Gesundheit und Wellness

Juckende Achselhöhlen: Ursachen für Juckreiz in den Achselhöhlen und Möglichkeiten, ihn loszuwerden?

Juckreiz an der einen oder anderen Körperstelle haben wir schon oft erlebt  und wir alle wissen, wie lästig dieser Drang zum Kratzen sein kann. Der medizinische Fachausdruck für Juckreiz ist Pruritus. Wie bereits erwähnt, haben wir irgendwann Juckreiz erlebt, der sehr irritierend sein kann, und in ähnlicher Weise ist die Achselhöhle ein Bereich, in dem dieses juckende Gefühl äußerst lästig und unangenehm ist. Die juckende Region kann schuppig, vernarbend, wund, rot oder geschwollen sein. Wir können eine vorübergehende Erholung vom Juckreiz finden, indem wir den Bereich kratzen; anhaltendes Kratzen verschlimmert jedoch die Symptome und erhöht das Kontaminations- und Infektionsrisiko der Haut. In den meisten Fällen ist es am besten, den juckenden Bereich so zu lassen, wie er ist, um ein Kratzen zu vermeiden und ihn auf natürliche Weise ruhen und heilen zu lassen.

Sowohl Männer als auch Frauen können gleichermaßen unter Achsel- oder Achseljucken leiden. Die Symptome von Juckreiz unter den Achseln oder Juckreiz in den Achselhöhlen unterscheiden sich je nach zugrunde liegender Erkrankung. Wenn der Juckreiz in der Achsel länger als zwei Wochen anhält, ist es Zeit, Ihren Arzt aufzusuchen.

  • Juckreiz in den Achselhöhlen aufgrund mangelnder Hygiene: Mangelnde Hygiene oder schlechte Hygiene ist die häufigste Ursache für juckende Achselhöhlen oder Juckreiz in der Achselhöhle. Bakterien wachsen in Bereichen, in denen Schmutz und Schweiß vorhanden sind; und Achselhöhlen sind solche Regionen, in denen Sie beides in Hülle und Fülle finden. Denken Sie also immer daran, nach jeder körperlichen Aktivität oder Übung zu duschen, um die Achselhöhlen sauber zu halten und Achseljucken vorzubeugen.
  • Juckreiz in den Achselhöhlen durch die Verwendung eines stumpfen Rasiermessers: Eine unsachgemäße Rasur mit einem stumpfen Rasiermesser oder keine Rasiercreme beim Rasieren der Achselhöhlen führt zu Juckreiz, Trockenheit und Reizung der Achselhöhlen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Rasierer regelmäßig wechseln und geeignete Rasiercreme verwenden, bevor Sie die Achseln rasieren.
  • Waschmittel kann auch juckende Achselhöhlen oder Juckreiz in den Achselhöhlen verursachen. In solchen Fällen kann jeder Bereich, der die Kleidung berührt, Juckreiz verursachen. Ein Wechsel der Waschmittel kann also helfen, juckende Achselhöhlen zu lindern.
  • Juckreiz in den Achselhöhlen durch bestimmte BH-Typen: BHs mit Latex, Nickel, Gummi oder Gummi können bei manchen Frauen allergische Reaktionen hervorrufen. Daher sollten solche Frauen BHs aus natürlichen Materialien tragen.
  • Juckreiz in den Achselhöhlen verursacht durch Miliaria rubra: Es ist ein Zustand, der Hitzeausschlag verursacht und bei Menschen auftritt, die einer heißen und feuchten Umgebung ausgesetzt sind oder für längere Zeit Bettruhe einhalten müssen. Miliaria rubra ist auch als Hitzepickel bekannt und ihre Symptome umfassen rote Beulen und juckende Achselhöhlen. Auslöser dieser Erkrankung sind verstopfte Schweißdrüsen, die den Schweiß unter der Haut einschließen. Diese Krankheit tritt häufiger in tropischen Regionen auf.
  • Juckreiz in den Achselhöhlen verursacht durch Intertrigo: Es ist eine häufige Erkrankung, bei der Hautausschläge in den Hautfalten auftreten. Bereiche wie Achselhöhlen, Leiste oder Unterbauch neigen dazu, diesen Zustand zu haben. Der Patient hat Rötungen und Juckreiz in diesen Bereichen und in einigen Fällen kann die Haut rissig oder verkrustet sein und eine übel riechende Flüssigkeit austreten. Wenn Intertrigo unbehandelt bleibt, kann es zu einer Pilz- oder Bakterieninfektion kommen. Risikofaktoren für Intertrigo sind schlechte Hygiene, Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit, Fettleibigkeit und Diabetes.
  • Juckreiz in den Achselhöhlen verursacht durch axilläre Follikulitis: Dies ist ein Zustand, bei dem eine Infektion der Haarfollikel in der Achselhöhle vorliegt (häufig eine bakterielle Infektion). Follikulitis heilt normalerweise von selbst und ist oberflächlicher Natur. Dieser Zustand ist durch juckende, kleine weiße Pickel gekennzeichnet. Bei tiefer Follikulitis kann es zu Narbenbildung und in schwereren Fällen auch zur Bildung von Furunkeln kommen. Axilläre Follikulitis ist nicht so häufig, kann jedoch als Folge der Verwendung eines chemisch unausgeglichenen Whirlpools auftreten.
  • Juckreiz in den Achselhöhlen, der durch axilläre Dermatitis verursacht wird, kann allergische, atopische oder Kontaktdermatitis umfassen . Die häufigste ist Kontaktdermatitis , die auftritt, wenn die Haut mit einem Reizstoff in Kontakt kommt. Jedes Allergen, das mit der Haut in Kontakt kommt, kann ebenfalls einen Ausschlag oder eine Reaktion hervorrufen. Bei der Mehrzahl der Patienten treten plötzliche und schmerzhafte Hautausschläge als Folge einer Kontaktdermatitis auf. Eine allergische Dermatitis braucht einen Tag, um sich zu entwickeln, und kann stärker jucken.
  • Juckreiz in den Achselhöhlen verursacht durch axilläre Lymphadenopathie ist ein Zustand, bei dem die Lymphknoten unter den Achselhöhlen vergrößert sind. Die axilläre Lymphadenopathie tritt häufig aufgrund einer gutartigen Erkrankung auf und ist mild und umfasst Symptome wie juckende Achselhöhlen. Wenn die Größe der Lymphknoten groß ist, werden sie genau beobachtet oder entfernt.
  • Axilläre Hyperhidrose ist eine Erkrankung der Schweißdrüsen, die zu übermäßigem Schwitzen in den Achselhöhlen führt. Die genaue Ursache ist nicht bekannt und es ist bekannt, dass dieser Zustand spontan auftritt. Dieser Zustand kann mit dem sympathischen Nervensystem in Verbindung gebracht werden. Die axilläre Hyperhidrose führt eigentlich nicht zu Juckreiz, aber aufgrund der übermäßigen Feuchtigkeit kann es zu Hautablösungen und Infektionen kommen, die zu Reizungen und Juckreiz führen.
  • Hidradenitis suppurativa (Acne inversa oder HS) ist eine nicht ansteckende Erkrankung, die die Schweißdrüsen unter den Brüsten, der Leiste und den Achselhöhlen betrifft. Diese Krankheit besteht aus Clustern von Zysten zusammen mit Abszessbildung. Wenn die Abszesse platzen, heilen sie langsam oder gar nicht. Die Symptome von Hidradenitis suppurativa bestehen aus Juckreiz, Empfindlichkeit und Schmerzen.
  • Psoriasis  ist eine Autoimmunerkrankung, bei der sich rote Plaques auf der Haut bilden. Die Haut wird juckend und schuppig. Bei der inversen Psoriasis sind die roten Flecken nicht schuppig und glatt. Dieser Zustand kann die Achselhöhlen betreffen, wo Schwellungen und Juckreiz der Haut auftreten.
  • Tinea Axillaris ist ein Begriff, der verwendet wird, um Ringwurm der Achselhöhlen zu beschreiben, und ist auch als Achselpilz bekannt. Aufgrund hoher Feuchtigkeit, vermindertem Licht und erhöhter hoher Körpertemperatur kommt es zu einer Infektion in den Achselhöhlen. Dies ist keine häufige Erkrankung und tritt häufiger bei Menschen mit axillärer Hyperhidrose auf.

Anhaltende juckende Achselhöhlen sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da sie auch ein Symptom für einen lebensbedrohlichen Zustand sein können. Wenn die juckenden Achselhöhlen von folgenden Symptomen begleitet werden, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden:

  • Fieber mit Schüttelfrost.
  • Veränderungen im Geisteszustand.
  • Schmerzen und Steifheit in den Gelenken.
  • Plötzliches Anschwellen der Lippen, der Zunge oder des Gesichts.
  • Probleme mit der Atmung oder andere Atembeschwerden.
  • Engegefühl oder Verengung der Kehle.
  • Wenn es während der Behandlung zu einer Verschlechterung der Symptome kommt.

Behandlung für juckende Achselhöhlen oder Möglichkeiten, Juckreiz in den Achselhöhlen loszuwerden

Es ist wichtig, die Ursache für juckende Achselhöhlen oder Achselhöhlen zu identifizieren und entsprechend zu behandeln. Zu den konservativen Behandlungsmaßnahmen, die ergriffen werden können, um Achseljucken vorzubeugen und sie zu lindern, gehören:

  • Eine gute Hygiene der Achselhöhlen ist wichtig, da juckende Achselhöhlen häufig durch mangelnde Hygiene verursacht werden. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, die Achselhöhlen und den gesamten Körper im Allgemeinen sauber zu halten.
  • Wenn juckende Achselhöhlen als Folge von Reizstoffen auftreten, wie sie beispielsweise in Deodorants enthalten sind, einschließlich Parabene, Duftstoffe, Alkohol, Aluminium usw., sollten sie vermieden werden. Diese Reizstoffe können eine negative Reaktion auslösen und sollten vermieden werden, um juckende Achselhöhlen zu vermeiden.
  • Das Rasieren der Achselhöhlen kann zu infizierten und eingewachsenen Haarfollikeln führen. Anstatt zu rasieren, können also Wachse oder Enthaarungsmittel verwendet werden, um diesen Problemen vorzubeugen.
  • Beruhigende Lotionen können auf die Achselhöhlen aufgetragen werden, beispielsweise durch Auftragen von Ölen, die Aloe Vera, Vitamin E oder Teebaumöl enthalten. Es hilft auch, ein Hafermehlbad zu nehmen und Galmei-Lotion aufzutragen.
  • Heiße Kompressen können auch zur Linderung angewendet werden, da sie die Drainage fördern. Aber stellen Sie sicher, dass Sie die Kompressen wechseln und bei jeder Anwendung eine neue auftragen, um den Juckreiz in den Achselhöhlen loszuwerden.
Weiterlesen  Allergien Vs Sinus-Infektion: Wissenswerte Unterschiede

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *