Ursachen für juckende Augen

1. Nicht gewaschene Augen

Dickes Fett aus den Talgdrüsen im inneren Augenwinkel kann juckende Augen verursachen, wenn es morgens nicht abgewaschen wird. Schweiß aus dem Gesicht oder den Händen beim Reiben der Augen verursacht auch juckende Augen.

2. Fremdkörper

Ein kleiner Gegenstand oder eine Fliege , die ins Auge fällt, verursacht normalerweise starken Juckreiz und ein tränendes Auge. Ziehen Sie das untere Augenlid nach unten oder drehen Sie das obere Augenlid nach oben, um das Objekt zu finden, das dann mit einem Wattestäbchen entfernt werden kann. Dieses Verfahren hilft auch bei eingezogenen Wimpern .

3. Aggressive Flüssigkeiten und Gase

Aggressive Flüssigkeiten , wie Essig, Säuren oder Lösungsmittel, müssen sofort durch Spülen des Auges mit lauwarmem Leitungswasser aus dem Auge entfernt werden. Spülen hilft auch bei juckenden Augen durch Rauch oder andere reizende Umweltgase.

Salziges Meerwasser, Shampoos, Aftershave, kosmetische Lotionen und Cremes, die ins Auge gelangen, sind normalerweise ungefährlich, aber das Spülen der Augen hilft, den Juckreiz zu lindern.

Vergiftung.

4. Erkältung, Grippe, Sinusitis

Bei häufigen Erkrankungen mit Schnupfen und Fieber können die Augen aufgrund vermehrten Tränenflusses oder einer Bindehautentzündung jucken.

5. Konjunktivitis (rotes wässriges Auge oder Bindehautentzündung)

Die Bindehaut ist eine dünne durchscheinende Schicht, die den sichtbaren Teil der Augensklera und den inneren Teil der Augenlider bedeckt. Wenn sich die Bindehaut entzündet, erweitern sich ihre dünnen Blutgefäße und verursachen so das Auftreten von roten oder rosa Augen. Andere Symptome können Juckreiz, verschwommenes Sehen, Lichtempfindlichkeit, verstärkter Tränenfluss und Ausfluss sein. Der Zustand wird medizinisch Konjunktivitis genannt ( 3 ), häufige Ursachen sind:

  • Akute bakterielle Konjunktivitis . Neugeborene können sich während der Geburt aus der infizierten Vagina mit Neisseria gonorrhoeae infizieren. 3-5 Tage nach der Entbindung tritt in einem oder beiden Augen ein starker eitriger Ausfluss auf. Bei jungen sexuell aktiven Erwachsenen kann eine Konjunktivitis von Hand von infizierten Genitalien übertragen werden. Staphylococcus aureus , Streptococcus pneumoniae und Haemophilus influenzae  können als Teil einer Atemwegs- oder Hautinfektion eine Konjunktivitis verursachen. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika zum Einnehmen oder als Augentropfen.
  • Chronische bakterielle Konjunktivitis verursacht durch Chlamidia trachomatis verursacht Trachom (hauptsächlich in unterentwickelten ländlichen Gebieten der Welt); Einschlusskonjunktivitis kann durch genitale Infektion gefangen werden. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika. Chronische Konjunktivitis kann auch bei  infizierten Augenlidern oder Akne Rosacea auftreten.
  • Virale Konjunktivitis wird oft durch das Adenovirus verursacht , das durch Finger, medizinische Instrumente oder Schwimmbäder übertragen wird. Juckende Augen und wässriger Ausfluss sind die Hauptsymptome. Die Behandlung erfolgt mit kalten Kompressen, die mehrmals täglich für 10-15 Minuten auf die Augen aufgetragen werden. Herpes simplex oder Herpes zoster können eine schmerzhafte Keratokonjunktivitis verursachen, die mit antiviralen Medikamenten behandelt werden kann.
  • Allergische Konjunktivitis wird unten beschrieben. Charakteristisch ist ein fadenförmiger, durchscheinender Ausfluss . Die Behandlung erfolgt mit Antihistaminika, entzündungshemmenden Medikamenten und Kortikosteroiden.

6. Augenliderkrankungen

Ein Gerstenkorn (Chalazion), eine Entzündung des Augenlids (Blepharitis) oder ein Augenlidkarzinom können das Auge reizen. Ursachen für juckendes Augenlid .

Trichiasis (gk. trich- = mit dem Haar verwandt; -iasis = mit dem Auge verwandt) ist eine anatomisch fehlgestellte Wimper – eine eingewachsene Wimper. Eine Ursache ist oft nicht bekannt, aber sie kann aus einer Augenlidentzündung, einer Bindehautnarbe, einer Verletzung, einer Operation oder einer anatomischen Anomalie der Wimper resultieren. Reizende Wimpern müssen mit Zangen, Elektrolyse oder Gefrieren entfernt werden ( 1 ).

Unvollständiger Lidschluss . Lockeres Bindegewebe aufgrund des Alters, ständiges Weinen, Entzündungen der Augenlider oder der Bindehaut (die Narben hinterlassen haben), Verletzungen, Bell-Lähmung, Augenlidoperationen oder anatomische Anomalien können alle zu einem herabhängenden (nach außen gedrehten) unteren Augenlid und damit zu einem unvollständigen Auge führen Verschluss, der eine verstärkte Verdunstung von Tränen und trockene juckende Augen verursacht. Ein nach innen gedrehtes Augenlid verursacht die gleichen Probleme.

7. Allergien

Bei Allergien sind meist beide Augen betroffen; Die Augen können trocken oder feucht sein. Augenjucken aufgrund einer allergischen Entzündung der Bindehaut – einer blechernen rosa Membran auf der Innenseite der Augenlider, die den Augapfel und die Augenlider verbindet. Andere mögliche Symptome sind eine laufende Nase, juckende Lippen, ein geschwollenes Gesicht, Nesselsucht am Oberkörper und in schweren Fällen Atembeschwerden, Ohnmacht und Schock. Juckende Augen können auf eine Allergie zurückzuführen sein auf:

  • Pollen
  • Staubmilben
  • Schimmel
  • Tierhaare und Hautschuppen
  • Lebensmittel wie Eier, Kuhmilch, Soja, Weizen, Erdnüsse, Baumnüsse, Fisch, Schalentiere
  • Medikamente
  • Kosmetik (Shampoos, Haarfärbemittel , Make-up)
  • Insektenstiche (Bienen…)
  • Haushaltschemikalien
  • Kakerlaken
  • Kontaktlinsen verursachen normalerweise keine Augenallergien, können aber Allergien aus anderen Gründen verschlimmern

Therapie bei allergischer Reaktion

Antihistaminika zum Einnehmen, Kortikosteroid-Nasenspray oder Augentropfen helfen normalerweise bei einer leichten Allergie ( 2 ). Vorbeugung ist die Vermeidung auslösender Substanzen und häufiges Waschen der Augen. Die meisten Allergien verschwinden mit der Zeit, aber einige (auf Nüsse und Meeresfrüchte) können lebenslang bestehen bleiben.

Augentropfen, die Antihistaminika enthalten, sollten vermieden werden, da sie selbst eine allergische Reaktion hervorrufen können. Augentropfen mit abschwellenden Mitteln – Substanzen, die die Gefäße in der Bindehaut verkleinern – sollten ebenfalls vermieden werden, da die Gefäße davon abhängig werden und nach längerer Anwendung aufhören können, auf natürliche Weise zu schrumpfen. Kortikosteroid-Augentropfen können nach längerer Anwendung die Haut an den Augenlidern dünner machen.

8. Trockene Augen (Keratokonjunktivitis Sicca)

Keratoconjunctivitis sicca ist eine Entzündung der Horn- und Bindehaut, die trockene, juckende und manchmal rote Augen, verschwommenes Sehen und Lichtempfindlichkeit verursacht . Übermäßiges Reißen tritt auf, wenn die Nerven in einer gereizten trockenen Hornhaut die Tränendrüsen stimulieren, um eine übermäßige Menge an Tränen zu produzieren. Diese übermäßigen Tränen sind wässrig und befeuchten das Auge nicht richtig, sodass der Trocknungs-Tränen-Zyklus fortgesetzt werden kann. Die Hauptursachen sind unten aufgeführt:

Geringe Tränenproduktion

Bedingungen mit verminderter Tränenproduktion:

  • Mit zunehmendem Alter , insbesondere bei Frauen nach der Menopause, können die Tränendrüsen ihre Tränenproduktion verringern
  • Medikamente : Isotretinoin, Beruhigungsmittel, Diuretika, trizyklische Antidepressiva, Antihypertonika, orale Kontrazeptiva, Antihistaminika, abschwellende Nasenmittel, Betablocker, Phenothiazine, Atropin, Opiate (Morphin)
  • Das Sjögren-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung, die alle Drüsen mit äußerer Sekretion befällt, einschließlich der Tränendrüsen, Speicheldrüsen, Schweiß- und Talgdrüsen sowie Drüsen in den Bronchien und im Magen-Darm-Trakt
  • Rheumatoide Arthritis, Vaskulitis, systemische Sklerose, systemischer Lupus erythematodes (SLE), Wegener-Granulomatose, Sarkoidose, Tränendrüsentumoren und Fibrose nach Bestrahlung können alle Tränendrüsen betreffen
  • Angeborene Erkrankungen wie Tränenfluss, Xerophtalmie, Tränendrüsenablation oder sensorische Denervation

Abnormale Tränenzusammensetzung

Blepharitis, Trachom, Rosazea und Vitamin-A-Mangel können aufgrund einer abnormalen Tränenzusammensetzung zu trockenen, juckenden Augen führen. Unzureichendes Blinzeln bei Aufgaben, die eine hohe Konzentration erfordern, wie z. B. Lesen, Arbeiten am Computer, kann zu einem verminderten Einfetten der Hornhaut und damit zu Augentrockenheit führen.

Umweltbedingte Ursachen trockener Augen

Wind, Sonne, Höhenlage, Luftverschmutzung und Staub sind im Freien Ursachen für trockene, juckende Augen. Heizung in Innenräumen, Klimaanlage und Rauchen können trockene, juckende Augen und andere Symptome des „Sick-Building-Syndroms“ verursachen.

LASIK

LASIK oder andere refraktive Operationen können Hornhautnerven schädigen, die die Tränensekretion stimulieren. Der Zustand erholt sich normalerweise nach einiger Zeit.

Kontaktlinsen

Weiche Kontaktlinsen beeinträchtigen den Tränenfluss über die Hornhaut und können trockene, juckende Augen verursachen, insbesondere nach längerem Gebrauch.

Pterygium Konjunktiv

Pterygium ( 4 ) ist ein kleiner fleischiger Auswuchs der Hornhaut, der normalerweise im inneren Augenwinkel erscheint. Es kann das Ergebnis einer chronischen Augenreizung sein, aber die genaue Ursache ist nicht bekannt. Wenn es Symptome verursacht, kann es operativ entfernt werden.

Diagnose der Ursache von juckenden Augen

Die meisten Ursachen für trockene Augen gehen aus der Krankengeschichte des Betroffenen hervor. Eine Augenuntersuchung kann Probleme mit den Augenlidern aufdecken. Beim Schirmer-Test wird ein Papierstreifen unter die Unterlider geklebt und nach 5 Minuten die Länge des mit Tränen getränkten Papiers gemessen. Ein Dermatologe kann erforderlich sein, um eine eventuelle Augenliderkrankung zu beurteilen.

Allgemeine Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten bei juckenden Augen

  • Sonnenbrillen oder spezielle Airlock Seal-Brillen können die Augen vor Wind, Pollen und Staub schützen.
  • Vermeiden Sie es, Ihre Augen zu reiben.
  • Denken Sie daran, regelmäßig zu blinzeln und beim Lesen oder Arbeiten am Computer regelmäßig Pausen einzulegen.
  • Bei trockenen Augen können künstliche Tränen helfen. Restasis Augentropfen (Cyclosporin in Rizinusöl) erhöhen die Tränenproduktion. Diese sollten nicht mit „Augentropfen gegen rote Augen“ verwechselt werden, die trockene Augen noch verschlimmern.
  • Omega-3-Fettsäuren  durch Zugabe von Lachs oder Sardinen in die Ernährung sollten bei trockenen Augen erwogen werden, wenn ein Mangel an essentiellen Fettsäuren vermutet wird.
  • Raumluftfilter entfernen Staub aus der Luft und  Luftbefeuchter fügen der Luft Feuchtigkeit hinzu.
  • Vorübergehender oder dauerhafter Verschluss des Tränenpunkts . Öffnungen (lat. puncta ), durch die Tränen vom Auge in die Nasenhöhle fließen, können mit Stöpseln verschlossen werden, die das Abfließen der Tränen aus dem Auge verhindern.
  • Medikamente zum Einnehmen : entzündungshemmende Medikamente, Kortikosteroide, Antihistaminika oder Antibiotika zum Einnehmen zur Behandlung eventueller Augen- oder Augenlidentzündungen oder -infektionen.
  • Eine Operation kann erforderlich sein, um Anomalien der Augenlider zu korrigieren.

Zum Thema passende Artikel:

  • Juckendes Gesicht
  • Juckende Kopfhaut
  • Juckender Nackenausschlag
  • Ursachen für juckende Haut
  • Juckender Ausschlag
  • Juckreiz (Pruritus) – Diagnose und Behandlung

Verweise:

  1. Ursachen und Behandlung   von Trichiasis (merck.com)
  2. Allergien bei Kindern   behandeln (kidshealth.org)
  3. Konjunktivitis – Ursachen, Symptome und Behandlung   (aafp.org)
  4. Pterygium conjunctiva    (apagrafix.com)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *