Gesundheit und Wellness

Ist Yoga gut für das Long-QT-Syndrom?

Personen, bei denen ein Long-QT-Syndrom diagnostiziert wird, wird geraten, die notwendigen Änderungen des Lebensstils vorzunehmen, um sich an ihre Bedingungen anzupassen. Sie sollen anstrengende Übungen und Sport sowie Stress und Situationen vermeiden, die ihre Angst verstärken können. Nun, das Ziel dieser Änderungen ist es, das Risiko eines verlängerten QT-Intervalls und der gefährlichen Torsades de Pointes (TdP) zu minimieren. Darüber hinaus sollten Sie ständig auf Ihren Körper hören und sich vor den Symptomen hüten, die Sie wahrscheinlich mit der Erkrankung erleben werden. Dies wird Ihnen helfen, ein normales Leben mit LQTS zu führen und drastische Folgen der möglicherweise auftretenden Symptome zu vermeiden.

Yoga ist ein gesundes Training, das Ihnen hilft, sich zu entspannen und sich Ihres Körpers und Geistes bewusst zu sein. Yoga ist keine anstrengende Aktivität und wird deinen Herzrhythmus kaum beeinträchtigen, wenn es richtig gemacht wird. Darüber hinaus müssen Sie beherrschen, wie Sie Ihre Atmung unter Kontrolle halten, denn darum geht es beim Yoga. Sie müssen sich also voll und ganz auf Ihr Training konzentrieren und sicherstellen, dass Sie ruhig sind, um die Vorteile von Yoga für das Long-QT-Syndrom voll auszuschöpfen.

Ist Yoga gut für das Long-QT-Syndrom?

Wie hilft Yoga, das Long-QT-Syndrom zu verhindern? Im Allgemeinen ist Yoga gut für Ihren Körper, weil es Ihnen hilft, Ihre Atmung zu kontrollieren, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern. Das Long-QT-Syndrom ist eine Herzerkrankung, die das elektrische System des Herzens beeinträchtigt, indem es zu einer verzögerten Repolarisation kommt. Dies wiederum wirkt sich auf die Länge des Herzschlags aus und verursacht ein verlängertes QT-Intervall, das auf einem Elektrokardiographen (EKG) deutlich zu sehen ist. Ein verlängertes QT-Intervall kann das Ergebnis vieler Faktoren sein, einschließlich Stress und Angst. Hier kommt Yoga ins Spiel und hilft dem Patienten, mit seinem Körper und Geist in Kontakt zu bleiben, um Stress oder Angstzustände zu reduzieren, die er möglicherweise erlebt.

Darüber hinaus hilft Yoga Ihnen, sich zu entspannen, Ihre Gefühle besser zu kontrollieren und sogar die Herzgesundheit zu verbessern. Arrhythmien sind bei Patienten mit Long-QT-Syndrom häufig und können bei unsachgemäßer Behandlung außer Kontrolle geraten und zum Herztod führen. Mit Yoga lernst du die Atemtechnik, die dir hilft, die Atmung bei Rhythmusstörungen viel besser zu kontrollieren.

Weitere wichtige gesundheitliche Vorteile von Yoga, die Sie genießen werden, sind:

  • Erhöhte Flexibilität
  • Erhöhte Muskelkraft
  • Herz-Kreislauf-Gesundheit – verbessert Herzausdauer und Atmung
  • Gewichtsverlust
  • Verbesserte Durchblutung
  • Erhöhte Immunität
  • Hilft Depressionen zu lindern
  • Fördert guten Schlaf.

Kann Stress verlängertes QT verursachen?

Unter normalen Umständen verursacht ein verlängertes QT-Intervall bei Menschen mit LQTS kaum Probleme für den Patienten. Bestimmte Faktoren wie Stress und Angst können jedoch das Herz in die Höhe treiben und Arrhythmien verursachen. Stress, ob mental oder emotional, beeinträchtigt das allgemeine Wohlbefinden. Bei Patienten mit Herzerkrankungen kann Stress die Situation verschlimmern und zu Komplikationen führen, in diesem Fall zu einem erhöhten Herzschlag. Zu den Ereignissen, die Stress und Angst auslösende QT-Verlängerung verursachen können, gehören: lauter Lärm, Verlust eines geliebten Menschen und Tests, um nur einige zu nennen. Wenn Sie anfällig für Herzerkrankungen sind, ist es wichtig, dass Sie in der Lage sind, Ihre Reaktion auf Stress und Angst so weit wie möglich zu bewältigen. Bei Patienten mit langem QT-Syndrom wird dies dazu beitragen, Fälle von verlängertem QT-Intervall, Ohnmacht, Krampfanfällen und vor allem plötzlichem Tod zu reduzieren.

Fazit

LQTS ist ein kontrollierbarer Zustand, der durch die richtigen Änderungen des Lebensstils kontrolliert werden kann. Abgesehen davon helfen Medikamente – β-Blocker –, die Symptome des Long-QT-Syndroms zu lindern und das Risiko von Arrhythmien zu verringern. Stress ist ein Triggerfaktor für ein verlängertes QT-Intervall, daher ist es notwendig, Stress zu bewältigen, um Komplikationen zu vermeiden. Man kann seinen Stresspegel durch Yoga kontrollieren, was ihm hilft, sich mit Körper und Geist zu verbinden. Sobald Sie sich Ihrer selbst bewusst sind, können Sie Ihre Gefühle kontrollieren und besser auf Situationen reagieren, die Stress oder Angst verursachen könnten. Nichtsdestotrotz hat Yoga zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die Ihr Wohlbefinden verbessern und Sie ein gesünderes Leben führen lassen. Und so ist Yoga gut für das Long-QT-Syndrom.

Weiterlesen  7 gesundheitliche Vorteile von Kamelienöl für Haut und Haar und Möglichkeiten, es in Ihren DIYs zu verwenden

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *