Gesundheit und Wellness

Ist Morphea ein Hautkrebs?

Autoimmunerkrankungen treten auf, wenn das Immunsystem, das den Körper vor Krebs oder anderen Infektionen schützt, beginnt, in die entgegengesetzte Richtung zu arbeiten und beginnt, eigenes Körpergewebe zu zerstören. Morphea wird durch eine fibrosierende Autoimmunverletzung verursacht, die auf der Haut und manchmal sogar in den Knochen, der darunter liegenden Hautschicht und den Muskeln auftritt. In der Fachsprache wird diese Hauterkrankung auch als lokalisierte Sklerodermie bezeichnet . Obwohl der Name ziemlich ähnlich ist, entwickeln Morphea-Patienten keine Sklerodermie in den inneren Organen.

Ist Morphea ein Hautkrebs?

Dies ist eine häufige Frage, die in den Köpfen der Mehrheit der Menschen entsteht. Die Antwort auf diese Frage ist nein. Morphea ist ein Hautproblem, aber es ist nicht krebsartig. Es gibt Zustände, bei denen Morphea mit anderen schweren Hautproblemen kombiniert wird, was zu Krebs führen kann, aber Morphea zusammen ist kein Krebs.

Morphea ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem des Körpers eine Hautinfektion verursacht . Diese Infektion breitet sich weiter aus und verursacht Fibrose sowohl in der Haut als auch in den darunter liegenden Geweben. Bis heute sind verschiedene Formen von Morphea bekannt, einige treten speziell bei Erwachsenen auf, während andere erst ab der Kindheit wachsen. (1)

Werfen wir einen Blick auf einige der häufigsten Arten von Morphea-

Morphea im Erwachsenenalter – Umschriebene Morphea führt zu einer Fibrose der Haut und einer der drei Zielbereiche ist das subkutane Fett. Diese Art von Hautproblem ist bei Erwachsenen sehr häufig, betrifft aber im Gegensatz zu anderen Arten keine Knochen und Muskeln. Andererseits tritt generalisierte Morphea an vier verschiedenen Hautstellen auf; Patienten, die darunter leiden, fühlen sich oft müde und leiden unter häufigen Gelenkschmerzen.

Juvenile-Onset Morphea – Diese Form ist auch als lineare Morphea bekannt. Wie der Name schon sagt, tritt diese Art von Morphea als Linie entweder auf der Stirn, den Beinen oder den Händen auf. Wenn lineares Morphea auf der Kopfhaut oder im Gesicht auftritt, wird es als Morphea en coup d’sabre bezeichnet. Lineare Morphea wird häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen gefunden und betrifft die Muskeln und Knochen. Wenn es auf dem Kopf gefunden wird, bedeutet dies, dass es ziemlich schwerwiegend ist und eine sofortige Behandlung erfordert. Einige Leute glauben, dass Gesichtshemiatrophie und lineare Morphea ein ziemlich ähnlicher Zustand sind. Tatsache ist, dass bei Gesichtshemiatrophie das Hautgewebe zu schrumpfen beginnt und von einer Seite des Gesichts ausgeht.

Pansklerotische Morphea – Es ist eine der seltensten Formen, die eine Fibrose der Rumpfhaut verursacht. Darüber hinaus verursacht es auch Fibrose im subkutanen Fett, Muskel und Knochen. Wenn die Erkrankung über einen längeren Zeitraum unbehandelt bleibt, kann dies entweder zu einer dauerhaften Behinderung oder in bestimmten Fällen sogar zum Tod des Patienten führen.

Gemischte Morphea – Einige Patienten erleben eine Kombination aus linearer und umschriebener Morphea oder linearer und generalisierter Morphea. Diese Variante ist als gemischte Morphea bekannt.

Ursachen von Morphea

Bis heute ist die genaue Ursache von Morphea nicht bekannt. Es wurde jedoch beobachtet, dass Patienten mit einer familiären Vorgeschichte von Autoimmunerkrankungen im Vergleich zu anderen anfälliger für die Entwicklung dieses Problems sind. Dies zeigt deutlich, dass Morphea eine genetische Verbindung hat. Berichte haben auch gezeigt, dass Patienten, die wiederholt einer Strahlentherapie unterzogen wurden oder Hautverletzungen erlitten haben, ebenfalls Morphea entwickeln.

Verwandte Komplikationen

Die mit verschiedenen Arten von Morphea verbundenen Komplikationen sind unterschiedlich. Beispielsweise verspüren Patienten, die an generalisierter Morphea leiden, häufig Schmerzen und Müdigkeit. Darüber hinaus leiden Patienten mit pansklerotischer und generalisierter Morphea unter Atemproblemen (wenn sich das Problem auf der Brusthaut entwickelt). Wenn die Haut an den Gliedmaßen dieses Problem entwickelt, dann erleben Kinder, die an linearer Morphea leiden, eine Verkürzung der Gliedmaßen. Wenn sich lineare Morphea auf der Haarkopfhaut entwickelt, wird es zu einem neurologischen Problem. Außerdem können diese Kinder unter Augenproblemen leiden.

Morphea ist ein Problem, das bei verschiedenen Patienten unterschiedliche Auswirkungen hat. Außerdem reagiert es unter verschiedenen Bedingungen unterschiedlich und so weiter.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *