Ist zervikale Kyphose schmerzhaft?
Zervikale Kyphose ist die Bezeichnung für eine abnormale Krümmung der Wirbelsäule. Allgemein gesagt, wenn die Halswirbelsäule mit dem Buchstaben „C“ bezeichnet würde, dann wäre der offene Teil des Buchstabens an der Vorderseite der Wirbelsäule und nicht an der Rückseite der Wirbelsäule.
Die primären Merkmale der zervikalen Kyphose sind sehr unterschiedlich und hängen von der Schwere der Erkrankung ab. Eine Person mit zervikaler Kyphose hat sichtbare Formveränderungen im Nacken. Auch der Bewegungsbereich des Halses wird durch die zervikale Kyphose eingeschränkt.
Die betroffene Person kann als Folge dieses Zustands auch Nackenschmerzen erfahren. Darüber hinaus wird eine Person mit zervikaler Kyphose eine Griffschwäche zusammen mit Taubheit und Kribbeln in den oberen Extremitäten haben.
Ist zervikale Kyphose schmerzhaft?
Die Antwort auf diese Frage ist, dass zervikale Kyphose in einigen Fällen schmerzhaft ist. Der Schmerz ist sehr variabel und kann von einem einfachen Ärgernis bis zu einer schweren Deformität reichen, die äußerst schmerzhaft sein kann. Wenn die zervikale Kyphose unbehandelt bleibt, kann sie auch zu Lähmungen führen. Eine Person mit zervikaler Kyphose wird mechanische Nackenschmerzen haben, insbesondere wenn sie durch eine degenerative Bandscheibenerkrankung der Halswirbelsäule verursacht werden.
Wenn die kyphotische Deformität schwerwiegend ist, übt sie Druck auf die Nerven aus, was neben Taubheitsgefühl und Kribbeln zu ausstrahlenden Schmerzen über den Nacken bis in die oberen Extremitäten führen kann. Es kann auch eine Schwäche der oberen und unteren Extremitäten geben. Die betroffene Person kann auch eine Darm- und Blasenfunktionsstörung als Folge einer zervikalen Kyphose haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zervikale Kyphose Schmerzen verursacht, die von leicht bis schwer reichen können. Die Stärke der Schmerzen hängt vom Ausmaß der Deformität ab und davon, ob die Deformität progressiv oder fixiert ist.
Bei einer fixierten zervikalen Kyphose treten minimale Schmerzen ohne Verschlechterung des Zustands auf. In Fällen einer fortschreitenden Deformität verschlechtert sich der Zustand jedoch weiter und die Person erleidet erhebliche Schmerzen und eine Einschränkung des Bewegungsbereichs des Halses als Folge der zervikalen Kyphose.