Ist Barfußlaufen gut für dich?
Ob man barfuß laufen oder die Laufschuhe schnüren soll, ist eine Frage, die seit einigen Jahren in der Luft liegt. Während das Barfußlaufen, -gehen und -spielen in der Kindheit zum Spiel und zur Erinnerung gehörte, wird es heute als ernstzunehmender Faktor angesehen, wenn es um eine bessere Gesundheit geht.
Inhaltsverzeichnis
Laufen mit Schuhen oder ohne Schuhe: Was ist der Unterschied?
Es gibt viele Untersuchungen darüber, ob man mit Schuhen oder barfuß laufen sollte. Die Forschungsstudien zeigten den Unterschied, den die Füße mit oder ohne Schuhe erfahren.
Wenn du ohne Schuhe läufst, berührst du tatsächlich den Boden mit dem Fußballen. Dies bedeutet, dass Ihr gesamter Schritt auf einem flachen Fuß landet. Wenn Sie hingegen mit Schuhen laufen, landen Sie aufgrund der auf Komfort ausgelegten Unterstützung der modernen Laufschuhe auf der Ferse Ihres Fußes. Die Forschungsstudien haben auch gezeigt, dass Sie über einen längeren Zeitraum, wenn ein solcher Druck auf Ihre Fersen fällt, am Ende verschiedene Probleme haben, wie z.
- Achillessehnenentzündung
- Verstauchte Knöchel
- Rückenprobleme
- Shin Splints .
Ist Barfußlaufen gut für dich?
Laut Forschungsstudien hat das Barfußlaufen sicherlich viele Vorteile. Es reduziert die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen in hohem Maße. Es gibt jedoch einige Faktoren, die beachtet werden müssen, wenn Sie versuchen, auf das Barfußlaufen umzusteigen. Diese sind –
- Wenn Sie Ihr ganzes Leben lang mit Schuhen gelaufen sind, kann Ihnen der plötzliche Wechsel zum Barfußlaufen schwer fallen.
- Eine plötzliche Gewichtsverlagerung auf die Vorderfüße kann für Sie schwierig sein und die Verletzungsgefahr noch weiter erhöhen.
- Das Landen auf dem Fußballen kann die Wadenmuskulatur belasten und Schmerzen verstärken.
- Diese plötzliche Änderung kann auch den Gang nicht sehr gut verändern und dies wird einen Aufprall auf die Füße verursachen und Verletzungen verursachen.
Wenn Sie also beim Laufen barfuß gehen möchten, müssen Sie langsam umsteigen, bevor Sie Ihre Schuhe ausziehen. Mit möglichst leichten Schuhen zu beginnen, die dazu gedacht oder entworfen sind, das Barfußlaufen nachzuahmen, ist der allererste Schritt in diese Richtung. Du solltest zunächst kürzere Distanzen anstreben und dann längere Distanzen anstreben, die du normalerweise mit deinen Schuhen läufst.
Einige Forschungsstudien und reale Fallbeispiele zum Barfußlaufen
Laut einer detaillierten Studie der Harvard University über die Auswirkungen des Barfußlaufens des Postdoktoranden Madhusudhan Venkadesan von der Abteilung für angewandte Mathematik und menschliche Evolutionsbiologie trifft jedes Mal, wenn Sie mit Schuhen laufen, eine enorme Kollisionskraft auf Ihren Fuß landen Sie auf dem Boden, indem Sie ihn mit den Fersen berühren. Wenn Sie barfuß oder mit minimalen Schuhen laufen, richten Sie Ihre Zehen mehr auf den Boden und vermeiden dadurch die Aufprallkraft, indem Sie die effektive Masse Ihres Fußes plötzlich verringern.
Ein weiterer Vorfall, der hier erwähnt werden muss, betrifft die Personal Trainerin Kate Clemens aus San Francisco. Bei einem 18-Meilen-Pacific-Crest-Trail-Rennen konnte sie nur 6 Meilen laufen und litt dann plötzlich unter starken Schmerzen in den Knien. Sobald sie jedoch ihre Schuhe auszog, spürte sie einen Unterschied, Erleichterung und Komfort in den Füßen und konnte den Lauf barfuß absolvieren.
Inwiefern ist Barfußlaufen besser als Laufen mit Schuhen?
Laut Wissenschaftlern sind die Füße im Allgemeinen für harte Arbeit ausgelegt. Wenn Sie die Füße durch gepolsterte Schuhe stützen, machen Sie die Füße tatsächlich schwach, indem Sie sie nicht hart genug arbeiten lassen. Die dämpfende Unterstützung der Schuhe unterstützt die Muskulatur. Wenn Sie mit Schuhen laufen, müssen Ihre Füße nicht hart arbeiten und werden mit der Zeit schwächer. Daher leiden viele auch nach jahrelangem Laufen als Profisportler oder Läufer unter verschiedenen Arten von Verstauchungen, Zerrungen oder anderen Krankheiten und Problemen.
Andererseits wissen Ihre Füße, sobald Sie Ihre Schuhe ausziehen, instinktiv, dass Ihre Füße keine gepolsterte Unterstützung haben, und die Füße werden bereit, den Boden mit minimalem Aufprall auf die Knochen zu berühren. Das haben die Wissenschaftler durch Kraftanalyse- und Bewegungsanalyse-Tests nachgewiesen, bei denen die Barfußläufer bei jedem Lauf den Boden mit den Fußballen oder mit dem Plattfuß berührt haben. Die Testergebnisse zeigten, dass dadurch geringere Aufprallkräfte erzeugt werden als beim Laufen mit Schuhen.
Die Körper und die Füße werden auf diese Weise entwickelt. Es ist für die barfüßige Fortbewegung konzipiert. Da die Schuhhersteller Designs und Modelle entwickeln, die den Füßen mehr Schutz bieten, machen die Schuhe die Füße tatsächlich schwächer. Es verhindert, dass sich die Fußmuskulatur entwickelt oder stärker wird.
Fazit
Versuchen Sie beim Barfußlaufen, Ihre Füße federnd zu machen, um die Sprungkraft nachzuahmen, die Laufschuhe bieten. Die Entwicklung der federnden und schnellen Füße braucht Zeit. Sie sollten auch versuchen, so weich wie möglich zu landen, wenn Sie auf einer harten Oberfläche laufen. Auch das vollständige Atmen durch die Nase sollte geübt werden.