Ist Mortons Neurom dauerhaft?
Mortons Neurom ist eine gutartige Wucherung an den Nervenfasern des Fußballens. Es ist ein schmerzhafter Zustand, der sich normalerweise im dritten und vierten Finger der Zehe entwickelt. Es verursacht eine Verdickung und Schwellung der Nervenfasern aufgrund des Drucks, der von angrenzenden Geweben auf die Nervenfasern ausgeübt wird. Es verursacht scharfe, brennende, stechende Schmerzen im Fußballen mit Taubheit und Kribbeln. Es betrifft eher Frauen, die High Heels tragen. Es ist oft mit Ballen und Hammerzehen verbunden. Es kann zu dauerhaften Schäden in den Nervenfasern führen, wenn es nicht richtig behandelt wird.
Inhaltsverzeichnis
Ist Mortons Neurom dauerhaft?
Mortons Neurom bessert sich gut mit einer konservativen Behandlung. Einfache Polsterung oder die Verwendung von Orthesen können die Symptome der Erkrankung beseitigen. Allerdings kann eine Schuhmodifikation, die das Vermeiden von Schuhen mit hohen Absätzen oder falsch sitzenden Schuhen beinhaltet, die Symptome lindern. 75-85 % der Fälle dieser Erkrankung bessern sich nach der Operation vollständig.
Eine chirurgische Behandlung des Morton-Neuroms kann jedoch die Schmerzen lindern, hinterlässt jedoch einen dauerhaften Verlust der Empfindung, dh Taubheit im betroffenen Bereich. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Erkrankung auch nach erfolgreicher Behandlung wieder auftritt. Wenn es nicht richtig behandelt wird, besteht die Möglichkeit, dass die Symptome des Nervs dauerhaft werden.
Mortons Neurom ist eine Verdickung und Schwellung von Nervenfasern im Fuß. Es entwickelt sich normalerweise in den dritten oder vierten Zehen. Es kann jedoch überall im Fuß auftreten. Wegen seiner Lage zwischen den Mittelfußknochen, etwa am Fußballen, wird es auch als intermetatarsales Neurom bezeichnet. Die Verdickung des Nervs kann durch Kompression oder Reizung von Nervenfasern durch benachbarte Gewebe verursacht werden. Dadurch können die Nerven dauerhaft geschädigt werden. Es wird häufiger bei Frauen mittleren Alters gesehen.
Ursachen von Mortons Neurom
Die Hauptursache für Neurom ist ein Trauma oder eine Verletzung des Fußes. Die Intensität des Traumas kann gering oder groß sein. Sie kann akuter oder chronischer Art sein. Akute Art der Verletzung wird durch ein leichtes Verdrehen der Füße beim Gehen oder Treten auf etwas verursacht. Eine chronische Verletzung wird durch wiederholte Mikrotraumata der Nervenzellen aufgrund eines übermäßigen Plattfußes induziert. Es kann durch wiederholte Verletzungen bei Sportarten wie Laufen, Schlägersport oder Skifahren verursacht werden.
Der Beginn der Symptome eines Neuroms erfolgt einige Zeit nach dem eigentlichen Trauma. Der Fuß kann zwei oder mehr Monate vor der Bildung des Neuroms verletzt werden.
Ursache und Symptome sind jedoch korreliert. Die Art der getragenen Schuhe verursacht diesen Zustand nicht direkt, aber sie können die Intensität der Symptome verstärken. Frauen, die High Heels tragen, leiden häufiger unter dieser Erkrankung. Es kann mit anderen Anomalien des Fußes wie Ballen oder Hammerzehen oder hohen Bögen in Verbindung gebracht werden.
Symptome von Mortons Neurom
Die Symptome von Mortons Neurom sind-
Schmerzen – Es verursacht Schmerzen, die intermittierend sein können. Die Schmerzen beginnen vom Fußballen bis zu den betroffenen Zehen. Der Schmerz wird schlimmer, wenn der Patient geht oder andere Aktivitäten unter Verwendung der Zehen versucht. Der Schmerz ist scharf oder schießend und kann den Patienten zwingen, die Schuhe auszuziehen. In einigen Fällen fehlen die Schmerzen und der Fall wird versehentlich bei einer regelmäßigen Untersuchung aufgedeckt.
Schwellung – An den Nervenfasern des dritten oder vierten Fußes kann eine leichte Schwellung vorhanden sein. Es kann die Größe einer kleinen Traube haben. In einigen Fällen fehlt jedoch die Schwellung.
Andere Empfindungen – es fühlt sich an wie Marmor oder ein Kieselstein im Schuh. Es gibt ein Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Fuß.
Fazit
Mortons Neurom ist ein Zustand, der durch Schwellung und Verdickung von Nervenzellen des dritten oder vierten Fußes gekennzeichnet ist. Seine Symptome befinden sich im Fußballen und strahlen in die Ziffern aus. Es kann zu dauerhaften Schäden an den Nervenfasern führen.