Gesundheit und Wellness

Insertionelle Achillessehnenentzündung: Ursachen, Symptome, Behandlung, Erholungszeit, Übungen

Insertional Achillessehnenentzündung ist ein Zustand, der einen allmählichen Abbau der Achillessehne an ihrem Treffpunkt mit dem im Fuß vorhandenen Fersenbein oder Fersenbein beinhaltet. Insertional Achillessehnenentzündung verursacht Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen in der Ferse. Ältere Personen, die an sich wiederholenden, hochwirksamen Aktivitäten wie Laufen und Bergsteigen teilnehmen, sind oft von einer Achillessehnenentzündung betroffen. Übergewichtige Menschen sind auch anfälliger für eine Achillessehnenentzündung der Insertion.

Insertionelle Achillessehnenentzündung tritt oft mit allmählichem oder plötzlichem Beginn auf, was zu Schwellungen und chronischen hinteren Fersenschmerzen führt, die die Rückseite der Ferse zwingen, geschwollen und empfindlich zu werden, und es auch unerträglich macht, Schuhe mit Ferse und Rückseite zu tragen.

Erhöhte körperliche Aktivitäten wie Laufen und Gehen sowie Stress durch Schuhbekleidung führen häufig zu einer Verstärkung der Schmerzen. Sowohl medial als auch lateral am Ansatz der Achillessehne wird meistens ein knöcherner Vorsprung geschätzt.

Ursachen und Risikofaktoren der Insertional Achillessehnenentzündung

  • Insertional Achillessehnenentzündung wird durch Schmerzen und Entzündungen im Bereich der Verbindungsstelle von Ferse und Achillessehne verursacht.
  • Übermäßige Belastung am Verbindungspunkt von Ferse und Sehne bei Bewegungen.
  • Übermäßige Dehnung der Sehne.
  • Sich wiederholende Sportarten mit hoher Belastung können schwere Entzündungen hervorrufen oder manchmal sogar zum Reißen und Reißen der Sehne führen.
  • Menschen, die an körperlichen Aktivitäten teilnehmen, insbesondere an repetitiven Aktivitäten wie Tanzen und Laufen, sind oft von einer Achillessehnenentzündung betroffen.
  • Auch übergewichtige Menschen in der Altersgruppe von 50 bis 60 Jahren können von einer Achillessehnenentzündung betroffen sein.
  • Insertional Achillessehnenentzündung kann auch zu einer allmählichen Entwicklung einer Verdickung und Verhärtung der Sehne führen, was auch die Wahrscheinlichkeit eines Reißens oder Reißens der Sehne erhöhen kann.
Weiterlesen  Was verursacht Latissimus Dorsi-Krämpfe, kennen Sie seine Symptome und Behandlung

Anzeichen und Symptome einer Insertional Achillessehnenentzündung

  • Druckschmerz über dem Ansatzbereich der Achillessehne oder am Treffpunkt der Sehne und des Knochens um die Rückseite der Ferse herum.
  • Der Patient kann auch bei sich wiederholenden Bewegungen Unbehagen verspüren.
  • Eine fortschreitende Entzündung kann auch zu ständiger Empfindlichkeit und starken Beschwerden führen.
  • Verringerter Bewegungsbereich des Sprunggelenks.
  • Schwellung und Schmerzen am Ansatz der Achillessehne an der Rückseite des Fersenbeins.
  • Auch beim Laufen und Springen treten Schmerzen auf.
  • Auch Steifheit hinter dem Sprunggelenk kann auftreten.

Behandlung von Insertional Achillessehnenentzündung

  • Konservative Behandlung : Insertional Achillessehnenentzündung kann in vielen Fällen wie jede andere entzündliche Erkrankung behandelt werden. Eine Kombination aus Vereisung, Medikamenten und Ruhe reicht oft aus, um eine Achillessehnenentzündung zu behandeln. Die Behandlung der Insertionssehne der Achillessehne konzentriert sich zunächst darauf, die Belastung der betroffenen Region zu verringern. Das Tragen von Schuhen mit offenem Rücken wie Clogs, Pantoletten, Flip-Flops und Sandalen hilft, den Druck auf das Fersenbein zu verringern. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Steroide und verschiedene physikalische Therapiemodalitäten wie Dehnung und Ultraschall werden empfohlen. Nitroglycerin-Pflaster helfen bei der Erhöhung der Blutversorgung in der betroffenen Region.
  • Physiotherapie:   Bei anhaltenden Beschwerden kommen auch Fußgewölbestützen, Fersenstraffungen und Nachtschienen zum Einsatz. Eine Schiene oder ein Gips wird nur angelegt, wenn dies nicht richtig funktioniert.
  • Kortikosteroid-Injektionen können zu einem Riss der Achillessehne führen. Daher werden Kortikosteroid-Injektionen zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung vermieden.
  • Chirurgische Behandlung : Eine Operation wird nur durchgeführt, wenn eine konservative Behandlung nicht angemessen wirkt. Eine Operation wird durchgeführt, um degenerierte Teile der Sehne, Knochen, der die Sehne reizt, und auch das entzündete Schleimbeutelgewebe zu entfernen. Auch bei kurzen Sehnen ist eine Verlängerung erforderlich. Eine Verstärkung des Sehnenansatzes am Fersenbein kann durch Nähte erforderlich sein.

Nach der Operation wird eine Schiene in einer Zeh-nach-unten-Position getragen, um die Wundheilung zu unterstützen. Sobald die Wunde zu heilen beginnt, kann mit der Gewichtsbelastung und Bewegungsübungen begonnen werden. Physiotherapie kann nach vier bis sechs Wochen nach der Operation begonnen werden. Je nach Schweregrad der Sehnenablösung kann es nach der Operation etwa 8 bis 12 Wochen dauern, bis wieder sportliche Aktivitäten möglich sind, und länger, wenn zum Zeitpunkt der Operation ein Sehnentransfer erforderlich ist.

Im Allgemeinen wird eine vollständige subjektive und körperliche Untersuchung durchgeführt, um eine Achillessehnenentzündung zu diagnostizieren. Typischerweise ist eine Röntgenaufnahme erforderlich, um den Schweregrad zu bestätigen. Andere Tests können MRT umfassen.

Erholungszeit und Übungen für die Insertion der Achillessehnenentzündung

Wie wir alle wissen, können sich Achillessehnenverletzungen so anfühlen, als würden sie nie verschwinden. Sie sind extrem schmerzhaft und können Sie sogar in Depressionen versetzen, da der Zustand nicht heilt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie lange es dauert, sich von einer Achillessehnenentzündung zu erholen, und welche Übungen für eine schnelle Genesung durchgeführt werden können.

Nun zu der Frage, wie lange es dauert, sich von einer Insertional Achillessehnenentzündung zu erholen. Unter normalen Umständen dauert es etwa 10 bis 12 Wochen, bis der Sportler wieder aktiv trainieren kann, aber nicht, bevor er sich einer gründlichen Physiotherapie und einem Trainingsprogramm unterzieht, das erwähnt wird unter.

Normalerweise empfiehlt der Physiotherapeut Wadendehnung, um die Wadenmuskulatur zu lockern und den Bewegungsbereich des Sprunggelenks zu vergrößern, aber Studien zeigen, dass dies dem Sportler mehr schadet als nützt und sogar die Rückkehr zum aktiven Sport verzögern kann. Stattdessen ist die beste Art von Übungen, um Insertional Achillessehnenentzündung loszuwerden, exzentrische Fersentropfenübungen.

Unten haben wir gezeigt, wie diese Übung im Detail durchgeführt wird.

Dieses Übungsprotokoll besteht aus zwei Übungsformen, nämlich Übungen mit gestreckten Knien und Übungen mit gebeugten Knien. Diese Übungen sollten in Dreiergruppen mit 15 Fersentropfen und zweimal täglich für etwa 10 bis 12 Wochen durchgeführt werden.

Während Sie diese Übungen machen, können Sie anfangs eine Zunahme der Schmerzen verspüren, aber allmählich werden die Schmerzen gelindert, wenn die Verletzung heilt; Wenn Sie die Schmerzen jedoch nicht ertragen können, sollten Sie mit den Übungen aufhören. Sobald Sie diese Übungen schmerzfrei ausführen können, können Sie langsam auch Gewichte hinzufügen, um den Widerstand zu erhöhen. Es gibt drei Formen von Übungen, die unten erwähnt werden.

Weiterlesen  Verwendung von Kräutern, Gewürzen und Süßstoffen zur Aktivierung des Immunsystems

Insertional Achillessehnenentzündung Übung Nr. 1: Diese Übung wird als exzentrischer Fersenabfall mit geradem Knie bezeichnet. Stellen Sie sich für diese Übung in die Nähe einer Treppe und versuchen Sie, die Treppe mit dem verletzten Bein, in diesem Fall dem linken Bein, gefolgt vom unverletzten rechten Bein, hinaufzusteigen. Dies wird anfangs einige Schmerzen und Beschwerden verursachen, aber allmählich wird der Schmerz dies beruhigen. Sobald diese Übung schmerzfrei durchgeführt werden kann, versuchen Sie, einen Rucksack zu verwenden, um das Körpergewicht zu erhöhen, und führen Sie dann die Übung durch.

Insertionelle Achillessehnenentzündung Übung Nr. 2: Dies wird als exzentrischer Fersenabfall im gebeugten Knie bezeichnet. Dies ist ähnlich wie die erste Übung, aber bei dieser Übung beugen Sie das Bein nur ein wenig und verlagern Sie langsam das Körpergewicht auf das verletzte Bein, indem Sie sich ganz leicht nach unten beugen. Wenn Sie dies ohne Schmerzen tun können, versuchen Sie, zusätzliches Körpergewicht hinzuzufügen, indem Sie einen Rucksack oder etwas anderes tragen.

Insertional Achillessehnenentzündung Übung Nr. 3: Diese Übung wird als Flat-Ground Excentric Heel Drop bezeichnet. Dies ist bei weitem die beste Übung für Insertionssehnenentzündungen. Stellen Sie sich für diese Übung auf der Spitze des verletzten Beins auf einen ebenen Boden, halten Sie sich mit den Händen an einer Wand fest und heben Sie das unverletzte Bein an, sodass das gesamte Körpergewicht auf das verletzte Bein fällt. Sobald Sie es schmerzfrei tun können, versuchen Sie, etwas Gewicht hinzuzufügen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *