Gesundheits

Ist Kaffee schädlich für Arthritis?

Eine Studie in der Fachzeitschrift Frontiers of Nutrition ergab, dass das Risiko für rheumatoide Arthritis (RA) mit jeder Tasse koffeinhaltigen Kaffee, die Sie täglich trinken, um 6 % steigt.2Vor diesem Hintergrund belegen Belege aus der ganzen Welt auch, dass verschiedene Eigenschaften von Kaffee Schmerzen, Entzündungen und sogar das Gichtrisiko reduzieren können .

Wenn Sie ein Kaffeetrinker mit Arthritis sind, müssen Sie diese Vor- und Nachteile abwägen, die je nach Art Ihrer Arthritis, der Art des Kaffees, den Sie trinken, und der Anzahl der Tassen, die Sie pro Tag trinken, variieren können.

In diesem Artikel werden die gesundheitlichen Auswirkungen von Kaffee, seine Risiken und Vorteile bei Arthritis, die Menge, die Sie trinken sollten, und vieles mehr erläutert.

Wie Kaffee Arthritis beeinflusst

Das Trinken von Kaffee bei Arthritis-Symptomen hat sowohl Vor- als auch Nachteile . Bei einigen Arten von Arthritis, wie etwa rheumatoider Arthritis und Osteoarthritis, könnte sich das Risiko einer Erkrankung erhöhen.2Bei anderen Formen wie Gicht (einer Form der entzündlichen Arthritis) scheint es schützend zu sein.

Gicht

Untersuchungen zeigen, dass Kaffeekonsum dazu beitragen kann, den Harnsäurespiegel , ein Abfallprodukt im Blut, zu senken. Hohe Harnsäurespiegel im Serum sind mit einer erhöhten Anzahl von Gichtanfällen verbunden . Diese Verringerung trat sowohl bei koffeinhaltigem als auch bei entkoffeiniertem Kaffee auf. Daher kann der maßvolle Kaffeekonsum Menschen mit Gicht zugute kommen.4

Rheumatoide Arthritis

Kaffee enthält Antioxidantien und andere Wirkstoffe, die die Zellen in Ihrem Körper vor Entzündungen und Gewebeschäden durch freie Radikale schützen .6Freie Radikale spielen eine Schlüsselrolle bei der Entstehung zahlreicher entzündlicher Erkrankungen, darunter auch rheumatoider Arthritis.

Theoretisch könnte das Trinken von viel Kaffee rheumatoider Arthritis vorbeugen oder bereits bestehende Arthritis-Symptome wie Gelenkschmerzen lindern. Aber so einfach ist es nicht.

Einige Studien haben keinen erhöhten Zusammenhang zwischen koffeinhaltigem oder entkoffeiniertem Kaffee und dem Risiko, an rheumatoider Arthritis zu erkranken, festgestellt. Einige Studien haben jedoch festgestellt, dass das Risiko, an rheumatoider Arthritis zu erkranken, durch den Konsum von entkoffeiniertem Kaffee, aber nicht von koffeinhaltigem Kaffee, erhöht ist.7

In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass Kaffeekonsum das Risiko für die Entwicklung von rheumatoider Arthritis erhöhen kann, da er mit höheren Spiegeln des Rheumafaktors (einem Autoantikörper, der als Reaktion auf rheumatoide Arthritis gebildet wird) verbunden ist.8

Arthrose

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Aufnahme von Koffein das Wachstum von Knorpel und Knochen negativ beeinflusst, was das Risiko für die Entwicklung von Arthrose erhöhen könnte . Eine im Jahr 2020 veröffentlichte Studie empfiehlt, den Koffeinkonsum zu vermeiden oder einzuschränken, um Arthrose vorzubeugen.9

Untersuchungen zu Kaffee und Arthritis liefern kein klares Bild. Das liegt daran, dass bestimmte Faktoren wie die Art der Arthritis, die Menge des Kaffees und ob er entkoffeiniert ist, alle eine Rolle dabei spielen, wie sich Kaffee auf die Gesundheit Ihrer Gelenke auswirkt .

Kaffee- und Arthritis-Medikamente

Der Konsum von Kaffee ist bei der Einnahme von Arthritis-Medikamenten nicht kontraindiziert . Es könnte jedoch Einfluss darauf haben, wie Sie sich während der Einnahme dieser Medikamente fühlen.

Prednison

Schlaflosigkeit (Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen) ist eine häufige Nebenwirkung von Prednison.10Daher ist es wichtig zu bedenken, wie andere Stimulanzien wie Koffein oder Nikotin zu Schlaflosigkeit beitragen und das Einschlafen erschweren können.

Methotrexat

Methotrexat ist ein  krankheitsmodifizierendes Antirheumatikum (DMARD) zur Behandlung einiger Formen von Arthritis. Leider ist die Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat (die Unfähigkeit, Nebenwirkungen zu tolerieren) einer der Hauptgründe für die Nichteinhaltung dieses Medikaments. Einige Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass Koffein die Methotrexat-Intoleranz verringern kann.

In einer randomisierten kontrollierten Studie untersuchten Forscher, wie sich Koffein auf die Methotrexat-Intoleranz auswirkt. Die Studie ergab, dass Koffein die Wirksamkeit von Methotrexat leicht verringert und dadurch dazu beiträgt, die Unverträglichkeitssymptome gegenüber dem Medikament zu verringern.11

Wenn bei Ihnen eine Methotrexat-Unverträglichkeit auftritt, besprechen Sie Ihre Symptome unbedingt mit Ihrem Arzt.

Weitere gesundheitliche Vorteile

Kaffee enthält eine Vielzahl von Nährstoffen und wirkt anregend. Koffein stimuliert das Zentralnervensystem und steigert so die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis, die Konzentration und die körperliche Leistungsfähigkeit.

Wenn Kaffee allein konsumiert wird, ist er ein kalorienarmes Getränk mit weniger als fünf Kalorien pro 8-Unzen-Tasse. Neben Koffein liefert Kaffee auch:12

  • Polyphenole(ein Antioxidans)
  • Riboflavin (Vitamin B2)
  • Pantothensäure(Vitamin B5)
  • Mangan
  • Kalium
  • Magnesium
  • Niacin (Vitamin B3)

Als Stimulans hat Kaffee, wenn er in Maßen konsumiert wird, zahlreiche Vorteile für Ihre Gesundheit, darunter:5

  • Verbesserung der kognitiven Leistung
  • Ankurbelung des Stoffwechsels
  • Unterstützung beim Abnehmen
  • Erhöhte Aufmerksamkeit
  • Weniger Müdigkeit
  • Unterstützung der körperlichen Leistungsfähigkeit während des Trainings
  • Sinkendes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Was ist mit entkoffeiniertem Kaffee?

Auch ohne Koffein behält entkoffeinierter Kaffee viele der anderen mit Kaffee verbundenen ernährungsphysiologischen Vorteile, wie etwa die antioxidative und entzündungshemmende Wirkung der Polyphenole.5

Risiken und Nebenwirkungen

Obwohl Koffein Vorteile hat, sind damit auch Risiken verbunden. Hohe Koffeindosen verursachen Nebenwirkungen wie:

  • Schnelle Herzfrequenz
  • Unregelmäßige Herzfrequenz
  • Höherer Blutdruck
  • Erhöhte Angst
  • Schwieriges Schlafen
  • Verdauungsprobleme

Koffein wirkt auch als mildes Diuretikum, d. h. es regt die Salz- und Wassersekretion über den Urin an, was zu einer leichten Dehydrierung führen kann.5

Während Kaffee in Maßen einige gesundheitliche Vorteile hat, kann er bei übermäßigem Konsum unerwünschte Nebenwirkungen und Risiken verursachen. Eine Koffeinaufnahme von mehr als 400 Milligramm pro Tag kann zu Folgendem führen:5

  • Erhöhte Herzfrequenz
  • Leichte Dehydrierung
  • Nervöses Gefühl
  • Erhöhtes Risiko für einige Krankheiten
  • Koffeinentzug (zum Beispiel Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche)

Darüber hinaus erhöht die Zugabe von Sahne, Zucker oder anderen Süßungsmitteln das Gesundheitsrisiko. Beispielsweise können zugesetzte Kalorien und Zucker zu Übergewicht führen und das Risiko erhöhen, an Diabetes zu erkranken.

Wie viel Kaffee ist in Ordnung?

Untersuchungen zeigen, dass eine sichere Menge der täglichen Koffeinaufnahme etwa 400 Milligramm oder etwa vier 8-Unzen-Tassen Kaffee pro Tag beträgt.5Denken Sie bei der Addition Ihres Gesamtkoffeins daran, auch andere Koffeinquellen einzubeziehen, darunter Espresso, Erfrischungsgetränke, Energy-Drinks, schwarzer oder grüner Tee, Energy-Shots und Schokolade.

Zusammenfassung

Kaffee hat gesundheitliche Vorteile und Risiken. Das Gleiche gilt auch für Arthritis. Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Kaffee können einigen Formen von Arthritis wie Gicht zugute kommen. Andererseits zeigen einige Untersuchungen, dass Kaffee das Risiko für die Entwicklung bestimmter Formen von Arthritis, wie rheumatoider Arthritis und Osteoarthritis, erhöhen kann. Wie bei den meisten Dingen ist Mäßigung der Schlüssel.

12 Quellen
  1. Asoudeh F, Dashti F, Jayedi A, et al. Koffein, Kaffee, Tee und Risiko für rheumatoide Arthritis: Systematische Überprüfung und Dosis-Wirkungs-Metaanalyse prospektiver Kohortenstudien . Vordermutter . 2022 Feb;9(1):822557. doi:10.3389/fnut.2022.822557
  2. Shirai Y, Nakayama A, Kawamura Y, et al. Kaffeekonsum reduziert das Gichtrisiko unabhängig vom Serumharnsäurespiegel: Mendelsche Randomisierungsanalyse über Abstammungspopulationen hinweg . ACR Open Rheumatol . 2022 Jun;4(6):534-539. doi:10.1002/acr2.11425
  3. Zhang Y, Fan J, Chen L, et al. Kausaler Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und totaler, Knie-, Hüft- und selbstberichteter Arthrose: Eine Mendelsche Randomisierungsstudie . Vorderes Endokrinol . 2021;12(1):1-10. doi:10.3389/fendo.2021.768529
  4. Park KY, Jung Kim H, Sik Ahn H, et al. Auswirkungen des Kaffeekonsums auf die Serumharnsäure: systematische Überprüfung und Metaanalyse . Semin Arthritis Rheum . 2016 Apr;45(5):580-586. doi:10.1016/j.semarthrit.2016.01.003
  5. Poole R, Kennedy O, Roderick P, Fallowfield J, Hayes P, Parkes J. Kaffeekonsum und Gesundheit: Überblick über Metaanalysen mehrerer Gesundheitsergebnisse . BMJ . 2017;1(1):j5024. doi:10.1136/bmj.j5024
  6. Biswas S, Das R, Banerjee E. Rolle freier Radikale bei entzündlichen Erkrankungen des Menschen . AIMS Biophys . 2017 Okt;4(4):596-614. doi:10.3934/biophy.2017.4.596
  7. Lamichhane D, Collins C, Constantinescu F et al. Kaffee- und Teekonsum im Zusammenhang mit dem Risiko einer rheumatoiden Arthritis in der Beobachtungskohorte der Womenʼs Health Initiative .  JCR . 2019;25(3):127-132. doi:10.1097/rhu.0000000000000788
  8. Dey M, Cutolo M, Nikiphorou E. Getränke bei rheumatoider Arthritis: Was Sie bevorzugen oder vermeiden sollten . Nährstoffe . 2020;12(10):3155. doi:10.3390/nu12103155
  9. Guillán-Fresco M, Franco-Trepat E, Alonso-Pérez A et al. Koffein, ein Risikofaktor für Arthrose und Hemmung des Knochenlängswachstums . J Clin Med . 2020;9(4):1163. doi:10.3390/jcm9041163
  10. Cole J. Steroidinduzierte Schlafstörung und Delirium: Eine gezielte Übersicht für kritisch kranke Patienten . Fed-Praxis . 2020 Jun;37(6):260–267.
  11. Fehr A, El Noby F, Fathi N , et al . AB1309-HPR Wirksamkeit der Zugabe von Koffein zum Behandlungsschema bei der Verringerung der Methotrexat-Intoleranz bei Patienten mit rheumatoider Arthritis: Eine randomisierte kontrollierte Studie . Annalen der rheumatischen Erkrankungen. 2020;79(1):1945. doi:10.1136/annrheumdis-2020-eular.1887
  12. FoodData Central des US-Landwirtschaftsministeriums. Kaffee, gebrüht .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *