Grüner Tee wird normalerweise aus einer Pflanze hergestellt, die als Camellia sinensis bekannt ist, ein immergrüner Strauch, der in Asien wächst. Aus den getrockneten Blättern und Blattknospen dieser Pflanze werden verschiedene Teesorten hergestellt. Grüner Tee wird normalerweise zubereitet, indem die Blätter gedämpft und in der Pfanne gebraten und anschließend getrocknet werden. Grüner Tee hat verschiedene Vorteile für die Gesundheit wie Gewichtsverlust , Magenprobleme, entzündliche Darmerkrankungen , Durchfall , Kopfschmerzen , die Antioxidantien verhindern das Auftreten von Krebs, Herzerkrankungen, blutdruckbedingten Problemen und vielem mehr. Obwohl grüner Tee nur für seine enormen Vorteile bekannt ist, kann er auch Nebenwirkungen verursachen, wenn er nicht richtig eingenommen wird.
Ist es sicher, grünen Tee mit verschreibungspflichtigen Medikamenten zu trinken?
Grüner Tee ist ein gesundes Getränk; Daher könnten Sie schockiert sein, wenn Ihr Arzt Sie bittet, es vor einer Operation oder bei der Einnahme bestimmter Medikamente nicht zu haben. Bestimmte in grünem Tee enthaltene Verbindungen interagieren mit verschreibungspflichtigen Medikamenten oder erhöhen die Aktivität verschiedener verschreibungspflichtiger Medikamente. Sogar die verschreibungspflichtigen Medikamente können die Wirkung von Koffein in Ihrem Körper verstärken, nachdem Sie grünen Tee getrunken haben. Es ist daher am besten, Ihren Arzt zu fragen, ob es sicher ist, grünen Tee zusammen mit Ihren verschreibungspflichtigen Medikamenten zu sich zu nehmen.
Grüner Tee sollte mit welchen verschreibungspflichtigen Medikamenten vermieden werden?
Es ist sehr wichtig, die Einnahme von grünem Tee zu vermeiden, wenn Sie die folgenden Arzneimittelgruppen einnehmen, oder fragen Sie zumindest Ihren Arzt, ob Sie grünen Tee haben können:
- Beruhigungsmittel und Antidepressiva: Das in grünem Tee enthaltene Koffein stört die Wirkung von Benzodiazepinen, einer Gruppe von Medikamenten, die zur Behandlung von Angststörungen eingesetzt werden. Dies bedeutet eine verringerte Wirksamkeit des Medikaments bei der Kontrolle von Nervosität, Angstzuständen, Schlaflosigkeit und anderen damit verbundenen Symptomen. Es kann auch die Wirksamkeit von Lithium verringern, das normalerweise zur Behandlung von bipolaren Störungen verwendet wird. Darüber hinaus kann laut dem University of Maryland Medical Center die Verwendung von grünem Tee zusammen mit einer Gruppe von Antidepressiva namens MAOI zu gefährlichen Folgen wie erhöhtem Blutdruck führen. Wenn Sie also psychiatrische Medikamente einnehmen, ist es am besten, sich bei Ihrem Arzt zu erkundigen, ob grüner Tee für Sie sicher ist oder nicht.
- Blutverdünner : Die blutverdünnenden Medikamente enthalten Warfarin, das die Blutverdünnung fördert. Es ist jedoch bekannt, dass grüner Tee Vitamin K enthält, das die Blutgerinnung fördert. Daher sind dies zwei widersprüchliche Elemente, und man muss mit dem Arzt abklären, ob die Einnahme von grünem Tee zusammen mit blutverdünnenden Medikamenten zu denselben Ergebnissen führen würde wie die Nichteinnahme. Es muss geprüft werden, ob es sicher genug wäre, grünen Tee zusammen mit blutverdünnenden Medikamenten zu sich zu nehmen.
- Krebsmedikamente: Grüner Tee hat sehr hohe antioxidative Eigenschaften. Es gibt Debatten über die Verwendung von grünem Tee während einer Chemotherapie, da einige Ergebnisse darauf hindeuten, dass die Antioxidantien die Wirksamkeit bei der Abtötung bösartiger Zellen behindern oder verringern können. Eine Studie fand heraus, dass grüner Tee das Wachstum eines bestimmten Gens auslöste, das Prostatakrebs verursachteZellen, die gegenüber den Chemotherapeutika weniger empfindlich sind; Die Wirksamkeit bestimmter Chemotherapeutika wurde jedoch verstärkt, wenn grüner Tee verwendet wurde. Es wurde auch festgestellt, dass grüner Tee mit Tamoxifen, einem Medikament zur Behandlung von Brustkrebs, negativ interagiert. Dies weist darauf hin, dass die Nebenwirkung von grünem Tee bei Verwendung zusammen mit Chemotherapeutika tatsächlich subjektiv von den Medikamenten und der Art des Krebses abhängt, und daher muss man sich bei seinem Arzt erkundigen, ob die Verwendung von grünem Tee für ihn sicher ist.
- Andere Arzneimittel: Andere Arzneimittel, die mit grünem Tee interagieren können, sind Adenosin-, Eisen- und Folsäure-Arzneimittel, Atropin, Clozapin, Irinotecan, Ephedrin, Verapamil, Albuterol, Terbutalin, Metaproterenol, Isoproterenol, Phenylpropanolamin und Antibabypillen.
Darüber hinaus produziert die Leber verschiedene Enzyme, die bei der Verarbeitung der von Ihnen eingenommenen Medikamente helfen. In diesem Zusammenhang ist auch zu sehen, dass grüner Tee das Enzym P450 3A4 stören und potenziell negative Auswirkungen wie die Anreicherung von Medikamenten im Körper, Medikamententoxizität usw. auslösen kann.
Fazit
Obwohl grüner Tee verschiedene gesundheitliche Vorteile bei der Gewichtskontrolle, Blutdruck- und Blutzuckerregulierung usw. hat, ist es ein Muss, dass Sie Ihren Arzt fragen müssen, ob grüner Tee unbedenklich ist, wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen. Es muss auch geprüft werden, ob die Einnahme von grünem Tee zusammen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten die Wirksamkeit des Arzneimittels erhöhen oder verringern oder ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.