Gesundheit und Wellness

Ist Multiple Systematrophie eine Form von Parkinson?

Multisystematrophie ist eine fortschreitende Erkrankung des Nervensystems. 1 MSA führt zur Degeneration mehrerer Bereiche des Gehirns, hauptsächlich der Basalganglien, des Hirnstamms und des Kleinhirns. Die betroffenen Bereiche im Gehirn können zu Symptomen im Zusammenhang mit der Funktion dieser Teile führen, zu denen Koordination, Gleichgewicht, Bewegung und Kontrolle autonomer Funktionen im Körper gehören. Autonome Funktionen sind Funktionen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen und vom Körper unwillkürlich ausgeführt werden.

Ist Multiple Systematrophie eine Form von Parkinson?

Obwohl Multisystematrophie eine sehr seltene Krankheit ist und sie betrifft, schreitet sie über einen Zeitraum von 5-10 Jahren schnell voran und verursacht eine Behinderung. In der Vergangenheit war es im Volksmund als Shy Drager-Syndrom bekannt. 1 Es betrifft normalerweise Personen zwischen 30 und 50 Jahren, obwohl es auch ältere Personen betreffen kann. Die Ursache dafür ist immer noch unbekannt und meistens handelt es sich um eine zufällige Störung. Es ist charakteristisch für die Akkumulation von Alpha-Synuclein-Protein in Oligodendroglia (Zelltyp, der die Myelinscheide im ZNS bildet). Was MSA von der Parkinson-Krankheit unterscheidet, ist die Anhäufung von Alpha-Synuclein-Protein. Bei der Parkinson-Krankheit reichert es sich in Nervenzellen an. 2

Daher teilen Multisystematrophie und Parkinson einige der Symptome, da beide neurodegenerative Erkrankungen mit Bewegungsstörungen sind . Multisystematrophie ist keine Form der Parkinson-Krankheit , aber da sie einige der Symptome gemeinsam haben, bereitet die klinische Diagnose zwischen den beiden einige Schwierigkeiten. Multiple Systematrophie kann fälschlicherweise als Parkinson diagnostiziert werden, da sie seltener auftritt.

Ähnliche Symptome zwischen multipler Systematrophie und Parkinson

Zunächst ist es schwierig, die Multisystematrophie von der Parkinson-Krankheit zu unterscheiden. Zu den ähnlichen Symptomen, die bei beiden Krankheiten auftreten, gehören Zittern , Steifheit und Verlangsamung der Bewegungen, Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen, Sprachprobleme mit Schwierigkeiten beim Sprechen, orthostatische Hypotonie, die zu Schwindelanfällen und Ohnmachtsanfällen führt, insbesondere aus dem Sitzen ins Stehen, Blasenprobleme einschließlich sowohl Harndrang als auch zögerliches Wasserlassen und Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase.

Multisystematrophie wird basierend auf den zum Zeitpunkt der Bewertung vorliegenden Symptomen in zwei Kategorien eingeteilt. Diese schließen ein:

MSA-P oder Parkinson-Typ . Es besteht aus den Hauptmerkmalen der Parkinson-Krankheit, wie z. B. langsamer, schlurfender Gang, Muskelsteifheit und leichtes Zittern , zusammen mit Ungleichgewicht, Koordinationsstörungen und Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems. 3

MSA-C oder zerebellärer Typ . Es besteht aus Hauptmerkmalen der Ataxie , wie Ungleichgewicht, Koordinationsstörungen, Dysphagie , Sprachproblemen und abnormalen Augenbewegungen

Das Fortschreiten der Symptome der multiplen Systematrophie ist normalerweise schnell und erfordert schließlich innerhalb von Jahren nach Beginn der Symptome eine Gehhilfe wie Gehstock, Gehhilfe oder Rollstuhl, im Vergleich zu Parkinson, bei der das Fortschreiten langsam ist.

Diagnose der Multisystematrophie

Die Diagnose einer Multisystematrophie stellt eine Herausforderung dar, da es keinen spezifischen Test zur Diagnose des Zustands gibt. Parkinsonismus kann mit der Parkinson-Krankheit verwechselt werden, während zerebelläre Ataxie mit verschiedenen Formen von erworbener oder vererbter zerebellärer Ataxie verwechselt werden kann. Eine endgültige Diagnose kann nur durch Autopsie gestellt werden, um das charakteristische Degenerationsmuster zu finden. Eine wahrscheinliche Diagnose wird auf der Grundlage des autonomen Versagens mit entweder Parkinsonismus oder zerebellärer Ataxie gestellt.

Autonome Systemtests können durchgeführt werden, z. B. Beurteilung auf orthostatische Hypotonie, Polysomnogramm auf Schlafapnoe, zusammen mit neurologischer Untersuchung, Neuroimaging, einschließlich PET-Scan oder MRT und DaTscan. Die MRT kann bei der Identifizierung von Veränderungen helfen, die helfen können, andere Ursachen auszuschließen oder auf eine Multisystematrophie hindeuten. PET wird verwendet, um die Stoffwechselfunktion in bestimmten Teilen des Gehirns zu überprüfen. DaTscan hilft bei der Beurteilung, ob die Krankheit durch eine Störung des Dopaminsystems verursacht wird, obwohl der Test nicht ausreicht, um zwischen MSA und der Parkinson-Krankheit zu unterscheiden.

Levodopa wird normalerweise zur Behandlung der Parkinson-Krankheit angewendet, da sie durch eine Abnahme des Dopaminspiegels verursacht wird. Levodopa profitiert jedoch nicht davon, wenn es Patienten mit multipler Systematrophie verabreicht wird, obwohl es vorübergehend zu einer Besserung kommen kann. Bei Patienten mit MSA wird im Verlauf der Krankheit keine langfristige Verbesserung beobachtet, was bei der Differenzierung der Multisystematrophie von der Parkinson-Krankheit hilfreich sein kann. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist, dass die MSA-Progression schneller ist als bei Parkinson.

Weiterlesen  Was ist die Hi-Definition-Fettabsaugungstechnik und was sind ihre Vorteile?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *