Gesundheit und Wellness

Inverse Psoriasis: Ursachen, Symptome, Behandlung, Lebensstiländerung

Inverse  Psoriasis ist eine Art von Psoriasis, die die Hautfalten betrifft. Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung der Haut, bei der das körpereigene Immunsystem den Körper angreift und es für einen Fremdkörper hält. Bei den Patienten kommt es zu einer schnellen Vermehrung der Hautzellen, was zu verschiedenen Hautsymptomen führt, darunter silbrige und schuppige Läsionen mit roten Flecken und in einigen Fällen mit Eiter gefüllte Wunden. Dieser Zustand wird als Psoriasis bezeichnet. Der Patient wird je nach Art der Psoriasis unterschiedliche Symptome haben. Bei der inversen Psoriasis hat der Patient Hautläsionen in den Hautfalten, wo die Haut an der Haut reibt. Einige der häufigsten Bereiche, in denen inverse Psoriasis auftritt, sind unter den Brüsten einer Frau, den Armen, den Achselhöhlen, dem inneren Oberschenkelbereich oder der Leistengegend, Nabel, Vulva, Penis, zwischen dem Gesäß und um den Anus herum.

Die inverse Psoriasis wird auch als intertriginöse Psoriasis bezeichnet. Patienten mit inverser Psoriasis leiden häufig auch an Plaque-Psoriasis , einer anderen Art von Psoriasis. Die Läsionen der inversen Psoriasis sind meist auf kleinere Flecken beschränkt; wohingegen die Läsionen der Plaque-Psoriasis üblicherweise größere Teile des Körpers betreffen.

Was sind die Ursachen der inversen Psoriasis?

Die Ursache der inversen Psoriasis ist ein Defekt im Immunsystem des Patienten. Es gibt jedoch sekundäre Ursachen der inversen Psoriasis, wie Reibung und Feuchtigkeit (Schwitzen) in den Hautfalten, die zur Entwicklung der inversen Psoriasis führen. Übergewichtige Patienten  mit Plaque-Psoriasis haben ein erhöhtes Risiko, eine inverse Psoriasis zu entwickeln, da das Übergewicht auch zu überschüssiger Haut und Hautfalten führt, die tiefer als normal sind.

Was sind die Symptome der inversen Psoriasis?

  • Ein Patient mit inverser Psoriasis hat Läsionen oder Ausschlag auf der Haut, die rot, glatt und glänzend aussehen.
  • Bei anderen Arten von Psoriasis hat der Patient verkrustende Hautschuppen und pustulöse Flecken; während bei inverser Psoriasis der Ausschlag oder die Läsionen nicht trocken oder erhaben sind.
  • Der Patient entwickelt häufig auch eine  Hefeinfektion in den Hautfalten zusammen mit einer inversen Psoriasis. Dies liegt an dem feuchten Milieu in den Hautfalten.
  • Die entzündeten Stellen bei inverser Psoriasis fühlen sich feucht an. Patienten mit inverser Psoriasis erfahren  Juckreiz oder Reizung oder beides in Teilen, die von inverser Psoriasis betroffen sind.
  • Es kann eine Falte oder einen Riss in der Tiefe der Hautfalte geben.
  • Die roten Läsionen können große Bereiche innerhalb der Hautfalten bedecken.

Gibt es eine Heilung für inverse Psoriasis?

Bis jetzt gibt es keine Heilung für inverse Psoriasis oder jede andere Form von Psoriasis. Inverse Psoriasis und ihre Symptome können erfolgreich behandelt werden.

Wie wird inverse Psoriasis behandelt?

  • Topische Medikamente:Topische Cremes können auf die betroffenen Bereiche aufgetragen werden und helfen, Entzündungen und Beschwerden zu lindern, was das Hauptziel der Behandlung von inverser Psoriasis ist. Da sich die empfindlichen Falten in empfindlichen Regionen befinden, ist bei der Art der verwendeten Medikamente Vorsicht geboten. Steroidcremes mit geringer Stärke helfen bei der Verringerung von Entzündungen; Sie haben jedoch Nebenwirkungen, zu denen eine erhöhte Empfindlichkeit und Verdünnung der Haut gehören. Der Patient muss sorgfältig überwacht werden und die Dosierung muss angepasst werden, um die Nebenwirkungen bei der Anwendung eines topischen Steroids zu kontrollieren. Außer topischen Steroiden umfassen nichtsteroidale topische Anwendungen, die zur Behandlung von inverser Psoriasis verwendet werden können, Calcineurin-Inhibitoren, Pimecrolimus und Tacrolimus. Wenn der Patient eine Pilz- oder Hefeinfektion mit inverser Psoriasis hat oder dazu neigt,
  • Phototherapie (Lichttherapie): Diese Behandlung ist vorteilhaft bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer inverser Psoriasis. Die Phototherapie hilft bei der Verlangsamung des Wachstums von Hautzellen bei einigen Patienten mit Psoriasis, einschließlich inverser Psoriasis. Die Behandlung mit Phototherapie besteht aus einem Lichtkasten, der künstliche UVB-Strahlen erzeugt, die für eine bestimmte Zeit auf die betroffenen Regionen gerichtet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass es bei der Phototherapie zu einer vorübergehenden Verschlechterung der inversen Psoriasis kommen kann, bevor sie sich bessert.
  • Systemische Medikamente: Wenn topische Medikamente oder Phototherapie die inverse Psoriasis nicht verbessern, können dem Patienten systemische Medikamente verschrieben werden. Biologika sind eine Art systemisches Medikament, das die Funktion des Immunsystems verändert, um es daran zu hindern, den Körper anzugreifen. Biologika können als Injektion oder intravenöse Infusion verabreicht werden. Dem Patienten kann auch gesagt werden, dass er mit topischen Behandlungen oder einer Phototherapie zusammen mit der Verwendung von Biologika fortfahren soll.

Zu den anderen systemischen Arzneimitteln, die zur Behandlung der inversen Psoriasis verwendet werden, gehören Sandimmun und Methotrexat. Diese Arzneimittel verändern das Immunsystem, so dass die Wirkung bestimmter Hautzellen verringert wird.

Lebensstiländerungen bei inverser Psoriasis

Psoriasis in jeglicher Form kann für den Patienten sehr unangenehm, quälend und peinlich sein. Um die Symptome der inversen Psoriasis zu bekämpfen, sollten Patienten Maßnahmen ergreifen, um es sich so bequem wie möglich zu machen. Der Patient sollte lockere Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle tragen, die die Haut atmen lässt. Enge Kleidung verursacht mehr Reibung durch verstärktes Reiben von Haut an Haut. Lose Kleidung reibt nicht auf der Haut und schont die Hautläsionen. Weite Kleidung verhindert auch, dass Feuchtigkeit in den Hautfalten eingeschlossen wird. Medizinisches Pulver kann auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden, um die Haut trocken zu halten. Neben Pulvern kann der Patient auch Backpulver, Maisstärke oder Zinkoxid verwenden, um es in die Hautfalten aufzutragen, um die Feuchtigkeit zu absorbieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *