Ist das Verhütungspflaster das Richtige für mich?

Ein Verhütungspflaster ist ein klebriges Pflaster, das auf Ihre Haut aufgetragen wird (transdermal), um Hormone abzugeben, die eine Schwangerschaft verhindern können. Kein Verhütungsmittel ist zu 100 % wirksam und transdermale Verhütungspflaster sind nur eine Möglichkeit zur Empfängnisverhütung und Schwangerschaftsverhütung.

Die erste Version der 2001 veröffentlichten Verhütungspflaster (Ortho Evra) wurde inzwischen eingestellt und durch eine generische Version und eine zweite Option ersetzt.1

In diesem Artikel wird die Sicherheit und Wirksamkeit von Verhütungspflastern untersucht, wer sie verwenden kann und was Sie bei der transdermalen Empfängnisverhütung erwarten können.

Sicherheit und Wirksamkeit von Verhütungspflastern im Vergleich zu Pillen 

Das Verhütungspflaster – auch „transdermale Kontrazeptiva“ genannt – wurde erstmals 2001 von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen. Die erste Version des Verhütungspflasters hieß Ortho Evra und lieferte eine Kombination der Hormone Norelgestromin und Ethinylestradiol .

Der Hersteller von Ortho Evra wurde eingestellt, nachdem die FDA gewarnt hatte, dass der übermäßige Hormonspiegel im Pflaster mit einem möglicherweise erhöhten Risiko für Blutgerinnsel verbunden sei, und das Unternehmen aufgefordert hatte, seine Warnhinweise mehrfach zu ergänzen.2Ortho Evra war das erste seiner Art und seitdem wurden viele Verhütungspflaster auf den Markt gebracht.

Die beiden heute auf dem Markt erhältlichen sind:3

  • Xulane (eine generische Version von Ortho Evra)
  • Twirla

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) schätzen, dass Verhütungspflaster zu etwa 93 % wirksam sind, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Dies entspricht in etwa der Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva . Im Vergleich dazu ist injiziertes Progesteron zu etwa 96 % wirksam, und empfängnisverhütende Intrauterinpessare (IUPs) sind zu etwa 99,9 % wirksam.4

So tragen Sie das Verhütungspflaster

Verhütungspflaster werden auf der Haut Ihres Unterbauchs, Gesäßes oder Oberkörpers getragen. Sie sollten nicht auf die Brust aufgetragen werden. Pflaster sind in der Regel selbstklebend und geben über eine Woche hinweg in abgemessener Menge Hormone über die Haut ab .

Drei Wochen lang entfernen Sie jede Woche das alte Pflaster und kleben ein neues Pflaster an einer anderen Stelle auf. In der vierten Woche Ihres Zyklus wird kein Pflaster getragen, sodass Sie eine Menstruation haben.

Spezifische Anweisungen zur Anwendung hängen vom Pflaster ab, aber normalerweise werden sie am ersten Tag Ihrer Periode auf die Haut geklebt, und die pflasterfreie Woche am Ende des Zyklus löst die Menstruation aus.

Welche Nebenwirkungen verursacht das Verhütungspflaster?

Einige Nebenwirkungen der Verwendung eines Verhütungspflasters können sein:7

  • Akne
  • Ein Ausschlag oder eine Reizung an der Stelle, an der Sie das Pflaster angebracht haben
  • Appetitveränderungen
  • Blähungen
  • Haarausfall
  • Brechreiz
  • Bauchkrämpfe
  • Erbrechen
  • Gewichtszunahme

Die meisten dieser Nebenwirkungen treten häufig bei anderen Formen der Empfängnisverhütung oder Hormonersatztherapie auf und sind auf einen höheren Spiegel an Fortpflanzungshormonen in Ihrem Körper zurückzuführen. Spezifische Nebenwirkungen von Verhütungspflastern sind in der Regel Hautreizungen oder Unverträglichkeiten.

Zu den schwerwiegenden Auswirkungen von Verhütungspflastern und anderen hormonellen Verhütungsmitteln gehören:5

  • Erkrankung der Gallenblase
  • Kopfschmerzen
  • Bluthochdruck
  • Erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel
  • Leberschaden

Wer sollte das Verhütungspflaster nicht tragen?

Aufgrund der spezifischen Nebenwirkungen hormoneller Verhütungsmittel wie dem Verhütungspflaster sollten Personen mit den folgenden Erkrankungen keine transdermale Verhütung anwenden.5

  • Abnormale Gebärmutterblutung
  • Ein Body-Mass-Index (BMI) von 30 und mehr
  • Eine Vorgeschichte von Blutgerinnseln, Gefäßerkrankungen oder einem früheren Schlaganfall
  • Brustkrebs
  • Kopfschmerzen mit fokalen Symptomen
  • Lebererkrankungen oder Tumore
  • Schwangerschaft

Menschen, die Zigaretten rauchen, wird aufgrund eines erhöhten Risikos für die Bildung von Blutgerinnseln auch von der Anwendung hormoneller Verhütungsmittel abgeraten.

Ich habe vergessen, das Verhütungspflaster zu ersetzen

Wenn Sie vergessen haben, ein Pflaster zu entfernen, können Sie es entfernen, sobald Sie daran denken. Möglicherweise möchten Sie jedoch Ihren Arzt anrufen und nach dem Zeitpunkt Ihres nächsten Pflasters fragen, da dies die Wirksamkeit Ihrer Empfängnisverhütung beeinträchtigen kann. Eine Änderung Ihres Pflasterplans kann dazu führen, dass Sie durch ungeschützten Geschlechtsverkehr (auch als kondomloser Geschlechtsverkehr bezeichnet) schwanger werden können. In diesem Fall werden Abstinenz, Barrieremethoden oder Notfallmedikamente zur Empfängnisverhütung empfohlen.8

Allgemeine Namen für Verhütungspflaster

Es gibt viele Formen der Empfängnisverhütung, aber nur zwei spezielle Verhütungspflaster für die Haut sind von der FDA für die Verwendung in den Vereinigten Staaten zugelassen. Diese sind:9

  • Levonorgestrel/Ethinylestradiol-Pflaster (Twirla)
  • Norelgestromin- und Ethinylestradiol-Pflaster (Xulane)

Wie sieht eine Periode mit einem Verhütungspflaster aus?

Eine hormonelle Empfängnisverhütung kann Ihren Menstruationszyklus verändern , unabhängig von der Form, die Sie anwenden, da sie den Hormonspiegel verändern kann, der den Fluss und die Länge Ihrer Periode bestimmt. Bei der Anwendung von Verhütungspflastern kann es zu Schmierblutungen und Blutungen zwischen den Perioden kommen, und wenn Sie hormonelle Verhütungsmittel anwenden, bemerken Sie möglicherweise Veränderungen im Zeitpunkt und in der Intensität Ihrer Periode.4

Wo man das Verhütungspflaster bekommt 

Hormonelle Empfängnisverhütung ist in den USA nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich – das könnte sich jedoch bald ändern, wenn die FDA im Juli 2023 die erste rezeptfreie Antibabypille überhaupt zulässt.10

Wie viel Sie für die Empfängnisverhütung bezahlen, hängt von Ihrem Krankenversicherungsplan oder der Deckung durch einen öffentlichen Krankenversicherungsplan wie Medicaid ab. Es gibt auch staatliche und gemeinnützige Programme, die dabei helfen können, Ihre Kosten für die Empfängnisverhütung zu ergänzen oder auszugleichen.

Ein Besuch bei Ihrem Arzt stellt den ersten Teil Ihrer Verhütungskosten dar und liegt zwischen 35 und 250 US-Dollar pro Termin, kann jedoch auch mehr kosten. Jede Packung Pflaster (insgesamt drei Pflaster für einen Monat Schutz) kostet etwa 150 US-Dollar, aber viele private und öffentliche Krankenkassen übernehmen die Gesamtkosten für Verhütungsmittel.11

Wenn Sie sich einen Arztbesuch oder die Kosten für die Geburtenkontrolle nicht leisten können, können Ihnen Planned Parenthood und ähnliche Organisationen dabei helfen, eine Lösung zu finden, die zu Ihrem Budget passt.11

Zusammenfassung

Verhütungspflaster auf der Haut sind eine Möglichkeit, eine Schwangerschaft zu verhindern, indem sie Ihrem Körper zusätzliche Hormondosen zuführen. Dies kann Nebenwirkungen und Komplikationen mit sich bringen. Wenn Sie zu bestimmten Risikogruppen gehören, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise andere Verhütungsmethoden.

11 Quellen
  1. US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde. Informationen zu Ortho Evra (Norelgestromin/Ethinylestradiol) .
  2. US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde. Von der FDA zugelassene Medikamente .
  3. Geplante Elternschaft. Verhütungspflaster .
  4. Zentren für Geburtenkontrolle und Prävention. Empfängnisverhütung .
  5. Nationalbibliothek für Medizin – Daily Med. Twirla: Levonorgestrel/Ethinylestradiol-Pflaster .
  6. Nationalbibliothek für Medizin – Daily Med. Xulane: Norelgestromin- und Ethinylestradiol-Pflaster .
  7. MedlinePlus. Östrogen und Gestagen (transdermale Pflaster zur Empfängnisverhütung) .
  8. Geplante Elternschaft. Was mache ich, wenn mir beim Patch ein Fehler unterläuft?
  9. Geplante Elternschaft. Verhütungspflaster .
  10. US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde. Die FDA genehmigt das erste nicht verschreibungspflichtige tägliche orale Kontrazeptivum .
  11. Geplante Elternschaft. Woher bekomme ich das Verhütungspflaster ?

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *