Der Bauch wird oft als Magen bezeichnet, obwohl der Magen technisch gesehen ein Verdauungsorgan im oberen Teil der Bauchhöhle ist. Wie jeder Teil des Körpers kann die Haut über dem Bauch manchmal jucken, entweder mit oder ohne Hautausschlag. Dieser Juckreiz kann aus verschiedenen Gründen auftreten und ist normalerweise kein Problem, es sei denn, er ist schwerwiegend, intensiviert und anhaltend, insbesondere wenn ein Hautausschlag vorhanden ist.

Warum juckt der Bauch?

Juckreizrezeptoren sind auf der Hautoberfläche vorhanden und die inneren Organe erfahren keinen Juckreiz. Es wird angenommen, dass Juckreiz ein Mechanismus ist, um den Körper vor einer drohenden Gefahr zu warnen. Wenn wir einen Bereich zerkratzen, können wir die Bedrohung physisch entfernen oder uns zumindest des Potenzials für Gewebeschäden bewusst werden. Dies ist ein normaler Schutzmechanismus.

Manchmal tritt Juckreiz jedoch auf, wenn die Haut gereizt oder entzündet ist. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache kann der Juckreiz anhalten und durch Kratzen nicht nachlassen. In einigen Fällen kann eine Person einen so starken Juckreiz verspüren, dass heftiges Kratzen die Haut schädigt und sogar Blutungen verursacht. Juckreiz ist ein Symptom einer Krankheit und die zugrunde liegende Krankheit muss behandelt werden, damit der Juckreiz abklingt.

Ursachen von juckendem Bauch

Die Haut über dem Bauch ist genauso anfällig für Juckreiz wie die Haut an anderen Stellen des Körpers. Daher können die gleichen Ursachen für juckende Haut an jedem anderen Körperteil auch auf die Haut zutreffen. Es gibt einige Fälle, in denen die Bauchhaut aus bestimmten Gründen jucken kann, die andere Körperteile nicht betreffen, z. B. wenn die Haut aufgrund der sich ausdehnenden Gebärmutter in der Schwangerschaft gedehnt wird.

Schlechte Hygiene

Tägliches Baden sorgt dafür, dass Schweiß, Hautfett, abgestorbene Hautzellen, Mikroben auf der Hautoberfläche und Staub aus der Umgebung regelmäßig entfernt werden. Diese Stoffe können hautreizend wirken und schließlich zu Juckreiz führen, wenn man nicht häufig badet. Die zum Baden verwendete Seife und das Wasser können jedoch auch Reizstoffe sein, wenn sie während des Badens nicht entfernt und gründlich getrocknet werden.

Trockene Haut

Trockenheit der Haut ist eine der häufigsten Ursachen für Juckreiz. Es kann überall am Körper auftreten oder nur auf einen Bereich beschränkt sein. Die Trockenheit kann aus einer Reihe von Gründen auftreten, darunter ein trockenes Klima, Sonnenbrand, antibakterielle Seifen, übermäßiges Baden, gechlortes Wasser, Dehydration, Scheuern und so weiter. Dies lässt sich leicht durch die Verwendung einer geeigneten Feuchtigkeitscreme beheben. Manchmal tritt Hauttrockenheit als Symptom einer zugrunde liegenden Hauterkrankung auf.

Lesen Sie mehr über Feuchtigkeitscreme für trockene Haut .

Starkes Schwitzen

Übermäßiges Schwitzen ist eine weitere mögliche Ursache für Hautirritationen, die zu Juckreiz führen können. Dies kann aus verschiedenen Gründen auftreten. In einem heißen Klima zu sein und unangemessen warme Kleidung zu tragen, kann das Schwitzen anregen, was ein Mechanismus ist, der hilft, den Körper zu kühlen. Manche Menschen neigen jedoch zu übermäßigem Schwitzen, was als Hyperhidrose bezeichnet wird. Es scheint mit einer Überaktivität des Nervensystems verbunden zu sein, das die von der Haut produzierte Schweißmenge kontrolliert.

Kontaktdermatitis

Kontaktdermatitis ist eine häufige Hauterkrankung, die durch den Kontakt mit bestimmten Substanzen verursacht wird. Diese Substanzen können entweder als Reizstoffe oder Allergene wirken, um eine Entzündungsreaktion in der Haut auszulösen. Häufige Reizstoffe sind Schweiß, Wasser, Seife und Kleidung. Allergene sind andere harmlose Stoffe, die bei Allergikern (Hypersensiblen) eine Immunreaktion auslösen. Zu diesen Stoffen gehören Latex, Nickel, Farbstoffe, Klebstoffe und Duftstoffe. Die Haut erscheint typischerweise rot, trocken und rau mit Juckreiz und manchmal einem brennenden Gefühl.

Lesen Sie mehr über Kontaktdermatitis .

Gürtelrose

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Gürtelrose ist eine Erkrankung, die durch das Windpockenvirus (Varicella-Zoster-Virus) verursacht wird und Jahre und sogar Jahrzehnte nach der Windpockeninfektion reaktiviert werden kann. Das Virus bleibt im Nervensystem inaktiv und reaktiviert sich schließlich bei manchen Menschen. Die genaue Ursache für diese Reaktivierung ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass ein geschwächtes Immunsystem dies ermöglicht. Schmerzen, Brennen, Empfindlichkeit, Taubheit, Kribbeln und Jucken treten an bestimmten Stellen des Oberkörpers zusammen mit einem roten Ausschlag und mit Flüssigkeit gefüllten Blasen auf.

Schwangerschaft

Unterleibsjucken betrifft manche Frauen während der Schwangerschaft. Es wird angenommen, dass dies auf die Dehnung der Haut zurückzuführen ist, wenn sich die Gebärmutter insbesondere im zweiten und dritten Trimester ausdehnt. Obwohl die Haut die Fähigkeit hat, sich zu dehnen, kann diese Dehnung ein Problem darstellen, wenn sie über einen kurzen Zeitraum auftritt und übermäßig gedehnt wird. Der Juckreiz kann jedoch auch mit anderen physiologischen Veränderungen im Körper aufgrund einer Schwangerschaft in Verbindung gebracht werden.

Andere Hautkrankheiten

  • Atopische Dermatitis
  • Arzneimittelreaktion
  • Pilzinfektionen der Haut (Dermaomykose und manchmal Candidiasis)
  • Nesselsucht (Urtikaria)
  • Läuse
  • Leber erkrankung
  • Nierenversagen
  • Schuppenflechte
  • Krätze
  • Sonnenbrand

Behandlung von Magenjucken

Die Behandlung eines juckenden Magens (Bauch) hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Dies kann entweder topische Anwendungen oder orale Medikation erfordern. Einige der Optionen umfassen:

  • Weichmacher zur Hydratisierung und Beruhigung der Haut.
  • Urea-Cremes zur Erweichung und Beruhigung der Haut.
  • Kortikosteroide zur Verringerung der Entzündung.
  • Antimikrobielle Salben für bakterielle Infektionen.
  • Antihistaminika, um allergische Reaktionen zu reduzieren und Juckreiz zu lindern.
  • Antibiotika zur Behandlung von bakteriellen Infektionen.

Einen juckenden Bauch verhindern

Auch ein paar einfache Maßnahmen können helfen, den Juckreiz am Bauch zu lindern, besonders wenn eine genaue Ursache nicht festgestellt werden kann. Diese Maßnahmen können auch nützlich sein, um Juckreiz zu verhindern.

  • Baden Sie täglich oder sogar zweimal täglich. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht sehr heiß ist und dass die verwendete Seife mild ist. Vorzugsweise sollten parfümfreie Seifen verwendet werden oder jede Seife, die für Säuglinge als geeignet erachtet wird.
  • Trocknen Sie die Haut nach dem Baden gründlich ab und befeuchten Sie den Bauch. Verwenden Sie eine parfümfreie, hypoallergene Anwendung. Ist die Haut geschädigt, sollte zusätzlich eine Schutzcreme aufgetragen werden, um die Haut zu schützen.
  • Verwenden Sie bei intensiver Sonneneinstrahlung am Bauch einen geeigneten Sonnenschutz. Es ist wichtig zu bedenken, dass ultraviolettes Licht Kleidung durchdringen kann.
  • Vermeiden Sie enge Kleidung, die an der Bauchhaut reiben und Wundscheuern verursachen kann. In heißen Umgebungen sind auch leichtere Stoffe ratsam.

Wenden Sie sich immer an einen Arzt, wenn Hautausschlag auftritt oder der Juckreiz stark ist, anhält oder sich verschlimmert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *