Ist Lyme-Borreliose von Mensch zu Mensch ansteckend?
Lyme-Borreliose ist eine bakterielle Infektion, die durch das Vorhandensein eines typischen Ausschlags ähnlich einem Bullauge gekennzeichnet ist. Es wird durch den Stich einer Zecke übertragen (ein winziges Insekt, das sich vom Blut von Säugetieren oder Vögeln ernährt). Diese Infektion tritt auf, wenn das Bakterium durch die gebissene Stelle in die Haut eindringt und sich durch Blut ausbreitet. Sie äußert sich durch einen typischen Hautausschlag und grippeähnliche Symptome. Es ist keine ansteckende Krankheit. Es kann durch ELISA-Test und Western-Blot-Test nachgewiesen werden. Es kann mit Antibiotika behandelt werden.
Ist Lyme-Borreliose von Mensch zu Mensch ansteckend?
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Borreliose keine ansteckende Krankheit ist. Niemand kann sich durch Küssen, Berühren oder Sex mit einer anderen infizierten Person anstecken. Die Lyme-Borreliose kann nicht von einer infizierten Person auf eine gesunde Person übertragen werden. Es kann während der Schwangerschaft einen Embryo im Mutterleib infizieren, kann aber mit Antibiotika effizient behandelt werden. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass es durch die Muttermilch übertragen werden kann.
Wissenschaftler sagen, dass Personen, die Antibiotika gegen Lyme-Borreliose einnehmen, vor Abschluss des Kurses kein Blut spenden sollten. Sie tragen auch dazu bei, dass eine Übertragung der Borreliose durch Luft, Nahrung, Wasser oder Stiche von Fliegen, Mücken, Flöhen oder Läusen nicht möglich ist.
Eine Übertragung der Bakterien ist auch nicht möglich, wenn eine infizierte Person eine sexuelle Beziehung mit einer gesunden Person hat. Nur wenn beide von infizierten Zecken gestochen werden, können sich beide Partner anstecken.
Die Bakterien dringen an der Bissstelle in die Haut ein und wandern durch das Blut, um die Symptome zu verursachen. Die Symptome treten typischerweise 3 bis 30 Tage nach dem Biss auf. Die Symptome können ständig auftreten oder verschwinden.
Die Lyme-Borreliose ist eine bakterielle Infektion, die durch einen atypischen Hautausschlag gekennzeichnet ist, der wie Volltreffer aussieht. Diese Krankheit wird durch den Stich infizierter Hirschzecken übertragen, die sich von menschlichem Blut ernähren. Das Bakterium, das die Borreliose verursacht, trägt den Namen Borrelia burgdorferi. Es wird durch Schwarzbeinige Zecke verbreitet, die im Nordosten, im mittleren Atlantik und im Norden der Vereinigten Staaten vorkommt.
Menschen werden mit diesem Bakterium infiziert, wenn sich die Zecken für 36-48 Stunden oder länger am menschlichen Körper anheften, um das Bakterium zu übertragen. Zecken sind so kleine Lebewesen, dass sie kaum zu sehen sind und außerdem verursachen sie beim Stechen keine Schmerzen. Die Körperstellen, an denen sie sich festsetzen, können die Kopfhaut, die Achselhöhle oder die Leistengegend sein.
Nicht alle Zeckenarten übertragen die Bakterien und nicht jeder Mensch, der von Zecken gestochen wird, kann diese Krankheit entwickeln. Meist infizieren die als Nymphen bezeichneten unreifen Zecken den Menschen mit diesen Bakterien. Sie sind sehr klein, um mit bloßem Auge sichtbar zu sein. Sie infizieren Menschen hauptsächlich in der Frühlings- und Sommersaison. Erwachsene Zecken können die Krankheit ebenfalls übertragen, sind aber leicht zu sehen.
Symptome der Lyme-Borreliose
Die Symptome der Lyme-Borreliose sind-
- An der Stelle des Zeckenbisses tritt ein Ausschlag auf, der als Erythema migrans bekannt ist. Es erscheint wie ein Volltreffer auf der Dartscheibe. Es kann bei wenigen Patienten mit Lyme-Borreliose in anderen Teilen des Körpers vorhanden sein.
- Bei manchen Menschen mit Lyme-Borreliose entwickeln sich auch grippeähnliche Symptome. Dies sind hohes Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Schwellungen in den Lymphknoten und Steifheit im Nacken.
- Wenn die Lyme-Borreliose nicht richtig oder nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie innerhalb von Wochen, Monaten oder Jahren zu ernsthaften Komplikationen wie entzündlicher Arthritis, Meningitis, neurologischen Problemen und Herzbeschwerden führen.
Lyme-Borreliose ist eine bakterielle Krankheit, die durch den Stich von Hirschzecken übertragen wird. Es ist nicht ansteckend und wird nicht durch Berührung, Küssen oder sexuelle Beziehungen von einer infizierten Person auf eine andere gesunde Person übertragen. Seine Übertragung kann nicht durch Luft, Nahrung, Wasser oder Stiche von Mücken, Läusen, Flöhen oder Fliegen erfolgen.