Gesundheit und Wellness

Ist Nagelpilz ansteckend?

Zehennagelpilz ist ein recht häufiges Vorkommen. Sie wird auch als Onychomykose bezeichnet. Es ist eine Pilzinfektion, die normalerweise als weißer Fleck unter Ihrem Zehennagel beginnt. Im weiteren Verlauf kann sich Ihr Zehennagel in eine andere Farbe verwandeln, ihn verdicken und brüchig machen. Es kann manchmal schmerzhaft sein. (2)

 

Inhaltsverzeichnis

Ist Nagelpilz ansteckend?

Zehennagelpilz kann ansteckend sein. Die Chance, dass Sie es von einem infizierten Freund bekommen, nachdem Sie an seinen Getränken getrunken haben, ist selten, aber es ist möglich, dass Sie es bekommen, wenn Sie eine enge Verbindung zu ihm haben. (1)

Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Diese können beinhalten-

  • Teilen Sie keine Schuhe oder Socken mit einer Person, die mit Zehennagelpilz infiziert ist.
  • Es ist immer eine gute Idee, andere Risikofaktoren wie das Gehen ohne Schuhe in öffentlichen Duschräumen wie Schwimmbädern, Duschräumen, Fitnessstudios usw. zu vermeiden.
  • Wenn Sie eine Nagelverletzung bekommen, ist es besser, sie schnell zu behandeln, um eine Infektion mit einem Pilz zu vermeiden.
  • Wenn Sie Diabetes haben , sollten Sie besonders auf Ihre Füße achten.
  • Wenn Sie früher unter Fußpilz gelitten haben , bekommen Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit Zehennagelpilz. Das Ergreifen der erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen kann helfen, die Infektion in Schach zu halten.

Ein geschwächtes Immunsystem oder Durchblutungsstörungen können einen Nagelpilz verschlimmern. Wenn Sie unter solchen Erkrankungen leiden, ist die rechtzeitige Behandlung von Nagelproblemen von größter Bedeutung. (2)

Komplikationen von Zehennagelpilz

Zehennagelpilz kann unbehandelt oder in Ermangelung einer korrekten Behandlung wachsen und zu einer ernsten Angelegenheit werden. Es kann mit der Zeit schmerzhaft werden und zu einer dauerhaften Schädigung, Verfärbung oder Verformung des infizierten Nagels führen. Manchmal kann sich Zehennagelpilz von einem Zehennagel zum anderen und manchmal sogar darüber hinaus auf die Haut in der Nähe und am Fuß ausbreiten. Dies ist wahrscheinlicher, wenn Ihr Immunsystem schwach oder beeinträchtigt ist. Dafür können Diabetes oder Durchblutungsstörungen verantwortlich sein.

Weiterlesen  Zystizerkose: Ursachen, Symptome, Behandlung, Vorbeugung

Erkrankungen wie Diabetes können die Durchblutung der Füße beeinträchtigen. Dies ist ein großer Risikofaktor für verschiedene Infektionen, einschließlich einer schwerwiegenden, die als Zellulitis bekannt ist. Bei Diabetikern kann selbst eine kleine Verletzung zu einer ernsthaften Komplikation führen und Zehennagelpilz ist da keine Ausnahme. Daher ist es notwendig, ärztlichen Rat einzuholen, wenn Sie das Gefühl haben, Zehennagelpilz zu haben und auch Diabetiker sind.

Vorbeugung von Zehennagelpilz-

Zehennagelpilz kann ansteckend sein, kommt aber sehr selten vor. Das Befolgen bestimmter Maßnahmen und Gewohnheiten kann jedoch helfen, die Infektion zu verhindern, und kann auch dazu beitragen, die wiederkehrenden Episoden dieser Infektion zu stoppen. Diese Maßnahmen können Folgendes umfassen:

  • Achten Sie darauf, Hände und Füße gründlich zu waschen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie auf einen infizierten Zehennagel gestoßen sind
  • Halten Sie Ihre Nägel mit Feuchtigkeit versorgt, um Trockenheit und Risse in den Nägeln zu vermeiden, die dem Pilz das Eindringen erleichtern
  • Reinigen Sie Ihren Nagelknipser nach jedem Gebrauch mit einem Desinfektionsmittel
  • Tragen Sie Socken und Schuhe, die Schweiß absorbieren oder atmungsaktiv sind. Häufiges Wechseln der Socken an einem Tag kann auch eine Option sein
  • Alte Schuhe sollten mit einem Desinfektionsmittel behandelt oder entsorgt werden
  • Teilen Sie Ihre Schuhe nicht mit einer infizierten Person oder auf andere Weise
  • Schützen Sie Ihre Füße durch das Tragen von Schuhen in öffentlichen Duschbereichen wie Fitnessstudios, Duschräumen, Schwimmbädern usw.
  • Wählen Sie sterilisierte Instrumente für Verfahren wie Maniküre und Pediküre im Salon
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Nagellacken, Nagellacken und künstlichen Nägeln

Fazit

Zehennagelpilz kann ansteckend sein. Die Chance, es von einem Freund nur durch einen zufälligen Kontakt zu bekommen, ist jedoch ziemlich selten. Die Möglichkeit kann jedoch nicht geleugnet werden, wenn es einen ausreichend engen Kontakt gegeben hat. Es ist immer am besten, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und engen Kontakt mit Personen zu vermeiden, die infiziert wurden.

Weiterlesen  Vorteile des Radfahrens für die psychische Gesundheit: Ist Radfahren mit der Gehirnleistung verbunden?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *