Infrarot-Saunatherapie: Nutzen und Risiken im Vergleich
Infrarotsaunen nutzen trockene Hitze, wobei Leuchten die Wärme als Therapieform direkt auf Ihren Körper reflektieren. Die Forschung belegt eine Vielzahl potenzieller gesundheitlicher Vorteile, die Infrarotsaunen bieten können, von einer verbesserten Herz-Kreislauf- und Lungenfunktion bis hin zu Schmerzlinderung und Hautverjüngung. Aber Saunabaden ist möglicherweise nicht für jeden die sicherste Option.1
In diesem Artikel werden die potenziellen Vorteile einer Infrarotsauna erläutert und Informationen dazu gegeben, wer diese Art der Wärmetherapie nicht anwenden sollte.
Inhaltsverzeichnis
Wie heiß ist eine Infrarotsauna?
Die Temperatureinstellung einer Infrarotsauna liegt normalerweise zwischen 113 und 140 Grad Fahrenheit, was niedriger ist als die Temperatur in einer herkömmlichen Sauna .2Das liegt daran, dass in einer Infrarotsauna Licht verwendet wird, das den Körper direkt erwärmt, anstatt die Umgebungsluft im Raum zu erwärmen.
Dennoch kann die tatsächliche Temperatur Ihrer Haut in einer Infrarotsauna schnell auf 104 Grad ansteigen, während Ihr Puls um 30 % oder mehr ansteigen kann. Viele Menschen schwitzen während eines Infrarotsauna-Gangs bis zu einem halben Liter Flüssigkeit.3
Hat das Sitzen in der Infrarotsauna-Wärme Vorteile?
Das Infrarotsaunabad ist eine Form der Ganzkörper- Thermotherapie bzw. Wärmetherapie. Die erhöhte Temperatur der Wärmetherapie kann dazu beitragen, die Durchblutung und den Blutfluss im Körper zu verbessern und so verschiedene Körperfunktionen zu unterstützen.4
Obwohl noch viel mehr Beweise erforderlich sind, deuten Untersuchungen darauf hin, dass das Baden in einer Infrarotsauna für Folgendes hilfreich sein könnte:5
- Herz-Kreislauf-Gesundheit: Angesichts der allgemeinen kardiovaskulären Vorteile der Wärmetherapie zeigen einige spezifische Studien einen möglichen Zusammenhang zwischen der Saunanutzung und einem geringeren Risiko, an einer Herzerkrankung zu sterben , bei bestimmten Personengruppen.6
- Lungenfunktion : Eine Studie legt nahe, dass die Nutzung einer Sauna dazu beitragen könnte, die Atmung zu verbessern und das Risiko einer Lungenentzündung zu verringern , obwohl schlüssigere Beweise erforderlich sind.6
- Schmerzlinderung: Eine Infrarotsauna-Therapie kann die Schmerzen lindern, die mit einigen Erkrankungen des Bewegungsapparats einhergehen, wie z. B. Schmerzen im unteren Rückenbereich , Osteoarthritis (degenerative Gelenkerkrankung), myofasziale Schmerzen (Schmerzen im Bewegungsapparat) und Fibromyalgie (Schmerzen im ganzen Körper).7
- Stressabbau: Die verbesserte Durchblutung durch die Trockenwärmetherapie kann die Entspannung fördern und das Stressniveau senken.8
- Hautverjüngung: Infrarotwärme kann auch Menschen mit bestimmten Hauterkrankungen wie Psoriasis zugute kommen .
- Entgiftung: Studien haben einen erhöhten Kalorienverbrauch und Schweißverlust während eines Saunagangs ergeben, aber alle Behauptungen über Gewichtsverlust als direkte Folge des Badens in der Infrarotsauna erfordern weitere Untersuchungen, um sie zu beweisen.9
Hassan H, Sade A, Rahman M. Innovative Technologien bevorzugt die Schlankheitsbehandlung . Int J Bus Manag . 2017;1 (2): 01-06. doi:10.26666/rmp.ijbm.2017.2.1
Erste Forschungsergebnisse belegen auch potenzielle gesundheitliche Vorteile für Schlaf, Stoffwechsel und Immunfunktion.2
Infrarot-Saunatherapie: Vorteile gegen Risiken abwägen
Während mit der Nutzung einer Infrarotsauna verschiedene gesundheitliche Vorteile in Verbindung gebracht werden, können insbesondere für bestimmte Personen einige Risiken damit verbunden sein. Beachten Sie die folgenden Faktoren:10
- Dehydrierung ist möglich, wenn Sie vor, während oder nach einem Infrarotsauna-Sitz nicht genügend Wasser zu sich genommen haben. Alkohol erhöht dieses Risiko.
- Aufgrund der Hitze kann es zu Benommenheit kommen. Daher ist es wichtig, dass Ihr Körper nach dem Saunagang ruhig und ausgeglichen bleibt.
- Bei jedem Anstieg der Pulsfrequenz kann es zu Blutdruckveränderungen kommen, was für Personen mit einem Risiko für Herzerkrankungen nicht ungefährlich ist.
- Überhitzung ist in jeder Umgebung mit hohen Temperaturen immer ein Risiko und kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen.
Schätzen Sie ab, wie Ihr Körper reagieren könnte, und beschränken Sie die Dauer der ersten Infrarotsauna-Sitzung beim ersten Mal auf fünf Minuten. Von da an müssen die Sitzungen nicht länger als 20 Minuten dauern.
Für die meisten gesunden Erwachsenen ist der Saunabesuch in der Regel sicher. Einige Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck, Herz- oder Nierenerkrankungen sollten diese Aktivität jedoch meiden.1 Experten raten auch Schwangeren vom Saunabesuch ab.11Erkundigen Sie sich immer bei einem Arzt, ob Infrarotsaunen für Sie geeignet sind.
Wo bekommt man Infrarot-Sauna-Therapie?
Es ist üblich, die Infrarotsauna-Therapie in einem Fitnessstudio oder an einem anderen Geschäftsort in Anspruch zu nehmen. Infrarot-Saunadecken gibt es auch für zu Hause oder unterwegs.
Die verschiedenen Heizoptionen sind in verschiedenen Arten von Infrarot-Energiewellenlängen erhältlich, darunter:2
- Nahinfrarot nutzt Wärme und Phototherapie (oder Lichttherapie).
- Mittleres Infrarot nutzt eine längere Wellenlänge, um tiefer in die Haut einzudringen.
- Ferninfrarot ist die längste der drei Wellenlängen und bietet möglicherweise mehr gesundheitliche Vorteile.
Wie lange dauert es, bis Sie die Vorteile der Infrarotsauna bemerken?
Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, wie lange es dauert, bis sich die Vorteile der Infrarotsauna bemerkbar machen, da diese je nach Person und Umständen variieren können. Manche Menschen berichten, dass sie unmittelbar nach einer einzigen Sitzung eine Verbesserung der Stimmung, des Hautbildes oder Schmerzen verspüren. Aber wie bei anderen Therapien und Behandlungen ist es wahrscheinlicher, dass Ergebnisse nach mehreren Sitzungen eintreten.
Obwohl Schwitzen ein normaler Vorgang ist, der Ihrem Körper hilft, kühl zu bleiben, sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie die Sauna zum Entgiften (Entfernen von Giftstoffen) oder Reinigen des Körpers , zum schnellen Abnehmen oder zur Verbesserung Ihrer allgemeinen Gesundheit nutzen.12 13
Alternativen zur Infrarotsauna mit ähnlichen Vorteilen
Mehrere Ansätze der Komplementärmedizin bieten ähnliche potenzielle Vorteile wie eine Infrarotsauna, darunter körperliche Übungen für Körper und Geist wie Wärme-/Kältetherapie, Yoga und andere Entspannungstechniken.14
Wenn das Baden in der Infrarotsauna für Sie nicht geeignet ist, Sie aber gerne die Temperatur nutzen, um den Körper zu beruhigen, könnten Sie andere Formen der Wärmetherapie in Betracht ziehen. Untersuchungen deuten auf die verschiedenen kardiovaskulären, metabolischen und anderen gesundheitlichen Vorteile der Verwendung von Wärme oder Kälte hin.1Beispielsweise könnten Sie erwägen, in kleinen Schritten ein Heizkissen auf bestimmte Körperteile aufzutragen, um die Muskeln zu entspannen und die Heilung zu fördern.
Eine weitere Alternative könnte die Aufnahme von Yoga sein , weil es Übungen macht und Stress lindert. Yoga verbessert nachweislich Fitness, Körperhaltung, Flexibilität, Herz-Kreislauf-Ausdauer, Stressabbau, Koordination, Schlaf und Verdauung.15 Wenn Sie diese Praxis mit einem zusätzlichen Wärmeelement wie Hot Yoga kombinieren möchten, denken Sie an die Risiken, einschließlich Dehydrierung und Überhitzung.16
Zusammenfassung
Infrarotsaunen sind eine beliebte Entspannungstechnik, bei der trockene Hitze gezielt auf den Körper angewendet wird, anstatt wie bei anderen Saunen den gesamten Raum zu erhitzen. Obwohl diese Wärmetherapie möglicherweise Vorteile für die Durchblutung, den Stoffwechsel und den Bewegungsapparat bietet, sind weitere Untersuchungen und wissenschaftliche Beweise erforderlich, um diese Behauptungen vollständig zu untermauern.
Infrarotsaunen sind für Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen möglicherweise keine sichere Wahl und können zu Dehydrierung und Blutdruckveränderungen führen. Konsultieren Sie vor der Nutzung einer Infrarotsauna immer einen Arzt, um sicherzustellen, dass diese alternative Therapie für Sie geeignet ist.