Ist mein Lipom eine Zyste?
Ist mein Lipom eine Zyste?
Lipom ist keine Zyste. Lipom ist eine Ansammlung überaktiver Fettzellen, die sich zusammen bildeten und als Klumpen erschienen. Cyst ist eine andere Entität. Eine Zyste ist ein eingeschlossener Tumor/Klumpen, der Flüssigkeit enthält. Es gibt so viele Arten von Zysten, die im Körper auftreten können, und sie können an jedem Ort im Körper auftreten, sogar in inneren Strukturen. Die Entstehung einer Zyste kann mehrere Ursachen haben
- Verstopfung von Kanälen
- Infektionen
- Genetische Bedingungen
- Fehler in der Embryonalentwicklung
- Trauma
- Chronisch entzündliche Zustände
Die meisten Zysten sind gutartig und treten aufgrund einer Verstopfung eines Kanals auf, der die Flüssigkeit abführt.
Ein Lipom und eine Zyste können die meiste Zeit ähnlich aussehen, aber es gibt Merkmale, die ein Lipom von einer Zyste unterscheiden können.
Lassen Sie uns sehen, was die Merkmale in einem Lipom sind und was die Merkmale in einer Zyste sind. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, was ein Lipom ist und wie es sich von einer Zyste unterscheidet.
Merkmale | Lipom | Zyste |
Symptome | Meist asymptomatisch oder der Patient kann einen Knoten bemerken. Manchmal kann der Klumpen schmerzhaft sein. | Meist asymptomatisch oder der Patient kann einen Knoten bemerken. Manchmal schmerzhaft. |
Seite? ˅ | Tritt häufig in den oberen Gliedmaßen, Nacken, Schultern, Oberschenkeln und dem Rücken auf. | Kann an jeder Stelle im Körper auftreten. Auch in inneren Organen |
Gestalten | Lipome sind normalerweise kugelförmig, aber einige Lipome können scheibenförmig oder halbkugelförmig sein. Lipome sind nicht gespannt. | Die meisten sind angespannt und kugelförmig, wölben sich nach außen und dehnen die darüber liegende Haut. |
Größe | Die Größe kann variieren, normalerweise sind es weniger als 2 cm. Lipome, die größer als 5 cm sind, werden als Riesenlipome bezeichnet. | Die Größe kann von wenigen Millimetern bis zu einigen Zentimetern variieren |
Fläche | Die Oberfläche fühlt sich glatt und weich und gelappt an. Kein Punctum gesehen. | Oberfläche ist glatt. Eine zentrale Pore oder ein Tränenpunkt kann bei einigen Zystentypen die Zyste an die darüber liegende Epidermis binden, und manchmal kann ein dicker Ausfluss auftreten. Einkerbung vorhanden (beim Zusammendrücken des Knotens bleibt die Vertiefung einige Zeit bestehen) |
Kante | Die Kante ist nicht kreisförmig, sie erscheint entsprechend jedem Läppchen unregelmäßig. Es liegt ein Rutschzeichen vor, das heißt, wenn Sie versuchen, den Klumpen zu halten, rutscht er von Ihren Fingern. | Gut definiert, regelmäßig und leicht zu fühlen. Rutschzeichen ist nicht vorhanden. |
Farbe | Die Haut, die über dem Knoten liegt, ist normal. Keine Hautverfärbung oder Flecken zu sehen. | Die Haut über der Zyste hat einen bläulichen Farbton mit einem sichtbaren Punctum oder einer Grube, die ein dunkler Farbfleck auf der darüber liegenden Haut ist. |
Zärtlichkeit | Normalerweise nicht schmerzhaft, aber wenn es die tiefen Strukturen wie Blutgefäße, Nerven oder Muskeln betrifft, kann es schmerzhaft sein. | Unkomplizierte Zysten sind nicht schmerzhaft. Wenn es Schmerzen und Empfindlichkeit gibt, bedeutet dies, dass eine Infektion vorliegt. |
Temperatur | Die Temperatur der Haut über einer Zyste ist normal | Die Temperatur der Haut über einer Zyste ist normal, außer wenn die Zyste infiziert ist. |
Konsistenz | Sanft | Parteien |
Durchleuchtung (In einem dunklen Raum wird eine helle, dünne Stablampe von hinten auf die Beule gelegt, sodass das Licht durch die Beule in Richtung Ihres Auges scheint. Wenn die Beule rot leuchtet, spricht man von Durchleuchtung) | Kann durchleuchten oder nicht | Durchleuchtet nicht |
Lipom ist keine Zyste. Ein Lipom besteht aus Fettzellen, während eine Zyste ein Klumpen ist, der Flüssigkeit enthält. Die Hauptmerkmale zur Unterscheidung eines Lipoms von einer Zyste sind, dass das Lipom kugelförmig ist, nicht angespannt ist, die Ränder unregelmäßig sind, ein Gleitzeichen vorhanden ist, die Oberfläche glatt, weich und gelappt ist, kein Punctum vorhanden ist, eine weiche Konsistenz vorliegt, Schwankungen und Durchleuchtungen auftreten können oder können nicht anwesend sein. Während die a-Zyste kugelförmig und gespannt ist, mit gut definierten regelmäßigen Rändern, hat die Farbe über der Haut einen bläulichen Schimmer, ein Punctum ist vorhanden, eine Einkerbung ist vorhanden, fest in der Konsistenz, nicht fluktuierend und nicht durchscheinend.