Hautjucken ist ein häufiges Symptom, das überall auf der Körperoberfläche auftreten kann. Die meisten von uns erleben es ein paar Mal am Tag, aber es ist kurzfristig und wird durch leichtes Kratzen schnell gelindert. Es gibt jedoch Zeiten, in denen der Juckreiz mit oder ohne Hautausschlag anhalten und sich sogar allmählich verschlimmern kann. In diesen Fällen ist Juckreiz höchstwahrscheinlich ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung und in der Regel mit einer Hauterkrankung verbunden.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen für juckende Handgelenke
Juckreiz am Handgelenk kann dieselben Ursachen haben wie Juckreiz an anderen Stellen des Körpers, insbesondere Juckreiz an den Händen und an den Handflächen. Es gibt jedoch einige Faktoren, die für das Handgelenk etwas einzigartig sein können und Juckreiz verursachen können, ohne dass es sich über die Handgelenke ausbreitet.
Kleidung
Allergien gegen Textilien sind keine Seltenheit. Es betrifft normalerweise jeden Teil des Körpers, an dem die Kleidung mit der Haut in Kontakt kommt. Die Falten, wie der Hals und die Handgelenke, reagieren oft schneller als andere Körperteile. An den Handgelenken können die Manschetten eines Hemdes oder Pullovers die Ursache dafür sein, dass es durch Kleidung zu juckenden Handgelenken kommt, ohne andere Bereiche des Armes oder des Rumpfes in gleichem Maße zu beeinträchtigen.
Handgelenk-Bekleidung
Uhren, Armbänder und Armbänder sind eine weitere häufige Ursache für Juckreiz am Handgelenk. Oft ist der Juckreiz auf eine allergische Reaktion zurückzuführen, wenn die Materialien, aus denen diese Handgelenksbekleidung besteht, mit der Haut in Kontakt kommen. Dies wird als allergische Kontaktdermatitis bezeichnet . Manche Menschen sind sensibel, andere nicht.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist jedoch die Reizung der Haut ohne Allergie. Dies kann passieren, wenn die Handgelenksbekleidung zu eng ist, zu lange getragen wird, scharfkantig oder rau ist oder bei Bewegung auf der Haut scheuert. Schweiß und Wasser, die zwischen einer Armbanduhr und der Haut eingeschlossen sind, können ebenfalls als Reizstoffe wirken.
Händewaschen
Auch das Waschen der Hände und Handgelenke kann eine Ursache für Juckreiz mit oder bei einem Hautausschlag sein. Übermäßiges Waschen oder sehr kräftiges Waschen kann mechanische Reizungen verursachen, aber auch Wasser und Seife können ein Problem darstellen. Nicht richtig abgetrocknetes Wasser kann reizend wirken. Bestimmte Seifen, insbesondere Seifen mit starken Duftstoffen und antibakterielle Seifen, können für manche Menschen ebenfalls Reizstoffe sein. Letzteres kann auch zu trockener Haut führen.
Ekzem
Ekzem ist ein gebräuchlicher Begriff, der verwendet wird, um sich auf die verschiedenen Arten von Dermatitis zu beziehen. Reizungen oder allergische Reaktionen auf Kleidung, Wasser, Schweiß, Seifen usw. sind in der Regel Teil einer Kontaktdermatitis . Eine weitere häufige Dermatitis ist atopische Dermatitis , die häufiger bei Kindern auftritt. Dies ist eine Folge der Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten eingeatmeten oder eingenommenen Allergenen und neigt dazu, einen Ausschlag an den Körperfalten zu verursachen. Es kann mit Asthma oder allergischer Rhinitis einhergehen.
Siehe auch Handekzem .
Medikament
Schmerzen und Schmerzen im Handgelenk sind heutzutage angesichts der weit verbreiteten Verwendung von Tastaturen, Mobilgeräten und Videospiel-Controllern keine Seltenheit. Es wird oft angenommen, dass es mit dem Karpaltunnelsyndrom zusammenhängt, bei dem der Nervus medianus, der durch einen knöchernen Tunnel im Handgelenk verläuft, komprimiert wird.
Die Anwendung von topischen Mitteln, die in den Bereich einmassiert werden können, kann manchmal die Ursache für Hautreizungen sein. Manche Menschen reagieren empfindlicher auf diese topischen Anwendungen als andere. Orale Medikamente können als Nebenwirkung auch juckende Haut verursachen, aber sie sind normalerweise nicht auf einen bestimmten Körperteil wie das Handgelenk beschränkt.
Toxine
Die Hand kommt versehentlich oder absichtlich mit vielen giftigen Stoffen in der Umwelt in Kontakt. Letzteres tritt eher bei Personen auf, die in einem industriellen Umfeld mit toxischen Substanzen arbeiten. Obwohl normalerweise Schutzkleidung empfohlen wird, können diese Substanzen dennoch mit der Haut in Kontakt kommen.
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Es ist ungewöhnlich, dass in diesen Fällen nur die Handgelenke betroffen sind, ohne dass auch die Hände oder sogar ein Teil der Unterarme betroffen sind. In Fällen, in denen locker sitzende Handschuhe getragen werden oder wenn zwischen den Schutzhandschuhen und dem Rest der Ausrüstung eine Lücke besteht, können die Handgelenke freigelegt werden.
Pilzinfektionen
Pilzinfektionen der Haut sind häufig, obwohl diese Infektionen an den Handgelenken allein nicht häufig beobachtet werden. Pilzinfektionen am Handgelenk sind jedoch in der Regel eine Erweiterung eines Handpilzes (Tinea manuum). Diese Infektionen werden durch eine Pilzart verursacht, die als Dermatophyten bekannt ist, und betreffen eher die Füße (Fußpilz), die Kopfhaut (Ringelflechte der Kopfhaut) und die Leistengegend (Jock Juckreiz).
Diese Pilze können manchmal von diesen infizierten Bereichen auf die Hände und Handgelenke übertragen werden. Pilze sind jedoch in der Umwelt weit verbreitet und können von einer Person zur anderen, seltener von Tieren oder direkt von der Umwelt auf eine Person übertragen werden. Aufgrund seiner charakteristischen roten ringförmigen Läsionen wird er oft als Tinea bezeichnet.
Andere Ursachen
Es gibt eine Reihe anderer Ursachen für juckende Haut, aber sie sind nicht immer auf das Handgelenk beschränkt. Dennoch müssen diese Ursachen in Betracht gezogen werden, wenn die anderen oben genannten möglichen Bedingungen ausgeschlossen wurden.
- Nesselsucht (Urtikaria)
- Infektionen wie Windpocken
- Befall wie Krätze
- Leber- und/oder Gallenerkrankungen
- Nummuläre Dermatitis
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit
- Periphere Neuropathie
- Psoriasis vulgaris
Heilmittel für juckende Handgelenke
Juckreiz am Handgelenk, insbesondere wenn er anhaltend ist und ein Hautausschlag vorhanden ist, sollte immer von einem Arzt untersucht werden. Je nach Diagnose wird dann die passende Behandlung verordnet. Einige einfache konservative Maßnahmen, die hilfreich sein können, umfassen:
- Waschen Sie die Hände gründlich, nachdem Sie potenziell reizende Substanzen berührt haben, und dies sollte bis über die Handgelenke reichen. Es sollte soweit wie möglich Schutzkleidung verwendet werden.
- Trocknen Sie den gewaschenen Bereich gründlich ab und vergewissern Sie sich immer, dass kein Wasser oder Seife zurückbleibt, bevor Sie eine Uhr oder andere Armbanduhren tragen. Idealerweise sollten Uhren und andere Kleidungsstücke am Handgelenk vermieden werden, bis der Juckreiz abgeklungen ist.
- Verwenden Sie ein Weichmacher für trockene und juckende Haut. Diese Anwendungen sollten hypoallergen mit minimalen Zusätzen wie Duftstoffen für einen angenehmen Duft sein.
- Kratzen möglichst vermeiden. Es kann den Juckreiz verschlimmern. Versuchen Sie stattdessen, den Bereich sanft zu reiben und eine dicke Schicht wie Petroleum aufzutragen, um Hautirritationen durch Kratzen zu reduzieren.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!