Ist es normal, nach einer Kolposkopie eine Woche lang zu bluten?
Kolposkopie ist die Untersuchung von Vagina, Vulva und Gebärmutterhals mit einem Instrument, das als Kolposkop bekannt ist. Der Arzt steuert lieber zur Kolposkopie, wenn das Ergebnis der Untersuchung auf auffällige Zervixzellen auffällig ist. Ein Kolposkop ist ein elektronisches Mikroskop mit hellem Licht. Es hilft dem Arzt, den Gebärmutterhals und die Zellen mit verstärkter Vergrößerung zu sehen. Wenn während der Untersuchung ein abnormales Wachstum oder Flecken festgestellt werden, entnimmt der Arzt eine Gewebeprobe, um eine Biopsie durchzuführen. Es ist üblich, dass sich eine Person ängstlich fühlt, wenn der Arzt nach einer Kolposkopie fragt. Das Verständnis des Verfahrens kann jedoch die Angst lindern.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist eine Kolposkopie erforderlich?
Ein Arzt kann eine Kolposkopie vorschlagen, wenn:
- Der Patient erlebt Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr
- Das Ergebnis des Pap-Abstrichs ist ungewöhnlich
- Es gibt ein abnormales Wachstum in der Vulva, der Vagina und dem Gebärmutterhals
Die Durchführung des Tests ist hilfreich bei der Diagnose von Genitalwarzen , Entzündungen im Bereich des Gebärmutterhalses und des Wachstums abnormaler Gebärmutterhalszellen, die zur Entstehung von Krebs führen.
Vorbereitung auf die Kolposkopie
Die Vorbereitung zur Kolposkopie ist einfach. Es gibt jedoch bestimmte Dinge, an die sich Patienten erinnern sollten, und zwar:
- Fragen Sie die Details über den Test
- Sprechen Sie mit dem Arzt, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft hoch ist
- Planen Sie den Test, wenn der Menstruationszyklus niedrig ist
- Keine Teilnahme am Geschlechtsverkehr für mindestens 48 Stunden vor dem Test
- Einige Ärzte empfehlen die Verwendung von Schmerzmitteln vor dem Test
- Es ist wichtig, vor dem Test eine Darmreinigung durchzuführen
Wie führt der Arzt eine Kolposkopie durch?
Vor der Durchführung einer Kolposkopie injiziert der Arzt dem Patienten ein Anästhetikum. Das Verfahren beinhaltet:
- Hinlegen mit den Beinen statt nach oben, was einer gynäkologischen Untersuchung ähnelt
- Der Arzt positioniert das Kolposkop in der erforderlichen Entfernung von der Vulva und führt ein Spekulum in die Scheide ein
- Der Arzt wird Baumwolle verwenden, die in die Essiglösung getaucht ist, um den Gebärmutterhals und die Vaginalregion von Schleim zu reinigen
- Das Kolposkop berührt die zervikale Region nicht
- Der Arzt entnimmt Gewebe, um eine Biopsie durchzuführen, wenn während der Kolposkopie verdächtige Regionen beobachtet werden
- Nach Abschluss des Tests trägt der Arzt eine Lösung auf, die hilft, die Blutung zu kontrollieren
Risiken im Zusammenhang mit der Kolposkopie
Die mit der Kolposkopie verbundenen Risiken sind minimal. Einige Patienten können sich jedoch beschweren:
- Blutungen, die länger als zwei Wochen anhalten
- Fieber
- Schlecht riechender Ausfluss aus der Scheide
- Schmerzen in der Beckenregion.
Ist es normal, nach einer Kolposkopie eine Woche lang zu bluten?
Blutungen nach Abschluss des Tests sind üblich. Wenn die Blutung bei einem Patienten jedoch länger als zwei Wochen auftritt, ist es notwendig, den Arzt aufzusuchen und einen Arzt aufzusuchen. Es ist auch üblich, dass die Person leichte Krämpfe und Schmerzen im Vaginalbereich erfährt. Wenn der Arzt eine Biopsie durchführt, ist es besser, auf die Verwendung von Tampons, Vaginalcremes und Geschlechtsverkehr zu verzichten. Abgesehen vom Test ist es notwendig, dass die Patientin ihre regelmäßige gynäkologische Beratung gemäß der Empfehlung des Arztes fortsetzt.
Da vaginaler Ausfluss nach einer Kolposkopie üblich ist, alles, was länger als sechs Wochen anhält, oder wenn der Patient stärkere Blutungen bemerkt, ist es ratsam, sich an eine Kolposkopie-Klinik zu wenden. Übermäßige Blutungen weisen auf das Vorhandensein einer Infektion hin, die den Einsatz von Antibiotika erfordert. Die Abheilung der Krämpfe und des Halswirbelbereichs dauert mindestens sechs Wochen. Das Befolgen der Anweisungen des Arztes nach Abschluss des Tests ist hilfreich, um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden.
Fazit
Es ist normal, dass eine Person nach einer Kolposkopie mindestens 6 Wochen lang Blutungen hat. Wenn jedoch eine übermäßige Blutung auftritt, die länger als die übliche Dauer anhält, ist es notwendig, sich an eine Kolposkopie-Klinik zu wenden. In solchen Fällen verordnet der Arzt Antibiotika, da das Auftreten Folge einer Infektion ist.