Ist die Blount-Krankheit erblich?
Über die Blount-Krankheit
Die Blount-Krankheit ist eine Muskel-Skelett-Erkrankung, die die Unterschenkel eines Kindes betrifft und dazu führt, dass es beginnt, nach außen statt gerade zu wachsen. 1 Die Blount-Krankheit tritt normalerweise bei Kindern unter 3 Jahren oder bei Teenagern auf, obwohl sie das Kind in jedem Alter während seiner Wachstumsjahre betreffen kann.
Die Hauptursache der Blount-Krankheit ist ein ungewöhnlich hoher Druck, der auf die Wachstumsfugen auf der Oberseite des Schienbeins ausgeübt wird. Diese Wachstumsfugen werden als Physis bezeichnet. Die Funktion der Physis besteht darin, das normale Wachstum und die Entwicklung der Knochen während der Wachstumsjahre eines Kindes bis zum Schließen der Wachstumsfuge zu erleichtern, was normalerweise zu dem Zeitpunkt geschieht, zu dem das Kind die Pubertät erreicht. Der abnormale Druck, der auf die Wachstumsplatten ausgeübt wird, bewirkt, dass der äußere Teil des Schienbeins normal wächst, aber das Wachstum des inneren Teils des Schienbeins wird beeinträchtigt, was dazu führt, dass im inneren Teil des Schienbeins überhaupt kein Wachstum auftritt. Dies führt dazu, dass sich das Schienbein während der Wachstumsjahre des Kindes nach außen biegt, anstatt gerade zu wachsen.
Die Blount-Krankheit ist ein Zustand, der sich normalerweise verschlechtert, wenn das Kind wächst, wenn er nicht angemessen behandelt wird. 2 Daher wird für Kinder mit Morbus Blount eine frühzeitige Diagnose und angemessene Behandlung empfohlen.
Ist die Blount-Krankheit erblich?
Kommen wir nun zu der Frage, ob die Blount-Krankheit erblich ist oder nicht, dann haben Studien eine genetische Verbindung zur Entwicklung der Blount-Krankheit nahegelegt.
Der Grund, warum dieser übermäßige Druck auf die Physis ausgeübt wird, ist unbekannt, aber die am meisten akzeptierten Theorien sind, dass frühes Gehen seitens des Kindes oder das Kind dazu bringen, mit dem Laufen zu beginnen, selbst wenn es weniger als ein Jahr alt ist die Gründe für die Blount-Krankheit.
Studien haben auch gezeigt, dass Kinder mit einer Familiengeschichte von Blount-Krankheit einem höheren Risiko für die Entwicklung dieser Erkrankung ausgesetzt sind als die normale Bevölkerung. Kinder, die in der Kindheit bei direkten Familienmitgliedern an Fettleibigkeit litten, neigen ebenfalls dazu, fettleibig zu sein, und dies trägt in erheblichem Maße zur Entwicklung der Blount-Krankheit bei.
Die Antwort auf die Frage, ob die Blount-Krankheit erblich ist oder nicht, lautet also ja. Dieser Zustand tritt in der Regel in Familien auf, und bei der Entwicklung der Blount-Krankheit spielt eine genetische Rolle eine Rolle. 2