Gesundheits

Ist ein Karpal-Boss ernst?

Als Karpalboss bezeichnet man einen knöchernen Knoten auf dem Handrücken. Der Karpalbuckel ist eine Beule, die an der Verbindung der langen Handknochen und der kleinen Handgelenksknochen entsteht .

Ein Karpalbuckel wird am häufigsten als eine Beule auf dem Handrücken am mittleren oder Zeigekarpometakarpalgelenk gesehen – dort, wo die Handknochen auf die Handgelenksknochen treffen. 1 Das Wort Boss kommt vom französischen Wort „bosse“, was „a“ bedeutet Beule oder Schwellung.

Die Vorwölbung der Handwurzel entsteht durch Knochenwachstum an der Basis der Mittelhandknochen der Hand. Es muss von anderen, häufigeren Handgelenkserkrankungen unterschieden werden , wie zum Beispiel:2

  • Handgelenksganglien
  • Sehnenentzündung
  • Fraktur

Ein Karpalboss ist kein Krebs oder Tumor. Während sehr seltene Knochentumoren in der Hand auftreten können, sollte Ihr Arzt in der Lage sein, einen Handwurzelvorsprung von etwas Besorgniserregenderem zu unterscheiden.

Anzeichen und Symptome eines Handwurzelbosses

Die meisten Patienten klagen über Symptome im Zusammenhang mit einem Handwurzelvorsprung, nachdem sie gegen die Rückseite des Handgelenks gestoßen oder geschlagen wurden.2Diese Art von Trauma kann zu Reizungen im Bereich des Handwurzelknochens führen.

Auch die Sehnen am Handrücken können durch die Handwurzelwölbung gereizt werden.2Manchmal kann es vorkommen, dass die Sehne reißt, wenn sie sich über die Beule bewegt. Schließlich gefällt einigen Patienten das kosmetische Erscheinungsbild der Beule an ihrer Hand einfach nicht.

Was verursacht einen Karpalboss?

Experten kennen die genaue Ursache der Handwurzelwölbung nicht. Es scheint mit den folgenden Bedingungen zusammenzuhängen:3

  • Wiederholte Bewegungen des Handgelenks
  • Arthrose
  • Gelenktrauma
  • Angeborene Knochensporne

Wie ein Karpalboss diagnostiziert wird

Ihr Hausarzt untersucht die Beule möglicherweise weiter, oder Sie werden an einen Handspezialisten überwiesen. Wenn Sie Schmerzen und Schwellungen haben, wird Ihr Arzt häufigere Erkrankungen des Handgelenks ausschließen wollen , wie zum Beispiel:2

  • Handgelenksganglien
  • Sehnenentzündung
  • Fraktur

Zur Diagnosestellung werden eine körperliche Untersuchung, die Vorgeschichte des Auftretens der Beule und Ihre Symptome herangezogen. Zu den Tests, die durchgeführt werden können, gehören Röntgenaufnahmen sowie, abhängig von Ihren Symptomen, eine Elektromyographie, die die Muskelreaktion auf Nervenstimulation misst.

Behandlung

In den meisten Fällen handelt es sich bei der Karpalvorwölbung um ein Problem, das einfach beobachtet werden kann – ohne spezifische Behandlung. Bei Schmerzen oder Entzündungen können entzündungshemmende Analgetika wie Ibuprofen empfohlen werden. Wenn es schmerzhaft ist, kann der Arzt eine Handgelenkschiene zur Bewegungseinschränkung oder eine Steroidinjektion empfehlen, wenn dies keine Linderung bringt.4

In Fällen, in denen die Erkrankung erhebliche Symptome verursacht, kann ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung des überschüssigen Knochens durchgeführt werden.

Operation

Eine Operation zur Karpalvorwölbung wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Regionalanästhesie durchgeführt. Am Handrücken wird ein Schnitt gemacht und die Beule sowie das geschwollene Gewebe um sie herum entfernt.2Abhängig vom Ausmaß der Operation können Sie Ihre Hand in der Regel nach ein paar Tagen für normale Aktivitäten nutzen und nach ein oder zwei Wochen wieder arbeiten.

Einige Chirurgen verschmelzen auch den Knochen an dem Gelenk, an dem sich der Sporn befindet, um ein Wiederauftreten der Erkrankung zu verhindern. Es gibt widersprüchliche Literatur dazu, wie wahrscheinlich es ist, dass die Beule nach der Entfernung zurückkehrt, aber es ist möglich. Allerdings birgt die Exzision das Risiko einer Gelenkinstabilität sowie das allgemeine Risiko einer Infektion und Narbenbildung.1

4 Quellen
  1. Poh F. Karpal-Chef bei chronischen Handgelenksschmerzen und deren Zusammenhang mit partieller Knochenkoalition und Osteoarthritis – Ein Fallbericht mit Schwerpunkt auf MRT-Befunden .  Indian J Radiol Imaging . 2015;25(3):276–279. doi:10.4103/0971-3026.161455
  2. Vieweg H, Radmer S, Fresow R, et al. Diagnose und Behandlung symptomatischer Karpalvorwölbungen .  J Clin Diagn Res . 2015;9(10):RC01–RC3. doi:10.7860/JCDR/2015/14820.6606
  3. Goiney C, Porrino J, Richardson ML, Mulcahy H, Chew FS. Charakterisierung und Epidemiologie des Handwurzelknochens mittels Computertomographie . J Handgelenkschirurgie . 2017;6(1):22-32. doi:10.1055/s-0036-1583941
  4. Ladak A, Shin AY, Smith J, Spinner RJ. Carpometacarpal boss: An unusual cause of extensor tendon ruptures. Hand. 2015;10(1):155-158. doi:10.1007/s11552-014-9623-0

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *