Ist zervikale Spondylose eine ernsthafte Erkrankung und wie kann sie behandelt werden?
Ist zervikale Spondylose eine ernsthafte Erkrankung? Wie kann es behandelt werden? Viele solcher Fragen können sich in Ihrem Kopf drehen, und dieser Artikel versucht, solche Fragen zu beantworten, um es möglich zu machen, besser mit dieser Erkrankung umzugehen.
Inhaltsverzeichnis
Ist zervikale Spondylose eine ernsthafte Erkrankung?
Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige degenerative Erkrankung. Dabei handelt es sich um Veränderungen der Knochen, Bandscheiben und Gelenke des Halses, die durch den normalen Verschleiß des Alterns verursacht werden. Es ist auch als zervikale Osteoarthritis oder degenerative Arthritis bekannt.
Die Degeneration der Bandscheibe und des Knorpels führt zur Bildung von Osteophyten in den Halsknochen. Diese Osteophyten sind die abnormen Wucherungen, die zur Verengung des Inneren der Wirbelsäule führen. Der Zustand ist als Spinalkanalstenose bekannt und führt häufig zu Symptomen einer zervikalen Spondylose.
Viele Menschen fragen sich oft, ob zervikale Spondylose eine ernsthafte Erkrankung ist. Dies kann nur nach einem gründlichen Verständnis dieser Bedingung beantwortet werden. Zervikale Spondylose ist keine fortschreitende Krankheit, aber in schweren Fällen kann eine Operation durchgeführt werden, um den Zustand zu korrigieren. Die Kenntnis der Risikofaktoren und Symptome kann bei der Vorbeugung und Behandlung der Erkrankung helfen. Außerdem stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die bei einer effektiven Genesung von dieser Erkrankung helfen können.
Es gibt bestimmte Risikofaktoren, die die Möglichkeit des Auftretens einer zervikalen Spondylose erhöhen. Diese beinhalten
Altern. Mit fortschreitendem Alter wird die Bandscheibe zwischen den Wirbeln weniger schwammig und bietet somit weniger Dämpfung. Die Knochen und Bänder werden dicker und nehmen den Raum im Spinalkanal ein.
Schlechte Haltung. Eine schlechte Körperhaltung ist für die Entstehung von Wirbelsäulenveränderungen verantwortlich und erhöht das Risiko einer frühen Degeneration wie zervikaler Spondylose.
Verletzung. Menschen, die bestimmte Aktivitäten ausführen, wie Sportler und Turner, haben aufgrund der Verletzung ein erhöhtes Risiko, an Spondylose zu erkranken.
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?
Einige der häufigsten Symptome der zervikalen Spondylose sind:
- Schmerzen und Steifheit in Nacken, Schulter und Arm
- Ein Kopfschmerz, der vom Hals ausgeht
- Knackende Geräusche im Nacken bei Bewegung
In schweren Fällen kann eine zervikale Myelopathie auftreten, was den Zustand etwas ernster macht. Die Symptome wären in diesem Fall,
- Kribbeln und Taubheitsgefühl in Armen, Händen und Beinen aufgrund von Nervenkompression
- Muskelkrämpfe
- Unwillkürlicher Stuhl- und Blasengang
- Mangel an Koordination
Die zervikale Radikulopathie ist eine weitere schwerwiegende Komplikation, bei der die knöchernen Sporen auf den Nerv drücken, wenn sie durch die Wirbelsäule austreten. Eine Nervenkompression kann auch zu einem vollständigen Funktionsverlust führen, was eine ernsthafte Erkrankung ist. In diesem Stadium ist es wichtig, eine angemessene Behandlung zu erhalten, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Obwohl zervikale Spondylose eine häufige Erkrankung ist, kann sie, wenn sie ignoriert wird, zu ernsthaften Komplikationen führen.
Wie kann zervikale Spondylose behandelt werden?
Der Zustand kann mit einer Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung und einigen Untersuchungen diagnostiziert werden. Andere diagnostische Tests, die zur Planung einer geeigneten Behandlung durchgeführt werden, umfassen Röntgenaufnahmen, CT-Scans und MRT. Wie zervikale Spondylose behandelt werden kann, hängt von der Schwere der Erkrankung und dem möglichen Komplikationsrisiko ab.
In den meisten Fällen erweisen sich konservative Behandlungen als sehr vorteilhaft. Der Behandlungsplan beinhaltet,
Sich ausruhen,
Verwendung von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln und Muskelrelaxantien
Physikalische Therapie, die in akuten Fällen Wärme- und Kälteanwendung und Traktion umfasst. Wenn sich der Zustand verbessert, können Flexibilität und Kräftigungsübungen eine große Hilfe sein, um die Symptome zu reduzieren und weiteren Problemen vorzubeugen.
Kortikosteroid-Injektionen
Der Halskragen, der hilft, die Bewegung einzuschränken
Antidepressiva helfen bei der Linderung der Schmerzen, die manchmal auf keine andere Behandlung ansprechen. Zervikale Spondylose kann in bestimmten schweren Fällen mit einer Operation behandelt werden. Eine Operation ist eine Option, wenn ein Funktionsverlust (der fortschreitet) aufgrund des Nervendrucks auftritt. Es wird empfohlen, wenn Muskelschwäche vorliegt.
Im Falle einer zervikalen Myelopathie, die nach einer MRT festgestellt würde, könnte der Patient nur von einer Operation profitieren. Die zervikale Fusion ist eine Art von Operation, die durchgeführt wird, um den Druck auf die Wurzelgelenke und das Rückenmark zu reduzieren.
Hausmittel für zervikale Spondylose
Es gibt sicherlich einige Lösungen für zu Hause, die eine enorme Linderung von Nackenschmerzen bieten können. In leichten Fällen kann zervikale Spondylose mit folgenden Hausmitteln behandelt werden,
Wärmetherapie. Dies kann durch Auflegen eines Wärmbeutels oder eines Heizkissens erfolgen. Dies hilft, Steifheit und Schmerzen in den umgebenden Muskeln zu reduzieren.
Kältetherapie. Wenden Sie einen Eisbeutel, einen kalten Gelbeutel oder einen Beutel mit gefrorenem Gemüse an, um die Schwellung in der Halsregion zu reduzieren.
Bewegung. Wenn Sie Steifheit bemerken, stehen Sie einfach auf und bewegen Sie sich und dehnen Sie sich ein wenig. Machen Sie leichte Nackenbewegungen, um den steifen Nacken loszuwerden.
Die Übung. Einige Übungen wie Yoga, Pilates, Schwimmen können Ihnen helfen, sich zu dehnen. Sie können auch einen Physiotherapeuten konsultieren und einen regelmäßigen Zeitplan für Nackenübungen einhalten.
Bettwäsche. Schlafen Sie immer auf einer mittelfesten Matratze. Verwenden Sie genug Kissen, um den Nacken gerade leicht auszurichten.
Es gibt verschiedene andere pflanzliche und traditionelle Behandlungen, die Schmerzen lindern und die Symptome der zervikalen Spondylose lindern können. Es ist immer besser, sich von einem Experten beraten zu lassen, bevor Sie mit einer Behandlung beginnen.
Ob zervikale Spondylose eine ernsthafte Erkrankung ist, hängt nun vom Ausmaß der Schäden und Komplikationen ab, falls vorhanden. Während zervikale Spondylose in den meisten Fällen sehr gut konservativ behandelt und behandelt werden kann, können einige schwere Fälle auch eine Operation erfordern. Dennoch können die richtige Pflege und rechtzeitige Behandlung und Physiotherapie helfen, eine Verschlechterung der Erkrankung zu verhindern.