Ist Gürtelrose ansteckend und wie lange hält sie an?
Gürtelrose ist eine häufige Infektion, an der viele Menschen leiden. Es ist eine Erkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Wenn Sie an Gürtelrose leiden, haben Sie eine Blase um Ihren Oberkörper oder manchmal in Ihrem Gesicht. Sie bekommen Gürtelrose, wenn Sie bereits mindestens einmal in Ihrem Leben an Windpocken gelitten haben .
Auch nach überstandener Windpocken bleibt das Varizella-Zoster-Virus für den Rest des Lebens inaktiv im Nervengewebe. Erst wenn das Virus reaktiviert wird, entwickelt sich Gürtelrose.
Ist Gürtelrose ansteckend?
Viele Menschen fragen sich, ob Gürtelrose ansteckend ist oder nicht. Die Erkrankung ist nicht ansteckend, das Virus jedoch schon. Das bedeutet, dass Sie Gürtelrose nicht von einer betroffenen Person bekommen können. Der Zustand breitet sich nicht von einer Person zur anderen aus. Aber das Virus, das die Krankheit verursacht, kann sich von einer Person zur anderen ausbreiten.
Wie bereits erwähnt, tritt Gürtelrose bei Personen auf, die bereits an Windpocken gelitten haben. Sobald Sie Windpocken entwickeln, entwickelt der Körper Antikörper gegen das Varizella-Zoster-Virus. Aus diesem Grund haben Menschen, die noch nie an Windpocken gelitten haben, eine höhere Wahrscheinlichkeit, von diesem Virus betroffen zu werden.
Wenn Sie in engen Kontakt mit einer Person mit Gürtelrose kommen, bekommen Sie das Virus durch ihre nässenden Bläschen. Eine Sache, bei der viele Menschen Fehler machen, ist, dass sich das Virus von verkrusteten Krusten ausbreitet, sobald die Blasen getrocknet sind. Gut bedeckte Blasen können das Virus nicht verbreiten. Das Virus breitet sich nur aus den frischen, nässenden Bläschen aus. Tatsächlich können Sie Gürtelrose nicht durch Nasensekret oder Speichelsekret bekommen und ist daher als solches nicht ansteckend.
Nur wer an Windpocken gelitten hat, kann Gürtelrose bekommen. Normalerweise bleibt das Varizella-Zoster-Virus ein Leben lang inaktiv. Wenn Sie jedoch eine schwache Immunität haben, wird das Virus reaktiviert. Dies ist, wenn Sie an Gürtelrose leiden.
Wie lange hält Gürtelrose an?
Eine Person entwickelt Flecken von Blasen in Gürtelrose. Normalerweise dauert es etwa 3 bis 5 Wochen, um sich von einer Gürtelrose zu erholen. Wenn das Virus reaktiviert wird, beginnen die Hautausschläge innerhalb der ersten 5 Tage auf der Haut zu erscheinen. Von Tag 1 bis Tag 5 entwickeln sich Hautausschläge auf der Haut. Es gibt ein brennendes und prickelndes Gefühl auf der Haut.
Erst nach 3 bis 5 Tagen verwandeln sich die Hautausschläge in Blasen. Sie sind mit Flüssigkeit gefüllt. Nach etwa 10 Tagen beginnen die Blasen einzutrocknen. Schorf entwickelt sich als Kruste auf den Blasen. Es dauert etwa ein paar Wochen, bis die Krusten vollständig von der Haut entfernt sind.
Normalerweise tritt Gürtelrose nur einmal im Leben auf. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass eine Person mehr als einmal im Leben an Gürtelrose leidet.