Meistens verlassen sich Kinderpsychologen und andere Fachleute auf die gleichen IQ-Tests, um die Intelligenz aller Kinder zu messen. Viele autistische Kinder haben Testergebnisse, die auf Basis dieser Standard-IQ-Tests auf eine geringe Intelligenz schließen lassen.

Jüngste Erkenntnisse (und neue Tests) deuten jedoch darauf hin, dass typische Intelligenztests, die auf Informationen von neurotypischen Kindern basieren, für autistische Kinder ungeeignet sind. Dies bedeutet, dass autistische Kinder möglicherweise unangemessene Ergebnisse erhalten und die IQ-Tests selbst möglicherweise falsch durchgeführt werden.1

In diesem Artikel wird erklärt, was IQ-Tests bewirken und warum sie Einschränkungen haben. Es kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, an welchen Intelligenztests Ihr autistisches Kind teilnehmen kann oder sollte.

Sollten IQ-Tests bei autistischen Kindern durchgeführt werden?

Typische IQ-Tests basieren auf der Annahme, dass Testteilnehmer gesprochene Sprache auf einem altersgerechten Niveau verstehen und verwenden können. Viele autistische Kinder verfügen jedoch nicht über altersgerechte Kommunikationsfähigkeiten .2Das bedeutet, dass sie mit einem Nachteil beginnen.

Darüber hinaus reagieren autistische Kinder möglicherweise schlecht auf eine neue Situation und einen unbekannten Tester. Selbst die physischen Bedingungen, unter denen sie den Test absolvieren müssen (normalerweise ein Raum mit hellem Neonlicht), können zu Herausforderungen führen.

Es ist wichtig anzumerken, dass einige Untersuchungen auch darauf hindeuten, dass autistische Kinder einfach weniger motiviert sind, einen IQ-Test zu absolvieren oder gute Ergebnisse zu erzielen, weil sie sich weniger um die Urteile und Erwartungen anderer kümmern oder sich dieser nicht bewusst sind. Die Bereitstellung zusätzlicher nicht-sozialer Motivatoren, wie z. B. kleine Preise für Compliance, kann einen großen Unterschied bei den Testergebnissen machen.3

Laut James Coplan, MD, einem auf Autismus spezialisierten Entwicklungspädiater und Forscher, sollten Intelligenztests für autistische Kinder von jemandem durchgeführt werden, der sich in der Arbeit mit neurodivergenten Kindern auskennt und Erfahrung darin hat.

Wie messen Fachleute die nonverbale Intelligenz?

Junge autistische Kinder sind oft nonverbal oder haben erhebliche Probleme mit der Sprachverarbeitung und verbaler Reaktion. Dr. Coplan weist darauf hin, dass verbale Reaktionen möglicherweise kein gutes Maß für den IQ oder die Fähigkeit eines Kindes sind, zwischenmenschliche Beziehungen, sensorische Eingaben oder motorische Fähigkeiten zu verwalten. Tatsächlich sagt er: „ Die nonverbale Intelligenz ist der größte Einzelfaktor, der das Ergebnis beeinflusst.“

Wie misst man nonverbale Intelligenz? Dr. Coplan empfiehlt den umfassenden Test der nonverbalen Intelligenz (TONI) und sagt, dass Kinder, die bei typischen Intelligenztests schlecht abschneiden, beim TONI möglicherweise sehr gut abschneiden.4Der Test befasst sich direkter mit dem, was Kinder wissen, als andere Tests – und nicht mit der Frage, wie gut Kinder ihre Kenntnisse mithilfe der Sprache kommunizieren können.

Darüber hinaus wird der Test nonverbal durchgeführt. Mit etwa einem Jahr sollte ein Kind zeigen können, dass es weiß, dass ein Gegenstand noch existiert, auch wenn er außer Sichtweite ist. An diesem Punkt gewinnen Spiele wie Guck-Guck-Spielen an Bedeutung.5

Mit 12 bis 14 Monaten sollte ein Kind laut Dr. Coplan in der Lage sein, Gegenstände als Werkzeuge zu nutzen, einfache Probleme zu lösen und Interesse an Ursache und Wirkung zu zeigen. Autistische Kinder können all diese Dinge jedoch eigenwillig tun.6Coplan beschreibt beispielsweise einen Elternteil mit den Worten: „Mein Kind benutzt meine Hände, als wären sie chirurgische Instrumente.“ Mit 2 Jahren sollten Kinder verschiedene Dinge miteinander kombinieren, um zu sehen, was sie bewirken. Stapeln und Abladen sind Anzeichen einer solchen Entwicklung. „Typische Kinder verwenden Sprache“, sagt Dr. Coplan, „aber adaptive Fähigkeiten (Verschlüsse, Kleidung an- und ausziehen usw.) sind allesamt nonverbale Fähigkeiten zur Problemlösung, die man mit 36 ​​Monaten findet.“

Andere Intelligenztests messen weniger Aspekte der Intelligenz, können aber ebenfalls nützlich sein. Die Raven-Matrizen messen die Fähigkeit eines Kindes, Muster zu erkennen und Informationen zu reproduzieren. Die Bender-Gestalttests beinhalten das Kopieren von Bildern (und erfordern eine physische Ausgabe). Abhängig vom Kind können diese und andere zusätzliche Tests hilfreich sein, um den besten Behandlungsplan zu ermitteln.7

7 Quellen
  1. UC Davis Gesundheit. IQ-Tests bei Menschen mit geistiger Behinderung .  
  2. NIH National Institute on Deafness and Other Communication Disorders. Autismus-Spektrum-Störung: Kommunikationsprobleme bei Kindern .
  3. Chevallier C, Parish-Morris J, Tonge N, Le L, Miller J, Schultz RT. Die Anfälligkeit für den Publikumseffekt erklärt den Leistungsunterschied zwischen Kindern mit und ohne Autismus in einer Theory-of-Mind-Aufgabe . Zeitschrift für Experimentelle Psychologie: Allgemein . 2014;143(3):972-979. doi:10.1037/a0035483
  4. Vyshedskiy A, Dunn R, Piryatinsky I. Neurobiologische Mechanismen für nonverbale IQ-Tests: Auswirkungen auf den Unterricht nonverbaler Kinder mit Autismus . RIO. 2017;3:e13239-. doi:10.3897/rio.3.e13239
  5. Cuevas K, Bell MA. Entwicklungsfortschritt beim Suchen und Erreichen der Leistung bei der A-nicht-B-Aufgabe . Entwicklungspsychologie . 2010;46(5):1363-1371. doi:10.1037/a0020185
  6. Dosman CF, Andrews D, Goulden KJ. Evidenzbasierte Meilensteinalter als Rahmen für die Entwicklungsüberwachung . Pädiatrie Kindergesundheit . 2012;17(10):561-568. doi:10.1093/pch/17.10.561
  7. Markram K, Markram H. Die intensive Welttheorie – eine vereinheitlichende Theorie der Neurobiologie der Autismusfront . Hum Neurosci . 2010;4:224. doi:10.3389/fnhum.2010.00224

Zusätzliche Lektüre

  • Crespi, BJ. Autismus als Störung hoher Intelligenz . Vordere Neurosci . 2016;10.300. doi:10.3389/fnins.2016.00300
  • Estes A, Rivera V, Bryan M, Cali P, Dawson G. Diskrepanzen zwischen schulischen Leistungen und intellektuellen Fähigkeiten bei leistungsfähigeren Kindern im schulpflichtigen Alter mit Autismus-Spektrum-Störung . J Autismus Dev Disord . 2010;41(8):1044-1052. doi:10.1007/s10803-010-1127-3
  • Interview mit Dr. James Coplan
  • Medline Plus. Kleinkindentwicklung . 
  • Wissenschaftlicher Amerikaner. Das verborgene Potenzial autistischer Kinder .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *