Nudeln können sich negativ auf den Cholesterinspiegel auswirken, ebenso wie andere raffinierte Kohlenhydrate wie Weißbrot und weißer Reis.

Nudeln enthalten kein Cholesterin, sind aber reich an Kohlenhydraten. Einige Arten von Kohlenhydraten können den Cholesterinspiegel beeinflussen. Daher ist es wichtig, die richtige Nudelsorte sowie gesündere Soßen und Beilagen zu essen. Andernfalls können Sie Ihrer Ernährung zusätzliche Kalorien und Fett hinzufügen, was beides zu einem hohen Cholesterinspiegel beitragen kann .

Die gute Nachricht ist: Selbst wenn Sie eine cholesterinsenkende Diät einhalten , gibt es keinen Grund, warum Sie nicht ab und zu Mahlzeiten mit Nudeln genießen können.

In diesem Artikel finden Sie Tipps zur gesunden Pastazubereitung, damit das nächste Nudelgericht, das Sie zubereiten, köstlich und cholesterinfreundlich ist.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Nudeln und Cholesterin?

Nudeln aus Weißmehl werden oft als raffiniertes Kohlenhydrat bezeichnet, da sie viele Kohlenhydrate und wenig Ballaststoffe enthalten. Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Ernährung mit hohem Anteil an raffinierten Kohlenhydraten mit einem Anstieg der Triglycerid- und LDL-Cholesterinwerte (schlechtes Cholesterin) im Blut verbunden ist.2Hohe Werte dieser Blutfette erhöhen das Risiko, an Herzerkrankungen zu erkranken.  

Beispiele für raffinierte Kohlenhydrate sind:

  • Weiße Nudeln
  • Weißbrot
  • Süßigkeiten
  • Gebäck
  • Chips

Wie viel Cholesterin steckt in Nudeln?

Eine Tasse trockene Nudeln enthält 0 Milligramm Cholesterin. Mit etwa 43 Gramm pro Portion ist es jedoch reich an Kohlenhydraten.3Der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Gehalt an gesättigten Fetten und raffinierten Kohlenhydraten kann Ihren Cholesterinspiegel erhöhen.

So wählen Sie die richtige Pasta aus

Während einige Nudelformen gesund sein können , enthalten andere Arten viele Kalorien und sind reich an Kohlenhydraten. Wählen Sie bei der Auswahl von Nudeln gesündere Optionen, die cholesterinfreundlich sind.

Welche Art von Pasta ist gut für den Cholesterinspiegel?

Nudeln mit der Aufschrift „Vollkorn“ oder „ Vollkorn “ sehen typischerweise etwas dunkler aus als Nudeln aus Weißmehl. Diese Optionen enthalten einen höheren Anteil an Ballaststoffen, was den Cholesterinspiegel senken und das Risiko von Herzerkrankungen verringern kann .4

Überprüfen Sie im Zweifelsfall immer das Produktetikett. Es wird der Kohlenhydrat- und Ballaststoffgehalt pro Portion angezeigt.

Die Menge und Art der Zutaten, die Sie einem Nudelgericht hinzufügen können, ist endlos. Einige davon können ein köstliches und herzgesundes Gericht ergeben, während andere Zutaten Ihre Bemühungen zur Senkung des Cholesterinspiegels zunichte machen könnten.

Pasta-Alternativen

Probieren Sie statt traditioneller Pasta aus Weißmehl diese Pasta-Alternativen, die entweder weniger Kohlenhydrate oder mehr Eiweiß und Ballaststoffe enthalten :

  • Spaghettikürbis
  • Spiralgemüse (Zucchini, Karotten, Butternusskürbis)
  • Shirataki-Nudeln (aus der Konjakpflanze)
  • Schwarze Bohnennudeln
  • Rote Linsennudeln
  • Kichererbsennudeln
  • Edamame-Nudeln

Schnapp dir das Gemüse

Gemüse ist ein herzgesundes Lebensmittel, daher können Sie jedes beliebige Gemüse für Ihr Nudelgericht auswählen. Zu den vielen Gemüsesorten, die gut zu Nudeln passen, gehören:

  • Spinat
  • Spargel
  • Brokkoli
  • Zwiebel
  • Zucchini
  • Pfeffer

Sie können auch ein paar Oliven hinzufügen, die gesunde einfach ungesättigte Fette enthalten .5

Mischen Sie Gemüse und Nudeln in gleichen Mengen, um ein kohlenhydratarmes, ballaststoffreiches Gericht zu erhalten, das Ihren Cholesterinspiegel – und Ihr Herz – gesund hält.

Schont den Käse

Es ist üblich, Käse in Nudelgerichte zu integrieren. Während Käse zwar etwas Kalzium enthält und für mehr Geschmack und Textur sorgt, fügt er Ihrem Gericht leider auch gesättigte Fettsäuren hinzu. Diese Fette bleiben bei Raumtemperatur fest, genau wie Butter.

Die American Heart Association empfiehlt, dass gesättigte Fette aufgrund ihrer Rolle für die Herzgesundheit, einschließlich des Risikos eines hohen Cholesterinspiegels, weniger als 6 % Ihrer täglichen Kalorien ausmachen.6

Anstatt Ihr Gericht mit Käsesorten wie Romano oder Cheddar zu beladen, versuchen Sie stattdessen, Ihre Nudeln mit einer kleinen Menge fettärmerem Käse zu belegen . Zu den fettarmen Käsesorten gehören:

  • Fettarmer Hüttenkäse
  • Teilentrahmter Mozzarella-Käse
  • Parmesan Käse
  • Fettarmer Ricotta

Wählen Sie mageres Fleisch

Wurst und Rinderhackfleisch sind häufige Beilagen zu vielen Nudelgerichten. Leider sind auch diese eine Quelle gesättigter Fettsäuren , die Ihren Cholesterinspiegel erhöhen können.6Versuchen Sie also, wenn möglich, bei der Pastazubereitung auf rotes Fleisch und Wurst zu verzichten.

Wenn Sie etwas Protein hinzufügen möchten, sind einige herzgesunde Optionen:

  • Lachs
  • Garnele
  • Truthahn
  • Huhn
  • Bohnen

Sie können sogar eine fettarme Wurstalternative auf Hühnchen- oder Putenbasis verwenden.

Mach es würziger

Gewürze können den Geschmack Ihres Gerichts verbessern. Sie können sogar den Unterschied zwischen einem leckeren und einem langweiligen Gericht ausmachen.

Viele Kräuter und Gewürze, die üblicherweise in Nudelgerichten verwendet werden – wie Petersilie, Oregano, Knoblauch und Basilikum – enthalten gesunde Nährstoffe. Und das ohne Zugabe von Fett oder Kalorien.

Peppen Sie also Ihr Nudelgericht ganz nach Ihrem Geschmack auf. Beträufeln Sie etwas herzgesundes Olivenöl mit Ihren Gewürzen, um eine leichte Schicht auf Ihren Nudeln zu erzeugen.5

Obwohl es eine gesunde Wahl sein kann, Ihre Nudeln mit Olivenöl zu verfeinern, bedenken Sie, dass zu viel Essen zu einem Kalorienüberschuss führen kann. Ein Esslöffel Olivenöl enthält fast 120 Kalorien und 14 Gramm Fett.7

Wählen Sie gesunde Saucen

Auch Saucen sind ein wichtiger Bestandteil. Allerdings kann die falsche Art von Soße zu zusätzlichem Zucker und Fett führen.

Obwohl Sie im Supermarkt viele Soßen finden, ist es nicht allzu schwierig, sie selbst zuzubereiten.

Wenn Sie sich für eine zubereitete Marinara-Sauce entscheiden, überprüfen Sie das Etikett auf dem Produkt. Einige davon enthalten zusätzliches Salz, Zucker und Fett, die nicht gesund für das Herz sind.8Versuchen Sie insbesondere, die Verwendung von cremigen Saucen wie Käse- und Alfredo-Saucen einzuschränken, da diese eine zusätzliche Fettquelle darstellen und einen hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren aufweisen.

Noch eine selbstgemachte Alternative? Lassen Sie die Soße ganz weg und würzen Sie Ihre Nudeln mit einem Schuss Olivenöl und einigen geschnittenen Kirschtomaten . Wenn Sie diese Kombination zuerst anbraten, können Sie die Tomaten weicher machen und dem Öl zusätzlichen Geschmack verleihen.

Zusammenfassung

Wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben, müssen Nudeln nicht völlig tabu sein . Durch die Wahl gesunder Nudelalternativen und anderer herzgesunder Zutaten können Sie cholesterinfreundliche Nudelgerichte zubereiten.

Vermeiden Sie fettreichen Käse und Fleisch. Entscheiden Sie sich stattdessen für fettarme und magere Sorten. Darüber hinaus gibt es keine Begrenzung, wie viel Gemüse Sie hinzufügen können. Experimentieren Sie also mit verschiedenen Gemüsesorten, um Ihrer Mahlzeit etwas Geschmack zu verleihen.

8 Quellen
  1. Yu D, Shu XO, Li H, et al. Nahrungskohlenhydrate, raffiniertes Getreide, glykämische Last und Risiko einer koronaren Herzkrankheit bei chinesischen Erwachsenen .  Bin J Epidemiol . 2013;178(10):1542-1549. doi:10.1093/aje/kwt178
  2. Bhardwaj B, O’Keefe EL, O’Keefe JH. Tod durch Kohlenhydrate: Zugesetzter Zucker und raffinierte Kohlenhydrate verursachen bei asiatischen Indern Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen .  Mo Med . 2016;113(5):395-400.
  3. US-Landwirtschaftsministerium. Nudeln, trocken, angereichert .
  4. American Heart Association. Vollkorn, raffiniertes Getreide und Ballaststoffe .
  5. US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde. Einfach ungesättigtes und mehrfach ungesättigtes Fett .
  6. American Heart Association. Gesättigte Fettsäuren .
  7. USDA, FoodData Central.  Öl, Olivenöl, extra vergine .
  8. US-Gesundheitsministerium und US-Landwirtschaftsministerium.  2015 – 2020 Ernährungsrichtlinien für Amerikaner . 8. Auflage. 2015.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *