Die Augenbrauen sind für die meisten Menschen eine ästhetische Überlegung, aber sie können funktionell genauso wichtig sein wie kosmetisch. Es wird angenommen, dass die Augenbrauen die Augen vor Wasser und Schweiß schützen. Wie jeder andere Teil der Haut, mit oder ohne Haare, können die Augenbrauen aus verschiedenen Gründen verletzt, geschädigt oder erkrankt sein. Dies kann zu Schwellungen, Rötungen, Hautausschlägen, Haarausfall und Empfindungen wie Schmerzen oder Juckreiz führen.

Warum jucken die Augenbrauen?

Juckreiz an den Augenbrauen ist, wie Juckreiz an anderen Stellen des Körpers, das Ergebnis der Aktivierung spezialisierter Rezeptoren in der Haut. Diese Rezeptoren senden Signale an das Gehirn, die als Juckreiz wahrgenommen werden. Es wird angenommen, dass der Zweck des Juckreizes darin besteht, ein Kratzen hervorzurufen, das dann jede Reizung oder Bedrohung auf der Hautoberfläche beseitigen kann. Juckreiz kann jedoch ein Symptom mehrerer Hauterkrankungen sein, bei denen keine Oberflächenreizung oder potenzielle Bedrohung der Hautintegrität vorliegt. In diesen Fällen können entzündliche Chemikalien die Juckreizrezeptoren stimulieren.

Es gibt Fälle, in denen Juckreiz andere Ursachen haben kann. Zum Beispiel ist ein nervöser Juckreiz, wenn eine Person einen Bereich kratzt, obwohl kein Juckreiz vorhanden ist. Bei manchen Menschen kann das Kratzen der Augenbraue eine dieser Reflexaktionen sein. Es tritt normalerweise in einer Zeit psychischen Stresses auf, ähnlich wie wenn Menschen dazu neigen, sich am Kopf zu kratzen, wenn sie intensiv nachdenken. Das Kratzen der Augenbrauen kann auch eine Angewohnheit sein.

Aufgrund der räumlichen Nähe ist es wichtig, das Jucken der Augenlider von juckenden Augenbrauen zu unterscheiden. Die Ursachen des Juckreizes an beiden Stellen sind weitgehend gleich.

Lesen Sie mehr über juckende Augenlider .

Ursachen für Augenbrauenjucken

Juckreiz an den Augenbrauen kann viele der gleichen Gründe haben wie Juckreiz an anderen Stellen des Körpers. Es gibt jedoch einige ursächliche Faktoren, die nur für die Augenbraue gelten, hauptsächlich aufgrund des kosmetischen Aspekts dieses Teils des Gesichts. Die Ursachen für Augenbrauenjucken können auf Schädlinge, Infektionen, Reizungen, Allergien und andere Hauterkrankungen zurückzuführen sein, die durch eine Reihe verschiedener Mechanismen auftreten, die die Haut schädigen.

Wenn Augenbrauenjucken zusammen mit Augenjucken auftritt, ist es wichtig, andere mögliche Ursachen in Betracht zu ziehen. Ebenso wichtig ist es, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Das Augengewebe ist sehr empfindlich und jede Krankheit oder Störung, die zu Juckreiz führt, kann zu schwerwiegenderen Komplikationen führen, die das Sehvermögen beeinträchtigen können. Ein Arzt muss den Bereich beurteilen und bei Bedarf mit der entsprechenden Behandlung beginnen.

Lesen Sie mehr über juckende Augen .

Augenbrauenmilben

Krätze und Läuse sind häufigere Käfer, die Hautbefall verursachen, aber bei den Augenbrauen ist es eine andere Milbe, die den Bereich eher befällt. Die Demodex- Milbe lebt in den Haarfollikeln und Talgdrüsen und verursacht möglicherweise nicht immer ein Problem. Bei manchen Menschen führen diese Milben zu Symptomen wie Juckreiz, verursachen jedoch normalerweise keine nennenswerten Probleme auf der Haut.

Trockenheit der Augenbrauen

Wie die Haut an anderen Stellen kann die Augenbrauenhaut übermäßig trocken werden, was zu Juckreiz führen kann. Normalerweise ist dieser Bereich aufgrund der hohen Konzentration an Haarfollikeln und Talgdrüsen gut mit Feuchtigkeit versorgt. Hauttrockenheit an den Augenbrauen kann jedoch aus verschiedenen Gründen auftreten. Trockenheit kann auch ein Symptom für verschiedene Hautkrankheiten sein. Menschen, die ihre Augenbrauen aus kosmetischen Gründen entfernen, können besonders anfällig für Hauttrockenheit im Bereich der Augenbrauen sein.

Augenbrauen-Akne

Akne neigt dazu, auf Hautpartien aufzutreten, wo es mehr Talgdrüsen gibt. Daher ist das Gesicht am häufigsten betroffen, obwohl Akne häufig auch die Kopfhaut, den Rücken, die Schultern und die Brust betrifft. Akne entsteht aus verschiedenen Gründen, ist aber meistens mit einer Veränderung des Sexualhormonspiegels verbunden, was zu aktiveren Talgdrüsen führt. Auch an den Augenbrauen können die charakteristischen Pickel auftreten. Es kann jucken und sogar schmerzhaft werden, wenn sich der Pickel vergrößert.

Ringwurm der Augenbrauen

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Pilzinfektionen können manchmal die Augenbrauen betreffen. Diese Infektionen werden manchmal auch als Tinea bezeichnet, obwohl sie nicht durch einen Wurm verursacht werden. Eine Pilzinfektion der Augenbrauen kann eine Verlängerung einer anderen Infektion sein, wie z. B. der Kopfhaut, die häufig von Pilzen befallen ist. Diese Infektionen sind normalerweise oberflächlich und jucken. Manchmal kann es auch zu Haarausfall kommen.

Augenbrauen-Dermatitis

Dermatitis bedeutet Entzündung der Haut und es gibt viele verschiedene Arten. Kontaktdermatitis ist eine Art, die entsteht, wenn Substanzen die Haut reizen oder eine allergische Reaktion auslösen. Dies kann an den Augenbrauen auftreten, wenn sie zu lange Chemikalien wie Haarfärbemitteln, Kosmetika, Seife, Schweiß und sogar Wasser ausgesetzt sind. Andere Arten von Dermatitis, wie atopische und seborrhoische Dermatitis, können auch die Augenbrauen betreffen.

Augenbrauenverletzung

Eine Verletzung der Augenbrauen kann aus vielen der gleichen Gründe wie ein Trauma an anderer Stelle auf der Körperoberfläche auftreten. Einige relativ einzigartige Faktoren sind das Formen und Trimmen der Augenbrauen für kosmetische Zwecke. Die Haut der Augenbrauen kann bei der Verwendung von Pinzetten oder heißem Wachs sowie anderen Haarentfernungsmethoden verletzt werden. Dies wiederum kann zu Dermatitis und sogar Infektionen der Augenbrauenhaut beitragen.

Augenbrauen-Follikulitis

Follikulitis ist eine Erkrankung, bei der sich der Haarfollikel entzündet. Meistens ist dies auf eine bakterielle Infektion zurückzuführen. Staphylokokken sind häufige Bakterien, die oberflächliche Infektionen wie Follikulitis verursachen. Pseudomonas aeruginosa ist ein weiteres Bakterium, das dafür verantwortlich sein kann. Normalerweise gibt es eine Reizung oder Verletzung der Haut. In der Augenbrauenregion tritt diese Infektion eher bei Aktivitäten wie der Haarentfernung von den Augenbrauen auf.

Augenbrauen eingewachsene Haare

An den Augenbrauen treten nicht oft eingewachsene Haare auf. Es entsteht, wenn sich der ausbrechende Haarschaft nach innen in den Follikel kräuselt. Dies kann manchmal zu einer Art nicht infektiöser Follikulitis führen, die als Pseudofollikulitis barbae bekannt ist. Obwohl selten, können eingewachsene Haare eher auftreten, wenn neue Haarschäfte ausbrechen, nachdem sie im Rahmen einer Augenbrauenmodifikation zu kosmetischen Zwecken entfernt wurden.

Augenbrauen Sonnenbrand

Die Haut an den Augenbrauen kann ebenso wie der Rest des Gesichts einen Sonnenbrand erleiden, obwohl die Augenbrauenhaare der Haut einen gewissen Schutz bieten. Dies tritt eher bei längerer intensiver Sonneneinstrahlung auf und kann auch durch die Nutzung von Solarien entstehen. Die Einwirkung von ultraviolettem (UV) Licht verursacht Hautentzündungen, die sich durch Brennen, Rötung und Juckreiz äußern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *