grad
- Atembeschwerden
- Fruchtiger Atem
- Mehr als einmal Erbrechen
- Gewichtsverlust von 5 Pfund oder mehr
Zögern Sie nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie Ihren Arzt nicht aufsuchen können, gehen Sie in die Notaufnahme.
Vorbeugung von Infektionen bei Diabetes
Jeder wird gelegentlich krank, auch wenn er die besten Vorsichtsmaßnahmen trifft. Dennoch können Sie Ihr Risiko reduzieren, indem Sie ein paar zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen:
- Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen : Essen Sie viel Gemüse, Obst, Bohnen, Nüsse, Vollkornprodukte, Eier und mageres Fleisch. Vermeiden Sie gesättigte Fettsäuren, verarbeitete Lebensmittel, Fastfood und fetthaltige Lebensmittel.10
- Nehmen Sie ein Vitamin-D-Präparat ein : Ein Vitamin-D-Mangel ist mit einem erhöhten Risiko für Infektionen, einschließlich COVID-19, verbunden .10
- Übung : Körperliche Aktivität unterstützt ein gesundes Immunsystem.11 Streben Sie 150 Minuten mäßig intensives Training und zwei Tage muskelstärkende Aktivität pro Woche an.12
- Bleiben Sie über Impfungen auf dem Laufenden : Zu den empfohlenen Impfungen für Menschen mit Diabetes gehören Impfungen gegen Pneumokokken, Influenza, Hepatitis B, COVID-19, TDAP und Gürtelrose.13
- Geben Sie niemals Geräte weiter : Ihre Insulinpens, Geräte zur Fingerbeere, Medikamentenpatronen und Spritzen sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt.14Geräte sollten nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert werden.
- Waschen Sie Ihre Hände häufig : Waschen Sie sie mindestens 20 Sekunden lang mit Seife und warmem Wasser. Dazu gehören vor und nach dem Essen, die Pflege einer kranken Person, das Wechseln einer Windel oder die Behandlung eines Schnitts oder einer Wunde.15
- Überwachen Sie Ihren Blutzucker : Die Glukoseüberwachung ist der Eckpfeiler der Diabetesbehandlung. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Zusammenfassung
Menschen mit Diabetes, insbesondere Typ-1-Diabetes, sind im Krankheitsfall anfällig für eine potenziell schwerwiegende Erkrankung namens diabetische Ketoazidose (DKA). DKA tritt auf, wenn der Insulinspiegel niedrig ist, wodurch sich Ketone ansammeln, da der Körper Fett als Brennstoff verwendet.
Sie können einer DKA vorbeugen, indem Sie im Krankheitsfall Ihre Diabetes-Medikamente einnehmen, wie gewohnt essen und Ihren Blutzucker überwachen, um die richtige Insulindosis sicherzustellen. Wenn Sie Anzeichen von DKA oder einem hohen Ketonspiegel im Urin haben, begeben Sie sich umgehend zur nächstgelegenen Notaufnahme.