Eine Schwangerschaft kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit im Leben eines Menschen sein. Es ist möglich, im Alter von 35 Jahren oder älter schwanger zu werden, dies kann jedoch mit einem gewissen Risiko verbunden sein.1Dies wird als Schwangerschaft im fortgeschrittenen mütterlichen Alter bezeichnet (früher als Altersschwangerschaft bezeichnet).
In diesem Artikel werden Schwangerschaften im fortgeschrittenen mütterlichen Alter, die mit einer Schwangerschaft in diesem Alter verbundenen Risiken und die Frage besprochen, wie man mit 35 Jahren oder älter eine gesunde Schwangerschaft hat.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine geriatrische Schwangerschaft?
„Geriatrische Schwangerschaft“ ist ein Begriff, der früher zur Beschreibung einer Schwangerschaft bei einer Person über 35 verwendet wurde.2
Ein passenderer Begriff ist jedoch „Schwangerschaft im fortgeschrittenen mütterlichen Alter“. Es gibt keine allgemeingültige Definition für das fortgeschrittene mütterliche Alter, aber typischerweise wird davon ausgegangen, dass eine Schwangerschaft älter als 35 Jahre ist.
In den letzten Jahrzehnten kam es zu einem Anstieg der Geburten im fortgeschrittenen mütterlichen Alter. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass Menschen aus beruflichen oder finanziellen Gründen die Geburt eines Kindes hinauszögern.
Fortpflanzungstechnologien haben auch zu einem größeren Zeitfenster für die Fortpflanzung von Weibchen geführt, was auch mit einem Anstieg der Zahl schwangerer Menschen im fortgeschrittenen mütterlichen Alter einhergeht.3
Risiken einer Schwangerschaft nach dem 35. Lebensjahr
Eine Schwangerschaft bei einer Person im fortgeschrittenen mütterlichen Alter birgt verschiedene Risiken für die schwangere Person und das Baby. Bei Schwangeren im fortgeschrittenen Alter besteht ein höheres Risiko für Komplikationen.1
Fehlgeburt
Von einer Fehlgeburt spricht man, wenn ein Fötus vor der 20. Woche stirbt. Obwohl es viele mögliche Ursachen für eine Fehlgeburt gibt, besteht bei Schwangeren im fortgeschrittenen mütterlichen Alter im Vergleich zu jüngeren Altersgenossen ein erhöhtes Risiko für eine Fehlgeburt.4
Eine Studie aus dem Jahr 2019 mit mehr als 421.000 Schwangerschaften ergab, dass die Fehlgeburtsrate bei den 25- bis 29-Jährigen am niedrigsten war, mit 30 Jahren jedoch deutlich anstieg. Mit 45 Jahren lag das Risiko bei über 53 %.5
Bei der Geburt vorhandene Bedingungen
Bei der Geburt des Babys können gesundheitliche und genetische Erkrankungen sowie körperliche Abweichungen vorliegen. Einige davon treten häufiger auf, wenn die schwangere Person älter als 35 Jahre ist.6Diese Erkrankungen können Probleme mit der allgemeinen Gesundheit und Entwicklung eines Babys verursachen.
Wenn eine Frau älter wird, steigt die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit einem zusätzlichen Chromosom oder einem fehlenden oder beschädigten Chromosom zu bekommen.1 Das Down-Syndrom ist eine der häufigsten Chromosomenstörungen im fortgeschrittenen Alter der Mutter.
Das Risiko einer Schwangerschaft mit Down-Syndrom beträgt nach Alter:
- 1 von 1.480 im Alter von 20 Jahren
- 1 von 940 im Alter von 30 Jahren
- 1 von 353 im Alter von 35 Jahren
- 1 von 85 im Alter von 40 Jahren
- 1 von 35 im Alter von 45 Jahren1
Präeklampsie
Präeklampsieist eine schwerwiegende Erkrankung, die mehrere Organe im Körper betreffen kann. Sie ist durch hohen Blutdruck und erhöhte Proteinwerte im Urin gekennzeichnet . Es kann zu Leber- und Nierenschäden kommen.
Präeklampsie tritt typischerweise nach der 20. Schwangerschaftswoche im dritten Trimester auf. Es kann sich aber auch in den Wochen nach der Geburt entwickeln. Schwangere im fortgeschrittenen mütterlichen Alter haben ein mäßiges Risiko für Präeklampsie.7
Komplikationen bei der Lieferung
Ein fortgeschrittenes mütterliches Alter ist mit einer Reihe möglicher Komplikationen bei der Entbindung verbunden, darunter:
- Niedriges Geburtsgewicht des Babys
- Frühgeburt (ein Baby, das vor der 37. Woche geboren wurde)
- Notwendigkeit eines Kaiserschnitts oder Kaiserschnitts (ein chirurgischer Eingriff zur Entbindung des Kindes)4
Zusätzliche Risiken
Ein fortgeschrittenes mütterliches Alter kann auch mit anderen Risiken verbunden sein, darunter:
- Es dauert länger, schwanger zu werden: Eine Person mit Eierstöcken wird mit allen Eizellen geboren, die sie jemals haben wird, und mit Mitte 30 hat sie weniger Eizellen. Mit zunehmendem Alter der Eizellen nimmt ihre Qualität ab, was die Befruchtung erschwert.
- Schwangerschaftsdiabetes : Je älter das Alter, desto größer ist das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes, bei dem der Blutzuckerspiegel erhöht ist.
- Mehrlingsschwangerschaft (Zwillinge, Drillinge oder mehr): Bei Frauen im höheren Lebensalter ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie mit Zwillingen oder Drillingen schwanger werden. Dies kann zu Komplikationen während der Schwangerschaft führen.4
Vorteile einer Schwangerschaft nach dem 35. Lebensjahr
Während ein höheres mütterliches Alter mit einem Risiko verbunden ist, bietet eine Schwangerschaft in einem späteren Alter auch Vorteile.
Diese beinhalten:
- Sozioökonomische Stabilität
- Besseres Gesundheitsverhalten in der Schwangerschaft
- Unter denen in entwickelten Ländern sind bessere Gesundheits- und Bildungsergebnisse für Kinder zu verzeichnen8
Eine gesunde Schwangerschaft nach dem 35. Lebensjahr
Es gibt viele Schritte, die Menschen unternehmen können, um eine gesunde Schwangerschaft im fortgeschrittenen mütterlichen Alter zu erreichen. Diese beinhalten:
- Lassen Sie sich vor einer Schwangerschaft untersuchen
- Alle erforderlichen Impfungen vor und während der Schwangerschaft erhalten
- Behandlung von Erkrankungen wie Bluthochdruck vor der Schwangerschaft
- Einnahme von Folsäure vor und während der Schwangerschaft
- Ein gesundes Gewicht halten
- Vermeiden Sie Alkohol, Tabak und Drogen sowohl vor als auch während der Schwangerschaft
- Stress abbauen
- Regelmäßige Termine beim Arzt während der Schwangerschaft
- Fortsetzung aller Behandlungen, die ein Arzt während der Schwangerschaft empfiehlt
- Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft
- Auch in der Schwangerschaft körperlich aktiv bleiben4
Zusammenfassung
„Geriatrische Schwangerschaft“ ist ein veralteter Begriff, der sich auf eine Schwangerschaft bei einer Person ab 35 Jahren bezieht. Ein passenderer Begriff ist „Schwangerschaft im fortgeschrittenen mütterlichen Alter“.
Eine Schwangerschaft bei einer Person im Alter von 35 Jahren oder älter birgt einige Risiken sowohl für die schwangere Person als auch für den Fötus. Dazu gehören Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen sowie die Möglichkeit von Geburtserkrankungen.
Die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils und die regelmäßige Konsultation eines Gesundheitsdienstleisters können dazu beitragen, eine gesunde Schwangerschaft im Alter von 35 Jahren oder älter zu gewährleisten.
Ein Wort von Verywell
Eine Schwangerschaft kann aufregend, aber auch entmutigend sein. Wenn Sie über eine Schwangerschaft nachdenken und 35 Jahre oder älter sind, wenden Sie sich an einen Arzt. Sie können Ihnen auf dieser aufregenden Reise helfen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.