Ist Koffein so schädlich wie Nikotin und macht Nikotin dick?
Koffein ist eine natürliche Substanz, die zur Gruppe der Xanthin-Verbindungen gehört und als Stimulans des zentralen Nervensystems im Körper wirkt. Es ist die am häufigsten missbrauchte Substanz der Welt. Es ist in verschiedenen gängigen Lebensmitteln wie Tee, Kaffee, Schokolade , Kakao, Energydrinks, Erfrischungsgetränken usw. enthalten. Es verursacht ähnliche Symptome wie Nikotin, jedoch in milder Form und nur für kurze Zeit. Es kann die Konzentration verbessern, die Wachsamkeit steigern, den Stoffwechsel anregen, Schläfrigkeit reduzieren, Müdigkeit verringern usw. [1] Es wird häufig von Athleten und anderen Sportlern missbraucht, um die Leistungsfähigkeit und den Grundumsatz des Körpers zu verbessern. Da es im Körper nicht mit hoher Genauigkeit nachgewiesen werden kann und normal gefunden werden kann, wird es schwierig, seine Konzentration im Blut zu bestimmen.
Ist Koffein so schädlich wie Nikotin?
Koffein hat eine sehr milde Wirkung auf das Zentralnervensystem (ZNS) im Vergleich zu Nikotin, das ein starkes ZNS-Stimulans ist. Es hat eine toxische Dosis von über 10 Gramm, was viel größer ist als der normale Konsum eines Erwachsenen, während die genaue toxische Wirkung für Nikotin nicht bekannt ist, aber die üblichen Methoden der Nikotinaufnahme nicht zu seiner Toxizität führen. Koffein erzeugt eine leichte psychische Abhängigkeit und erzeugt nur psychologische Symptome wie Verlangen nach Beendigung der Einnahme, während Nikotin sowohl psychische als auch physische Abhängigkeit mit der Darstellung von Verlangen sowie Entzugserscheinungen bei abrupter Unterbrechung der Einnahme hervorruft.
Alle Forschungsstudien, in denen Koffein und Nikotin auf ihre Wirkungen und Nebenwirkungen verglichen wurden, haben ergeben, dass Nikotin sehr viel süchtig macht und weitaus gefährlicher ist als Koffein, das nur eine leicht süchtig machende Substanz ist. Koffein wird nicht so schlecht bewertet wie Nikotin, wenn man es auf seine Auswärtswirkung vergleicht.
Macht Nikotin dick?
Nikotin ist ein Stimulans des zentralen Nervensystems, das über verschiedene Neurotransmitter wirkt, um Effekte wie erhöhte Aufmerksamkeit, erhöhte Konzentration, Tachykardie (Herzklopfen), verminderten Appetit usw. hervorzurufen Leiten Sie es zum Gehirn um, führt dies häufig zu Gewichtsverlust. Verschiedene Studien kommen zu dem Schluss, dass die Verwendung von Nikotin die Fettmenge nicht erhöht, sondern zu Gewichtsverlust führt und das zusätzliche Fett zerkleinert.
Wenn jedoch der Nikotinkonsum leicht abrupt zu einem Rückschlag der entgegengesetzten Art von Symptomen zu den Wirkungen von Nikotin führt, werden diese kollektiv als Entzugssyndrom bezeichnet. Beim Nikotinentzug kann der Appetit gesteigert werden, was letztendlich zu Gewichtszunahme und Fettablagerung im Körper führen kann. Da der Entzug ein kurzfristiges Ereignis ist, das nur wenige Wochen dauert, ist die proportionale Gewichtszunahme in diesem Zeitraum nicht sehr hoch, aber die dauerhafte Modulation der Rezeptoren für eine erhöhte Stoffwechselrate würde einige Zeit brauchen, um sich selbst herunterzuregulieren, und dieser Zeitraum könnte einige Monate dauern . In diesem Zeitraum wird die Gewichtszunahme zusammen mit einer unangemessenen Fettablagerung und einer asymmetrischen Verteilung beobachtet. Das Einsetzen einer Depression in der Entzugsphase kann auch die Gewichtszunahme aufgrund einer verringerten Stoffwechselrate beschleunigen.[2]
Fazit
Obwohl Koffein ebenso wie Nikotin ein Stimulans für das zentrale Nervensystem ist und auch ähnliche Wirkungen hervorruft, die denen von Nikotin ähneln, besteht ein bemerkenswerter Unterschied zwischen ihnen darin, dass alle Wirkungen von Koffein viel milder sind als die von Nikotin. Koffein macht von Natur aus weniger süchtig und zeigt üblicherweise keine Entzugserscheinungen, und es besteht keine Notwendigkeit für eine Ersatz- oder Substitutionstherapie für Koffein. Während Nikotin Entzugserscheinungen hervorruft und auch eine Nikotinersatztherapie erfordert, um die Sucht zu beseitigen. Die meisten Studien kommen zu dem Schluss, dass Koffein nicht so schlimm wie Nikotin ist, selbst nach dem Vergleich verschiedener Aspekte beider Substanzen.