Bei der Fazialisparese handelt es sich um eine plötzliche Erkrankung der Gesichtsmuskulatur. Der Zustand ist zwar nicht dauerhaft, die Genesung beginnt jedoch nach zwei Wochen bis sechs Monaten. 1
Bei Patienten mit dieser Erkrankung ist mit einer spontanen Funktionsunterbrechung des siebten Hirnnervs zu rechnen, die jedoch sofort behandelt werden muss.2
Viele Fälle von Fazialisparese sind auf eine diabetische Angiopathie zurückzuführen. Je höher der Blutzuckerspiegel, desto schwerer verlaufen die Fälle. 3,4
Bei der Fazialisparese handelt es sich um eine plötzlich auftretende Schwäche und Lähmung der Gesichtsmuskulatur, die sich innerhalb von 48 Stunden verschlimmert. Bei einer Schädigung des Gesichtsnervs (siebter Hirnnerv) tritt dieser Zustand mit Schmerzen und Beschwerden auf einer Seite des Gesichts oder Kopfes auf.
Sie kann Menschen jeden Alters betreffen und kommt am häufigsten bei schwangeren Frauen vor, die an Vorerkrankungen wie Diabetes , Grippe , Erkältung oder anderen Atemwegserkrankungen leiden.
Obwohl es sich nicht um einen dauerhaften Zustand handelt, bleibt er in seltenen Fällen ein Leben lang bestehen.
Ist die Fazialislähmung ein Notfall?
Die Ursache der Erkrankung ist unbekannt und wird noch untersucht. Medizinische Experten vermuten eine Entzündung der Gesichtsnerven. Bei der Fazialisparese handelt es sich um eine plötzliche Erkrankung der Gesichtsmuskulatur. Sie ist zwar nicht dauerhaft, die Genesung beginnt jedoch nach zwei Wochen bis sechs Monaten.
Kurz gesagt: Patienten mit dieser Erkrankung erwarten eine spontane Funktionsstörung des siebten Hirnnervs, die sofort behandelt werden muss, um die Nervenprobleme zu lindern. Es handelt sich um einen Notfall, und die Behandlung sollte sofort begonnen werden, bevor sich die Lähmung verschlimmert.
Die Behandlung umfasst die Blockierung des Ganglion stellatum und die Verabreichung von Kortikosteroiden zur Ödemminimierung sowie die Injektion von Nikotinsäure zur Erweiterung der Blutgefäße. Die meisten Beschwerden klingen innerhalb einer gewissen Zeit ab, schwere Fälle führen jedoch zu dauerhaften Behinderungen wie Restlähmungen, Kontrakturen und anderen Symptomen, die eine Notfallbehandlung erforderlich machen .
Hängt die Fazialisparese mit Diabetes zusammen?
Bei mehreren Patienten mit Fazialisparese wurden erhöhte Diabeteswerte festgestellt. Die meisten dieser Patienten waren zwischen zehn und neunzehn Jahre alt, und die Häufigkeit nahm mit zunehmendem Alter zu. Medizinische Studien belegen, dass viele Fälle von Fazialisparese auf eine diabetische Angiopathie zurückzuführen sind. Je höher der Zuckerspiegel, desto schwerer verlaufen die Fälle.
Diabetes mellitus wurde anhand des glykosylierten Hämoglobins im Serum (HbA1c) beurteilt. Je abnormer das Globulin bei diesen Patienten war, desto ausgeprägter waren die Symptome einer Fazialisparese. Geschmacksstörungen traten häufiger bei Patienten ohne Diabetes auf, seltener bei Diabetikern. Die Ergebnisse zeigten einen Zusammenhang zwischen Fazialisparese und abnormem HbA1c. Daher könnte es sich bei einigen Fällen dieses Syndroms möglicherweise um eine diabetische Mononeuropathie handeln.
Die meisten Menschen sind sich der Komplikationen von Diabetes und der damit verbundenen Nervenschäden bewusst. Viele wissen jedoch nicht, dass eine der diabetischen Nervenschädigungen die diabetische Mononeuropathie (Einzelnervschädigung) ist. Bei dieser Einzelnervschädigung kann es sich um den Gesichtsnerv mit Verlust des Gesichtsausdrucks, Hirnnerven mit Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns oder um andere Nerven im Körper handeln.
Der überzeugendste Faktor ist jedoch, dass sich die Erkrankung, wenn sie mit einer Fazialisparese zusammenhängt, mit der Zeit ohne weitere Untersuchungen von selbst zurückbildet. Auch die Prognose war bei der Nachuntersuchung nach sechs Monaten nicht schlechter, und diese Patienten scheinen sich vollständig zu erholen. 3,4
Quellen:
Lesen Sie auch:
- Fazialisparese: Ursachen, Anzeichen, Symptome, Behandlung, Diagnose
- Wie lange dauert eine Fazialisparese und welche Anzeichen gibt es für eine Genesung?
- Wie entsteht eine Fazialisparese und wie lange dauert die Genesung?
- Können Zahnprobleme eine Trigeminusneuralgie verursachen und was ist mit der Fazialisparese?

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.