Ist die Operation für Mortons Neurom erfolgreich?

Mortons Neurom ist ein Zustand, der durch eine Verdickung und Verhärtung der im Fuß vorhandenen Nervenzellen gekennzeichnet ist. Es betrifft meist den dritten oder vierten Finger des Fußes. Es erstreckt sich selten auf andere Gewebe der benachbarten Strukturen. Es wird durch wiederholte Traumata oder Verletzungen des Fußes durch die Verwendung von schlecht sitzenden Schuhen, hohen Absätzen oder Fußanomalien wie einem Plattfuß oder hohen Wölbungen verursacht. Seine Symptome sind Schmerzen, Schwellungen, Taubheitsgefühle, Kribbeln und Brennen am Fußballen mit Ausstrahlung in die Finger. Es kann mit Medikamenten, Ruhe und anderen Behandlungsmaßnahmen behandelt werden.

Ist die Operation für Mortons Neurom erfolgreich?

Wenn andere Behandlungsmethoden die Schmerzen des Morton-Neuroms neun Monate oder länger nicht lindern, wird eine chirurgische Behandlung empfohlen. Es beinhaltet die chirurgische Beabstandung von Geweben um den Nerv oder die Entfernung des gesamten Wachstums oder beschädigten Teils des Nervs.

Mortons Neurom-Verfahren

Vor der Morton-Neurom-Operation werden Antidepressiva oder Antiepileptika verabreicht. Lokalanästhesie wird verabreicht, um die durch die Nerven verursachten Schmerzen zu blockieren. Dies wird als Nervenblockade bezeichnet. Das Neurom wird dann entfernt und der Nerv tiefer in das Gewebe eingeführt, um eine direkte Stimulation zu vermeiden. Schmerzmittel und andere Medikamente werden verabreicht, um die Schmerzen der Operation nach dem Eingriff zu vermeiden.

Ergebnis der Mortons Neurom-Chirurgie

Die Erfolgsrate der Operation kann 55-85% der Fälle von Morton-Neurom betragen. Die meisten Patienten, die eine chirurgische Behandlung erhalten haben, erfahren eine Linderung der Symptome des Morton-Neuroms. Abhängig von der Art der durchgeführten Operation und der nach der Operation durchgeführten Physiotherapie kann es 3 bis 8 Wochen dauern, bis sich der Zustand vollständig erholt hat. Der Hauptvorteil der Operation besteht darin, dass die durch das Morton-Neurom verursachten Schmerzen verschwinden.

Die Risiko- und Komplikationsrate einer Operation beträgt nur 15-20 %. 75-85 % der Fälle dieser Erkrankung bessern sich nach der Operation vollständig. Eine chirurgische Behandlung des Morton-Neuroms kann jedoch die Schmerzen lindern, hinterlässt jedoch einen dauerhaften Verlust der Empfindung, dh Taubheit im betroffenen Bereich. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Erkrankung auch nach erfolgreicher Behandlung wieder auftritt.

Die Nebenwirkungen von Mortons Neurom sind-

  • Stumpfneurom Ein Zustand, bei dem das Neurom im übrig gebliebenen Segment der Nervenfasern wächst
  • Infektion
  • Schmerz
  • Schwellung
  • Zärtlichkeit der Narbe
  • Hammerzehen aufgrund einer Abweichung der Zehen als Folge einer Schädigung kleiner Sehnen und Muskeln

Mortons Neurom ist eine gutartige Erkrankung, die durch die Verdickung der Nervenfasern gekennzeichnet ist. Es betrifft den dritten oder vierten Zeh. Es verursacht eine Schwellung und Verhärtung der Nervenfasern.

Symptome von Mortons Neurom

Die Person mit Mortons Neurom kann die folgenden Symptome haben:

  • Ein Neurom ist klein wie eine kleine Traube
  • Es verursacht Beschwerden in den Füßen während der Bewegung.
  • Der Patient kann ein Taubheitsgefühl oder Kribbeln im betroffenen Bereich verspüren.
  • Er kann auch ein brennendes Gefühl verspüren.
  • Es ist schmerzhaft.
  • Der Schmerz kann auf benachbarte Finger ausstrahlen.
  • Das Neurom wird normalerweise im dritten oder vierten Finger des Fußes gebildet.
  • Es zeigt keine Entzündungssymptome wie Rötungen, Hitze oder Bewegungseinschränkungen.

Konservative Behandlung für Mortons Neurom

  • Das Ausruhen des Fußes durch Vermeiden übermäßiger Übungen oder körperlicher Aktivitäten kann den Zustand des Morton-Neuroms verbessern.
  • Das Auftragen von Eispackungen für 10-15 Minuten in kleinen Intervallen an einem Tag kann die Schmerzen lindern.
  • Der Wechsel zu richtig sitzenden Schuhen mit Schuhpolstern ist in diesem Zustand hilfreich.
  • Entzündungshemmende Medikamente reduzieren Schmerzen und Schwellungen
  • Kortikosteroid-Injektionen sind wirksam bei der Linderung von Schmerzen und Schwellungen der Nervenfasern.
  • Fußübungen können die Festigkeit des Gewebes um die Nervenfasern erhöhen und dadurch Schmerzen und Schwellungen reduzieren.

Mortons Neurom ist ein gutartiges Wachstum der Nervenfasern, die starke Schmerzen verursachen. Eine Operation bei Mortons Neurom ist in den meisten der oben diskutierten Fälle erfolgreich bei der Linderung des Patienten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *