Gesundheit und Wellness

Ist Neuromyelitis optica eine fortschreitende Krankheit und alternative Behandlungen dafür?

Neuromyelitis Optica bezieht sich auf eine Krankheit, die Ihre Augen und Ihr Rückenmark betrifft. Devic-Krankheit ist ein anderer Name für diesen Zustand. Es ist eine sehr seltene Art von Krankheit. Diese Krankheit tritt auf, wenn Ihr eigenes Immunsystem gesunde Zellen des zentralen Nervensystems in Ihrem Körper angreift. Das zentrale Nervensystem umfasst das Gehirn und das Rückenmark. (1) 

Ist Neuromyelitis optica eine fortschreitende Krankheit?

Im Gegensatz zu einigen anderen ähnlichen Erkrankungen wie Multipler Sklerose gibt es bei dieser Krankheit keine progressive Phase . Der Schlüssel zu einer guten Prognose liegt in erster Linie in der Vermeidung von Attacken. (2)

Alternative Behandlung für Neuromyelitis optica

Alternative Behandlungsmethoden wie Yoga und Meditation , sanfte Massagen können die konventionellen Behandlungsmethoden unterstützen.

Die Diagnose dieser Erkrankung kann ziemlich stressig sein, und Stressabbau durch Yoga und Meditation kann sicherlich zu einer schnelleren Heilung und besseren Chancen auf eine Bewältigung beitragen. Diese sollten jedoch unter fachkundiger Aufsicht und immer nach Rücksprache mit Ihrem Arzt durchgeführt werden.

Zu den Symptomen der Neuromyelitis optica gehören:

  • Neuromyelitis optica kann auf einem oder manchmal auf beiden Augen zur Erblindung führen.
  • Es kann zu einer Schwäche oder einem Funktionsverlust oder einer Lähmung der Gliedmaßen kommen
  • Schmerzhafte Krämpfe und Taubheit oder Gefühlsverlust können vorhanden sein
  • Erbrechen und Schluckauf können vorhanden sein
  • Unkontrollierbarer Blasen- und Stuhlgang aufgrund einer Schädigung des Rückenmarks
  • Bei Kindern kann es zu Verwirrtheit oder Delirium kommen.
  • Halluzinationen können vorhanden sein
  • Krampfanfälle oder ein Zustand des Komas können vorhanden sein
Weiterlesen  Wie kann man Impfschmerzen reduzieren?

Die Attacken in diesem Zustand können reversibel sein, aber sie können schwerwiegender Natur sein und dauerhafte Schäden wie Sehverlust oder Funktionsverlust der Gliedmaßen verursachen.

Behandlung von Neuromyelitis optica

Neuromyelitis optica ist nicht heilbar. Mit Hilfe der richtigen Behandlungsmethoden kann eine langfristige Remission erreicht werden. Einige Methoden können die Symptome von NMO umkehren und können hilfreich sein, um weitere Attacken zu verhindern. Die Behandlungsmethoden können Folgendes umfassen:

Umkehrung der letzten Symptome

  • In den Anfangsstadien dieser Erkrankung werden Kortikosteroide wie Methylprednisolon intravenös in Ihren Arm verabreicht
  • Dies wird normalerweise für etwa fünf Tage gegeben und dann langsam ausgeschlichen, bevor es vollständig gestoppt wird
  • Dies kann helfen, Ihre Symptome zu einem guten Teil umzukehren
  • Die als Plasmaaustausch bezeichnete Plasmapherese wird als Erst- oder Zweitbehandlung durchgeführt und meist zusätzlich zur Steroidtherapie gegeben.
  • Bei dieser Methode wird das Blut aus dem Körper entfernt und anschließend Blutzellen von der Flüssigkeit (Plasma) getrennt
  • Die Blutzellen werden dann mit einer Ersatzlösung vermischt und das Blut wird dem Körper wieder zugeführt
  • Medikamente können auch bei der Behandlung anderer Symptome wie Schmerzen oder Muskelproblemen helfen. (3)

Ursachen der Neuromyelitis optica

Die genaue Ursache von NMO ist noch nicht bekannt.

Es gibt keine Familiengeschichte als solche.

Es ist jedoch zu sehen, dass die meisten Menschen, die an NMO leiden, oder andere Familienmitglieder auch an anderen Autoimmunerkrankungen wie Typ-1-Diabetes , rheumatoider Arthritis , Vitiligo usw. leiden gesunde Zellen.

Verhinderung zukünftiger Angriffe

  • Kortikosteroide können in niedriger Dosierung über einen längeren Zeitraum verabreicht werden, um NMO-Attacken und Rückfällen vorzubeugen.
  • Immunsuppressiva oder Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, können ebenfalls empfohlen werden, damit das Immunsystem unterdrückt wird und Ihre eigenen gesunden Zellen nicht angreift. Diese Arzneimittel können zusammen mit Kortikosteroiden verabreicht werden und helfen, zukünftige Attacken dieser Erkrankung zu verhindern.
  • Immunsuppressiva können Arzneimittel wie Azathioprin, Mycophenolatmofetil, Rituximab usw. umfassen.

Neuromyelitis optica hat im Gegensatz zu anderen ähnlichen Erkrankungen wie Multipler Sklerose keine progressive Phase. Der Schlüssel zu einer guten Prognose liegt in erster Linie in der Vermeidung von Attacken. Alternative Behandlungsmethoden wie Yoga und Meditation können andere herkömmliche Behandlungsmethoden unterstützen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *