Gesundheit und Wellness

Ist Wasserfasten sicher?

Wasserfasten ist ein Begriff, der verwendet wird, wenn eine Person außer Wasser keine Nahrung zu sich nimmt. Diese Form des Fastens wird in vielen Ländern als Ritual in Asien wie Indien praktiziert. Menschen praktizieren das Wasserfasten jedoch auch, um Gewicht zu verlieren und in einigen Fällen bestimmte Krankheiten zu bekämpfen [2].

Verschiedene Studien zu den Vor- und Nachteilen des Wasserfastens kommen zu unterschiedlichen Meinungen. Einige Studien haben die Vorteile wie Gewichtsverlust mit gelegentlichem Wasserfasten hervorgehoben, obwohl sie auch darauf hindeuten, dass es andere effektivere Möglichkeiten gibt, Gewicht zu kontrollieren als Wasserfasten [1].

Studien deuten auch auf die positive physiologische Wirkung hin, die das Wasserfasten auf Menschen hat, die es praktizieren, obwohl die Sicherheit einer solchen Praxis immer noch umstritten ist, da nicht viel Forschung darüber betrieben wurde. Forschungsdaten, die unerwünschte Ereignisse untersuchten, die aufgrund von Wasserfasten auftraten, legen nahe, dass maximal nur leichte bis mittelschwere wahrnehmbare Ereignisse beobachtet wurden [1].

Studien deuten auch darauf hin, dass Wasserfasten nur zu einem Zeitpunkt durchgeführt werden sollte, an dem der Energiebedarf des Körpers auf einem Minimum ist. Die obigen Daten deuten darauf hin, dass Wasserfasten sicher ist; Einzelheiten darüber, wie sicher Wasserfasten ist, wurden jedoch weiter unten im Artikel [1] beschrieben.

 

Ist Wasserfasten sicher?

Es gibt keinen Richtwert für die Dauer des Wasserfastens; Die meisten Ärzte sind sich jedoch einig, dass es nicht länger als maximal drei Tage dauern sollte, um für eine Person sicher zu sein, ohne Nahrung auszukommen. Wasserfasten gilt als ziemlich sicher und hat unterschiedliche gesundheitliche Vorteile; es gibt jedoch auch einige Risiken [1].

Dies gilt insbesondere für Menschen, die zu häufig und über einen längeren Zeitraum Wasserfasten. Alter und bestimmte Erkrankungen spielen ebenfalls eine Rolle bei der Bestimmung der Sicherheit des Wasserfastens. Für solche Personen ist es am besten, sich von einem Arzt beraten zu lassen, wenn sie mit dem Wasserfasten beginnen möchten [2].

Es ist auch nicht sicher, Wasserfasten bei Personen unter 16 Jahren, über 65 Jahren und kritisch kranken Menschen durchzuführen. Menschen mit Risikofaktoren für Herzerkrankungen können von kurzfristigem Wasserfasten profitieren. Darüber hinaus können auch Menschen mit Bluthochdruck, Hypercholesterinämie und Diabetes davon profitieren, ab und zu Wasserfasten zu praktizieren [ 2].
Der größte Vorteil des Wasserfastens ist für Menschen, die Übergewicht haben und es auf gesunde Weise verlieren möchten, obwohl es Alternativen wie Bewegung und Kalorienverbrennung gibt, die auch den gleichen Effekt haben [2].

Weiterlesen  Zungenkrebs: Ursachen, Symptome, Behandlung, Genesung, Vorbeugung, alternative Behandlung

Zusammenfassend gilt Wasserfasten als ziemlich sicher, wenn es innerhalb der von den Ärzten empfohlenen Parameter durchgeführt wird. Wasserfasten sollte nicht länger als drei Tage am Stück durchgeführt werden. Es gibt eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen wie Gewichtsverlust, die durch Wasserfasten erreicht werden können [1,2].

Darüber hinaus gilt Wasserfasten auch als vorteilhaft für Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes und kardialen Risikofaktoren. Somit ist es für den Körper nicht schlimm, ein bis zwei Tage komplett auf Nahrung zu verzichten, um fit und gesund zu bleiben [2].

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *